Ich bin Michael und lebe in der Schweiz am Jurasüdfuss (Übergang vom Juragebirge zum "flachen" Mittelland). Ich bin gerne in der Natur unterwegs, liebe Fernwanderungen. Allerdings bedingen diese viel freie Zeit und die steht nicht immer zur Verfügung. So gehe ich öfters auch "nur kurz" raus, manchmal auch nur "über Nacht".
Seit einigen Jahren bin ich mit dem Tarptent Contrail unterwegs, welches mich bisher in Frankreich und in der Schweiz in die Alpen und in der Schweiz auf den Jurahöhenweg begleitet hat. Im Sommer 2015 war ich damit auch drei Wochen in Schottland unterwegs.
Seit April 2014 bin ich auch stolzer Besitzer zweier ENO Double Nest Hammocks. Eine davon habe ich mit selbst gemachten Whoopie Slings ausgerüstet und auch sonst noch einige Änderungen vorgenommen, so dass sie nun mit den Whoopie Slings, einer verstellbaren Ridgeline und den Treehuggern von DD Hammocks nur noch 627g wiegt. Die zweite ENO habe ich beidseitig mit je zwei Ringen ausgestattet, so dass sie sich mit Polyesterband ebenfalls sehr schnell aufhängen und stufenlos verstellen lässt. Auch dieses System gefällt mir sehr gut.
Nachdem ich "The Ultimate Hang" von Derek Hansen und zahlreiche Beiträge in verschiedenen Foren gelesen habe, habe ich mich mit dem "System Hängematte" immer weiter beschäftigt. Ich interessiere mich jeweils auch für die Physik hinter den Dingen und versuche, auch hier immer mehr zu lernen und zu verstehen.
Immer wieder habe ich gelesen, dass eine ENO für meine Körpergrösse (184cm) eigentlich zu kurz sei. So habe ich vor zwei Tagen meine erste Hängematte selbst genäht, was allerdings nur dank der geduldigen Mithilfe einer netten Schneiderin innert nützlicher Frist möglich war. Mein Modell ist 335cm (11') lang und rund 190cm breit, also ein richtiger Mercedes verglichen mit der ENO. Gewichtsmässig dürfte sie mit Ridgeline, Hängetäschchen und Treehuggern auf rund 800g zu liegen kommen. Ein erster Test hat ergeben, dass ich darin nun wesentlich flacher liegen kann, ja, es scheint sogar - zumindest für eine beschränkte Zeit - möglich zu sein, auf dem Bauch darin zu liegen. Eine Übernachtung in der Hängematte steht noch aus. Und natürlich ist das superleichte Moskitonetz von DD Hammocks für dieses Modell nun zu kurz... Ob das ENO ProFly Sil Rain Tarp lang genug ist, muss ich auch mal noch testen... (Meist werden für die Hängematte ja Tarps empfohlen, deren Firstlänge in etwa der Länge der Hängematte entspricht).
Leider habe ich für mich bisher weder fürs Zelt noch für die Hängematte das ideale Setup für einen erholsamen Schlaf gefunden. Wenn man aber erst mal ein paar Tage draussen unterwegs ist, ist das oft gar nicht mehr so schlimm, da stellt sich mit der Zeit eine gewisse Gewohnheit ein. Mal schauen, was die Zukunft noch bringt...
Ach ja, und wie wird man in diesem Forum eigentlich den Status des "Stubenhockers" los?
* * * * * * *
Ab hier füge ich Links zu einigen meiner Beiträge ein.
Projekte
- Abschluss / Verlängerung für (Trekking-)Hosen
- Bärlauch-Pesto
- Gepäck-Hängematte
- 1. Hängematte aus Hexon 2.4 mit angenähten Randstreifen in Coyote Brown / Dark Olive (ca. 335cm lang)
- 2. Hängematte aus dem breiten Hexon W 1.6 in Hunter Green (ca. 335cm lang)
- 3. Hängematte aus dem breiten Hexon W 1.6 in Burnt Orange (ca. 342cm lang)
- 4. Hängematte aus Hexon 1.6 mit angenähten Randstreifen in Brick Red / Black (ca. 342cm lang)
- 5. Hängematte aus Hexon 1.6 in Charcoal Grey (ca. 342cm lang)
- 6. Hängematte aus dem Hammock Nylon von Extremtextil (ca. 370cm lang)
- 7. Hängematte aus dem Hammock Nylon von Extremtextil (ca. 360cm lang)
- 8. Hängematte aus dem 1.6oz HyperD Ripstop Nylon von RBTR in Olive Yellow (ca. 345cm lang)
- 9. Hängematte aus dem 1.6oz HyperD Ripstop Nylon von RBTR in Olive Drab (ca. 344cm lang)
- «Hängematte selbstgemacht» (ein Projekt mit Jugendlichen)
- Hextarp (12') (weitere Bilder hier)
- Insektenschutz für Brücken-Hängematten
- Kissen für die Hängematte
- Meine erste Brücken-Hängematte
- Meine zweite Brücken-Hängematte
- Moskitonetz à la Fronkey
- Mütze (im Chaskee-Stil)
- Rain Pogies (ultraleichte "Regen-Handschuhe")
- Ridgeline Organizer (Hammock Gear + ein wenig Dream Hammock)
- Stecknadel-Kissen aus Hexon 1.6
- Tarp für Hängematte und Schlafen am Boden (239cm x 279cm)
- Werkzeug zum Einziehen der Whoopie Slings
Reiseberichte
- Auf dem «Great Glen Way» (Schottland) mit Hängematte (Juli 2017)
- Test-Tour mit meiner neuen Brücken-Hängematte im Neuenburger Jura (Oktober 2017)
- Frühlings-Tour im Schweizer Seeland (April 2018)
- Auf dem «East Highland Way» in Schottland (Juli / August 2018)
- Frühlingstour durchs Schweizer Mittelland mit dem Ziel Jura (April 2019)
- «Himmelfahrt» in die Berge (Mai/Juni 2019)
- Drei Tage über der Waldgrenze im Kanton Graubünden (Schweiz) (Juli 2019)
- Wochenendausflug in den Grand Risoux (August 2019)
- Jura-Wanderung im Herbst (Oktober 2019)
Thematische Beiträge
- Adjustable Ridgeline Calculator
- Distanz zwischen den Bäumen (Schritte) und Höhe der Aufhängung
- Dog Bones (inklusive Dog-Bone-Rechner)
- Hängematten-Aufhängung mit Gurtband, Dreisteg und Dog Bone
- Hängematten-Größen / Länge von Hängematten
- Hängematten-Rechner mit Grafik (metrisch, imperial weiter unten)
- Isolationswerte (Komforttemperatur) von Climashield® APEX
- Karten & Navigation
- Kurven für den Zuschnitt des Hängemattenkörpers von Gathered-End-Hängematten
- Leinen für Hängematte und Tarp (in Zusammenarbeit mit Biker61)
- Silnylon auffrischen (Resilikonisierung von Silnylon)
- Tarp an Baumgurten der HM befestigen
- Wander-Tricks (Tipps für unterwegs)
- Welche Naht für den First des Tarps?
- Whoopie Sling Calculator
Umfragen