Nützliches für Hänger und solche, die es werden wollen
In der Tools-Sektion findest du diverse Programme, um dir das Leben leichter zu machen. Diese werden auf dem gleichen Server wie das Hängemattenforum betrieben und unterliegen den selben Datenschutz- und Nutzungsbedingungen, sind aber für jeden zugänglich und nicht mit deinem Foren-Account verknüpft. Aktuell stehen ein Terminumfrage-Tool, ein Aufgabenplaner und ein Sprachchat-System zur Verfügung.
Terminumfragen mit Framadate
Framadate ist ein einfaches Umfrage-Tool. Hier können vollkommen anonym Umfragen erstellt werden. Eine Registrierung oder sonstiges ist nicht notwendig.
Aufgabenplanung mit Kanboard
Kanban ist eine Aufgaben- und Ressourcenplanungsmethode, die sich in vielen Situationen bewährt hat. Das zentrale Element dieser Methode ist das Kanban-Board, was von diesem Tool zur Verfügung gestellt wird. Wenn du beispielsweise ein Treffen planst und gemeinsam mit deinen Mitstreitern den Überblick über die anstehenden und erledigten Aufgaben behalten willst, findest du hier eine gute Lösung. Dazu musst du dich zuerst registrieren. Eine sehr ausführliche Anleitung (auf englisch) ist nach der Anmeldung im Benutzermenü (oben rechts) verlinkt.
Am Laberfeuer mit Mumble
Mumble ist eine Sprachkonferenzlösung, die ursprünglich aus der Onlinespiel-Szene kommt. Es funktioniert problemlos auf praktisch jedem Endgerät (ob mobil oder nicht) und liefert trotz seines geringen Datenverbrauchs eine sehr gute Tonqualität.
Um dich auf dem Mumble-Server anzumelden, gibt es zwei Möglichkeiten: Du kannst dich über das Webinterface als Gast anmelden, oder dir einen Client installieren. Dazu bietet sich unter iOS, Linux, MacOS und Windows der offizielle Client an (bei den meisten Linux-Distributionen ist dieser auch in den offiziellen Paketquellen). Für Android funktionieren sowohl Mumla als auch Plumble.
Anmeldung über das Webinterface
Das Webinterface sollte mit allen halbwegs aktuellen Browsern funktionieren. Beim Aufruf wirst du gefragt, ob du dein Mikrofon für diese Webseite freigeben möchtest. Nachdem du das bestätigt hast, musst du in der Anmeldemaske lediglich deinen gewünschten Alias angeben und auf "Connect" klicken. Danach bist du bereits angemeldet. In der Standardkonfiguration musst du die Leertaste gedrückt halten, damit andere dich hören können. Wenn du ein Headset hast, kannst du auch per Klick auf das Zahnrad den Einstellungsdialog aufrufen und bei "Transmission" auf "Voice Activity" umschalten. Das Webinterface unterstützt allerdings viele Funktionen von Mumble nicht.
Anmeldung mit einem installierten Client
Nach der Installation des Clients wirst du gefragt, ob du bereits ein Zertifikat hast. Wenn dies nicht der Fall ist, generiert der Client eines für dich. Es ist wichtig, dieses Zertifikat gut aufzuheben - du brauchst es bei jeder Anmeldung am Mumble-Server und es lässt sich im Nachhinein nicht ohne weiteres tauschen. Wenn du mehr als ein Endgerät verwenden möchtest, musst du dein Zertifikat außerdem auf jedem weiteren importieren. Sobald dein Client ein Zertifikat hat, kannst du dich mit dem Server verbinden. Dazu verwendest du folgende Infos:
- Adresse: haengemattenforum.de
- Port: 64738
- Benutzername: Dein Wunsch-Benutzername
Solltest du das eingebaute Mikrofon und den Lautsprecher deines Geräts verwennden, stelle bitte in deinem Client unter "Audio" den Sendemodus auf "Push to Talk" um, da es sonst zu Rückkopplungen kommen kann.
Nachdem du verbunden bist, kannst du dich per Rechtsklick auf deinen Benutzer auf dem Server registrieren. Damit bekommst du Zugriff auf die erweiterten Funktionen von Mumble, beispielsweise die "Flüstern"-Funktion und temporäre Subkanäle.
Wenn du mit einigen anderen einen eigenen, dauerhaften Subkanal möchtest (den du dann auch selbst verwalten kannst), schreibe mir eine kurze Nachricht.