Erst musste ich lachen, dann wurde darüber nachgedacht und die Idee für spitze gehalten! :good:
Die Gurte noch einmal um sich selber wickeln magst du nicht?
Posts by LighD
Das Hängemattenforum bekommt einen neuen Betreiber. Details sind in diesem Thread.
- Reported text
-
-
Was ihr und du [USER="24"]Baumkind[/USER] hier designt ist die Zukunft der Hänger!
-
Haben will :eek:
Nächsten Monat! -
[USER="113"]Ivan[/USER], planst du zum Treffen zu fahren und hast noch ein Plätzchen frei?
-
4 weitere Speichen könntest du noch als Füße darunter bauen, damit du nicht auf eine größere Menge Holz angewiesen bist um den Rost auch zu stützen.
Schick ist dein Grill geworden, und so schön leicht -
Für deine erste Hängematte ein echte Schmuckstück! Wieder ein Näher mehr unter uns :drinks:
Viel Erfolg mit der Nähsucht und dem Ausprobieren! -
Wie schaut es mit einem Bauprojekt ala Turtledog Stand aus?
https://www.youtube.com/watch?v=kS_elUxnFiw -
War sehr interessant und aufschlussreich
Dankefein
-
Willkommen im Forum der Hänger Thomas
Viel Spaß und Lernmaterial wünsche ich dir hier im Forum! -
Magst du die Fotos hier auch noch einmal zur Verfügung stellen? Ohne einen Account auf HF.net können wir die Fotos leider nicht bewundern
-
Meines Wissens nach das HypderD.
-
Das klingt nach einer super Idee und einer menge Arbeit
Sollte ein angepinnter Thread wie "Nützliche Links" nicht reichen? -
Willkommen DanDee
Bald können wir ein eigenens Unterforum für die Näher hier eröffnen, gefühlt näht die Hälfte aller aktiven Nutzer hier :friends:
Ehe du dich versiehst werden gekaufte Whoopies gegen selbst erstellt ausgetauscht, nur weil du sie dann hergestellt hast. Wir freuen uns auf deine Berichte! -
Spitze
Weitere Interessenten?
-
Für eine neue Hängematte würde ich nächsten Monat gerne Stoff bestellen, am liebsten von RBTR oder DIY Heaven. Gibt es noch weitere Interessenten, sodass sich eine Sammelbestellung lohnt?
-
Breiter und ein klein wenig schwerer: http://www.extremtextil.de/catalog/R...ml?language=de
Das Gegenteil, minimal belastbarer aber kalandriert: http://www.extremtextil.de/catalog/R...ml?language=de -
Willkommen bei uns nefasis
Auf das du viele für dich nützliche Informationen findest. -
Steht nun mit auf der Bücherliste. PCT und AT interessieren mich auch sehr
Danke dir
-
Gute Idee von einem erfahrenen Unternehmer. Das wird super einschlagen.
-
Der Be-X SilNylon Poncho ist immer im Rucksack falls es leichten Regen geben könnte oder der Wind nicht zu sehr bläst. Ist es sehr windig oder ein Monsunregen erwartet nehme ich eine 2,5 lagige Patagonia Regenjacke und eine aufzippbare Regenhose damit die Luft auf irgendwo wieder raus kann.
Ein GearPackCover ala Packa habe ich auch schon genäht, das ist mir entweder zu groß für den Rucksack oder zu klein für mich