Ohne Stege/Kammern werden die Daunen einfach verrutschen und sich irgendwo sammeln. Damit geht an allen anderen Stellen logischerweise die Isolation flöten. Climashield Apex ist dagegen eher eine Art Vlies. Daunen müssen hinein gestopft und an Ort und Stelle gehalten werden, Climashield Apex ist eine Isolationslage, die in sich Halt bietet und eingenäht wird. Theoretisch (aber vom Hersteller nicht empfohlen) könnte man hier flächig auf Stütznähte sogar weitestgehend verzichten. Siehe dazu auch die Infos bei Extremtextil.
Das ich ohne Kammern nicht auskomme ist mir klar, auf die Idee würde ich nicht kommen.
Aber einen Steg als extra Stück Material einzunähen ist ein Aufwand, bei dem ich mich gefragt habe ob man das nicht anders lösen kann.
Es hätte ja sein können, das es möglich ist den Oberstoff so lang zu lassen, das sich die Kammern ähnlich wie bei einem extra eingenähtem Steg verhalten.
Bei dem Tool zur Berechnung der Daunenfüllung bzw Kammergröße könnte man das zumindest so eingeben