Willkommen aus Nürnberg.
Posts by bieber1
-
-
Ich schliese mich Mittagsfrost an .
Das Inseltreffen ist mein Einstieg zum Packrafting.
-
Das mit der Decke im Fach , habe ich auch schon ( in der Wohnung ) probiert.
Das Fach ist so groß , das eine Daunmatt L / W optimal passt.
Habe diese "Option" verworfen , weil mir die Fläche-gebende Liegefläche fehlt.
Wenn Du mit dem "Durchhang" das Mattenfach optimal gefüllt hast , sehr gut.
-
Mit 57 gram krigst du auch ein ganzes Halbnetz zusammen,
Mit dem Kopfnetz , kannst du nichtmal dei Hände aus dem Schlafsack nehmen ,
ohne das .....
-
Super Martin !
So ist alles dabei , und nix überflüssiges ( je nach Einsatz ) .
-
Die "Abtropfleine" tut was sie soll !
-
Bin auch dabei ! ( freu )
Ich Zähle die Tage.
1. Rocketman
2. Volker Racho
3. Mittagsfrost
4. Noodles
5. Waldmaus mit Hündchen
6. SteGa
7. bieber
8.
9.
10. Bedava
-
Ich begnüge mich mit einem Sitzpad .
Und hänge alles hoch , Füchse sind sehr verbreitet.
-
Kleine Kunststoff Druckknöpfe .
Sehr leicht , deshalb im UL Bereich gerne genutzt.
-
Ich habe mal den 250 er Underqillt an einen Schlafsack mit
Snäpplie"s angebracht .
Somit kann man sich der Temperatur anpassen.
-
Die UCR sind wie im Video ,
nur aus der dünnen blauen leine .
Ich werde , wenn ich draußen bin ,
Fotos machen .
Dann gibt es vielleicht noch ein anderes " Gutti " dazu .
Das muss ich in Bild festhalten , bevor ich es präsentiere.
-
Das ist wohl wahr die einfachste , schnellste , unkomplizierteste Lösung.
Ich habe jetzt endlich gesiegt , im Kampf mit den dünnen Leinen .
Das durchziehen , des "Klämmteiles " ging sehr eng zu .
Habe 3 Abspannungen nach meiner Vorgabe ,
und 3 nach euren Vorschlägen ( danke ) UCR .
Damit ist die nutzbare Länge , der 3 Meter Leinen auch besser.
-
Danke so hatte ich mir das vorgestellt .
Werde ich mal spleißen.
-
UCR ?
Ist das eine Leine , mit einem Klemmstück ?
-
Wohin mit den Leinen ?
Das beschäftigt wohl jeden , der Abspannleinen ,
für was auch immer verwendet.
Gestern Abend kam mir eine Ide , die alles vereinfacht.
Die Leine dort verreumen , wo sie gebraucht wird.
Wieder mal hat bei mir die einfachste Lösung gesiegt.
Die Abspannleine ist mit einer Wubisling am Gummi des Abspannpunktes verbunden.
Am anderen Ende ist ebenso eine Wubisling .
So Kann ich vom Hering , sowohl auch vom Tarp aus einstellen ,
und habe einen großen Einstellbereich.
Die Leine wird jetzt mit " 2 Fingern in 8er" aufgewickelt ,
und unter den " Zugausgleichsgummi " geklemmt , fertig.
-
Habe diesmal daran gedacht , meinen 350er Comforter
vor/nach Trockner zu Wiegen .
41 gram Wasser !
Samstag Morgen wahr er aber Nässer.
-
Leider nein. Ich hatte schon 2 kg mehr als alle anderen durch Zelt und Ofen.
Ich könnte nächstes mal meine große Säge mitnehmen .
Und auch mal ein Kg " Geimeinschatszeugs " tragen.
Wann gehen wir den endlich wieder raus ?
-
Danke allen für dieses schöne Wochenende.
-
Leute Leute !
Das werden ja immer weniger !
Hoffentlich bleibt nicht nur ein Seigerwald Quartett übrig.
Im Wald gibt"s kein Corona ,
Und jeder hat seinen eigenen Schlafplatz.
Wir könnten die Wanderstöcke waagerecht halten , als Abstandshalter.
-
Ich hatte die Coma von Dentronaut als vorbild .
Ich möchte nicht " Clonen " , sondern eigene Entwicklungen einbringen .
Deshalb habe ich sie oben breiter ,und die Länge kürzer gemacht.
Die " Bogenlienie " habe ich ganz primitiv mit einer Kunststoffstange angepasst.
Kein bisssssschen professionell , aber passt.