Danke erst mal allen!
Bei dünnem und/oder rutschigem Stoff versuche ich ihn beim Nähen vor und hinter der Nähmaschine mit den Händen leicht auf Spannung zu halten, damit er sich nicht so weit verkürzt.
Habe ich jetzt bei dem Xenon probiert, allerdings mit eher kräftiger Spannung. Das Ergebnis sieht zwar nicht besser aus als vorher, aber ich konnte (bei 80cm Länge) keinen Verlust nach dem Nähen messen. Das ist schon mal eine Verbesserung.
Sind denn die Säume zusammen gezogen? Wenn so viel Länge tatsächlich durch ein Zusammenziehen des Saumes verloren geht, müsste das deutlich zu sehen sein. Da müsste die Hängematte am Saum ein bisschen wie ein Rock am Bund aussehen.
Bei der Hängematte ist nur etwas zu sehen, wenn ich genau hinsehe. Beim Xenon ist es klar zu erkennen.
Die Unterfadenspannung habe ich so eingestellt, wie du schreibst, allerdings erst nach der Hängematte. Bei der Hängematte könnte es also gut eine Kombination sein: Etwas zu hohe Fadenspannung und mysteriös-unberechenbare Allgemeinverluste. Ich glaube auch nicht, dass ich den Stoff beim Nähen gestrafft habe. Das probiere ich bei der nächsten.
(Off topic: Als ich in diesem Forum angefangen habe, wusste ich sicher, dass ich niemals mehrere Hängematten haben möchte...
)
Beim Xenon .9 müsste die (Unter-)Fadenspannung gestimmt haben. Gestrafft habe ich bei den langen Nähten (noch) nicht, dafür habe ich einen Obertransportfuß verwendet. Wird aber bei einem anderen Fuß nicht anders.
Ein Messfehler ist es sicher nicht. Ich habe die Länge nach dem Schneiden gemessen und seitdem auch immer wieder an Stoffabfällen Lösungsversuche probiert.
Bisher ist also ein Lösungsansatz das Straffen des Stoffs beim Nähen. Gütermann probiere ich aus, wenn ich es habe. Außerdem frage ich mich, ob ich für ein relativ kleines Tarp aus diesem sehr leichten und dehnbaren Stoff wirklich ein 80er Garn brauche oder lieber ein 120er mit einer deutlich dünneren Nadel nehme. An sich müsste das doch genügen? Eine dünnere Nadel würde den Stoff beim Einstechen und Herausziehen weniger mitnehmen?
(Off topic 2: ... und definitiv nicht mehrere Tarps.
)