Moin Leute,
ich bin bzw. war bisher immer ein Boden- und Zeltschläfer, das soll sich nun aber ändern! Ich bin leider durch die ganze Informationsflut total erschlagen und habe etliche Stunden und Tage bereits in Recherche investiert.
Zu mir: 1,75 groß und stolze 125kg schwer. Begeisterter Seitenschläfer (ich versuche mich aber mal mit auf dem Rücken schlafen)
Was ich suche:
Hängematte mit Moskitoschutz
Tarp
Underquilt
Auf das Gewicht kommt es nicht unbedingt an, sollte aber für eine Tagestour angemessen sein.
Mein Einsatzgebiet:
Deutsche und schwedische Natur unsicher machen. Möglichst im (Spät-)Sommer.
Ich habe aktuell nur einen 0815 Schlafsack, ich glaube vor Jahren mal bei Aldi gekauft. Wurde im Sommer auf jeden Fall etwas kälter, daher muss vielleicht auch ein neuer her?
Ich schlafe meistens mit Shirt, Hose und Socken, gegebenenfalls auch nur Unterhose und Shirt. Somit müsste es nicht unbedingt etwas sein für -20 Grad Komfort (natürlich leicht übertrieben :P)
Mein Budget liegt bei 350-450€.
Ich habe aktuell im Auge die Amazonas Moskito-Traveller Thermo XXL als Tarp das Amazonas Wing Tarp. Mit dem Thema Tarp habe ich mich bisher noch nicht sehr viel auseinander gesetzt, habe aber nur gutes von dem Wing Tarp gehört, vorallem aufgrund der "Klappen".
Ist es möglich sich seitlich in die Thermo XXL zu legen? Ich meine dafür sei die brasilianische Position ja da.
Was mich natürlich sofort begeistert hat ist die Amok Draumr 3.0. Leider ist diese aber überall ausverkauft und ich finde keine angemessenen Preise diesbezüglich. Benötigt man, wenn sie vom Preis her passen würde, hier auch einen Underquilt oder reicht die Isomatte?
Nun stellt sich mir vor allem eine Frage: Es ist fast unabdingbar einen Underquilt zu benutzen - Sollte man nun noch eine Isomatte und/oder einen Schlafsack zusätzlich benutzen? Soweit ich lesen konnte ist der Schlafsack wenn nur als Decke (oder "Overquilt") zu benutzen aufgrund der Komprimierung im Rückenbereich.
Der Wooki Underquilt klingt natürlich sehr vielversprechend, aber das würde meinen Preisrahmen wohl zu stark sprengen
Ein Poncho Liner klingt auch toll, vorallem der von Begadi (mir fällt der Name nicht ein, ist aber wohl sehr bekannt), aber das stelle ich mir dann eher problematisch vor bezüglich des Moskitonetzes.
Ein DD Underblanket ist aktuell mein Favorit, nachdem was ich hier im Forum darüber gelesen habe.
Ebenso wenig wie mit Tarps habe ich mich bisher mit Isomatten auseinandergesetzt, Grundwissen und bekannte Namen sind vorhanden, habe aber keine Tiefgründige Meinung mir bilden können.
Vielen lieben Dank schonmal!
Euer
Waldkauz