Da du ja explizit auch nach dem europäischen Markt gefragt hast schmeiß ich mal noch zwei kleinere Hersteller in die Runde:
- LESOVIK (DRAKA): 250kg als Limit vom Hersteller angegeben. Ich meine es ist 70D Ripstop Nylon. Knappe 800g für das ganze Set (Matte alleine 590g meine ich). Gibt's gewöhnlich auch bei Hammock Fairy im Shop. Hab diverse Sache von denen - gut verarbeitet. Mir persönlich ist sie nicht lang genug gewesen - bin aber auch 197cm. Preis: 179€
- Khibu (Nirvana): Hat auch die viel zitierten 130kg als Limit. 40D Ripstop Nylon. Der DRAKA sehr ähnlich, aber knapp über den 600g bei gleichen Maßen. Von Khibu besitze ich allerdings noch nichts. Preis: 145€
Versand liegt bei beiden bei 17€.
Ich würde mir bei deinem Gewicht keine Gedanken über die Reisfestigkeit machen solange du 40D oder 70D Ripstop Nylon einsetzt, wie bereits empfohlen. Wiege auch 95kg und habe sämtliche meiner Matten bereits mal kurzzeitig mit einer zweiten Person belastet - bis heute ist keine gerissen - weder die gekauften, noch die Eigenfabrikate.
Viel wichtiger ist m.M.n. der Komfort und hier werden oft Dimensionen und Dehnung des Stoffes zitiert. Da du nur 175cm groß bist, kann es gut sein, dass du mit den gängigen 150x300cm oder eben 330cm Matten gut zurecht kommst. Abraten würde ich von etwas Kürzerem. Wie dehnbar es sein soll, wird ganz individuell empfunden. Mir gefällt Hexon 1.6(40D) besser als Hexon 1.7(70D aber lose gewebt) oder meine 70D Matten. Könnte mir vorstellen, dass es wie bei Matratzen ist.
Von Hängematten ohne Ripstop rate ich ab. Alle, in denen ich gelegen habe, dehnen sich für meinen Geschmack zu stark und ich hätte auch Sorgen, dass ich sie im Gelände mal kaputt mache (kleine Beschädigung und dann Weiterreißen).
Vielleicht noch eine Idee: Eine Matte leihen oder eine ohne Moskitonetz selber nähen um den Komfort auszutesten. Wenn du dann weißt, was dir gefällt, kannst du Geld in die Hand nehmen und so ein voll integriertes System kaufen/importieren. Bei 150€ und drüber wäre es doch doof 2 mal zu kaufen.