Hallo,
kurz zu mir: Ich bin recht neu was Camping betrifft. Gezeltet habe ich noch nie wirklich und bin gleich mit Hammok Camping dieses Jahr durchgestartet, weil mir der Schlafkomfort extrem wichtig ist. Das Konzept hat mich überzeugt!
Nach vielen YouTube Videos hab ich mich informiert, was ich brauche und mir Tarp, eine NatureFun XL Hängematte (bin 194cm groß) und den Amazonas Underquilt bestellt. Letzteren hatte eine verzögerte Lieferzeit. Meine erste Nacht unter freiem Himmel und gleich im Wald mit Hängematte habe ich dieses Jahr zum Pfingstsonntag verbracht. Gleich auf anhieb 3 Wochen, davon die letzte Woche in Schweden.
Die erste Nacht noch ohne Underquilt, da er noch nicht da war. Ich merkte, ohne Isolation von unten geht gar nicht. Wäre fast erforeren. Für die nächste Nacht hatte ich den Underquilt endlich. Leider fehlte eine Bedienungsanleitung und wusste nicht so recht, wie man das Ding benutzt. Es hat nur marginal warm gehalten, weil ich nicht checkte, dass ich die Gummischnüre seitlich hochziehen musste. Vor der dritten Nacht habe ich eine Eskimorolle in der Hängematte gemacht. (Bin halt ein ziemlicher Noob) Das Moskitonetz hat zwar eine zeit lang gehalten, aber konnte mich nicht befreien und ich doch leider durchgerissen. Der Underquilt wurde auch ein bissi beschädigt. Hauptsächlich eine Schnur und der kleine Karabiner am einen Ende. Aber von der Funktion scheint sie nicht eingeschränkt zu sein.
Daraufhin habe ich mir später eine Amazonas Mosikto Traveler (mit einfachem Boden) geholt, weil ich merkte, dass mir das Hammock Camping wirklich taugt. Und weil ich nicht mit defektem Mosiktonetz nach Schweden wollte. Qualitativ merke ich nicht so einen Unterschied zur Naturefun, aber nutze die Aufhängung von dieser weiter, weil ich nicht einsah, bei Amazonas extra Geld dafür auszugeben!
Nach nun gut über 20 Nächsten mit dem Amazonas Underquilt bin ich wirklich enttäuscht:
- Aufhängung sehr fummlig
- Reduziert das Platzangebot in der XL Hängematte viel zu sehr
- Scheinbar wegen einer Schnur, die mittig durchgeht
- und der schwierigen Befestigung
Mir passiert es auch gelegentlich, dass der Underquilt seitlich wegrutscht (vermutlich wegen der mittigen Schnur). Die Isolation ist dann hin. Insgesamt eine sehr fummlige Stabilisierung, dass ordentlich hinzubekommen.
Nun, ist das Equipment einfach nicht für Anfänger geeignet oder liegt es nur an mir? Was gibt es für möglichkeiten sich noch vernünftig zu isolieren? Isomatte wollte ich nicht unbedingt verwenden, da die Hängematte erstens kein Zwischenboden hat und ich mir das noch viel schwieriger vorstelle...
Ferner würde ich mich freuen, wenn es im Münchner Norden gleichgesinnte gäbe, mit denen man sich austauschen kann.
Grüße