Kurze Frage - kurze Antwort

Das Hängemattenforum bekommt einen neuen Betreiber. Details sind in diesem Thread.
  • Guter Stoff?


    Moin, ich plane eine Gearhammock, die zugleich auch Sitz sein soll. Wieviel XXden empfehlt ihr?


    Ggf. könnte man das Kontrukt auch als Rucksackregenhülle nutzen.


    Und ansonsten vermutlich: RipStop, unelastisch, ...? Und dann: Wenn Rucksackhülle, vermutlich imprägniert?


    Bin für Tipps dankbar!

  • Moin zusammen,

    weiß irgendjemand von euch ob man die Exped Synmat LW9 KSK (die schwarz/graue mit der intrigierten Handpumpe) auch mit dem Exped Snozzel Pumpbag aufpumpen kann? Also ohne den Exped Universal Valve Adapter zu benutzen........

    Dieses 40-50x mit der Hand gepumpe bin ich leid( iss auch schlecht für meine Arthrose geplagten Handgelenke)...........da geht es mit dem Pumpsack deutlich schneller 👍

    Konnte auf Expeds Homepage nichts finden........

    Gruß von der Ostsee

    Hier die Antwort vom Fachgeschäft meines Vertrauens:


    Meine Frage (April 2019): "Die Downmat dürfte es einem kaum verzeihen, wenn man sie - z.B. aufgrund eines Defekts - mal mit dem Mund aufbläst; die Synmat hingegen schon. Ich habe das ein- oder zweimal gemacht und die Feuchtigkeit war schnell wieder draussen, wenn ich sie zuhause ein paarmal im Wechsel aufgeblasen und die Luft wieder abgelassen habe."

    Antwort des Trailshops (April 2019): "Das ist sicher korrekt so. Aber zumindest genau bei der Downmat ein Argument, sich für die Variante mit integrierter Pumpe zu entscheiden. Der Pumpsack kann auch mit der integrierten Pumpe verwendet werden. So machen wir's."

  • Wenn es nicht rein um's selber machen geht: sowas gibt es bei Onewind und hab ich auch selbst da. Ist gleichzeitig eine Gear Hammock, Hängesitz und Regenhülle:

    onewind Hängematte Aufbewahrung Outfitter Unterbauausrüstung

    Edited 2 times, last by Kubi ().

  • ...Maße ca. 1,6h x 1,3b x 0,9t. Material keine Ahnung, Farbe ehmals schwarz jetzt mehr Anthrazit.

    ... ich befürchte mal leider nix oder nicht viel ... zumindest nix worauf du dich verlassen willst, denn dass die Farbe von schwarz zu anthrazit gewechselt hat lässt den Schluss zu, dass der Alterungsprozess durch Witterung und/oder Sonne/UV schon so weit fortgeschritten ist, dass das Material ziemlich gelitten hat ... mach einen Laubsammelsack für deinen Burggarten daraus ... sollte er unter der Last des Laubes zerreissen musst du im schlimmsten Fall wieder von vorne anfangen. :rolleyes:

    Zaungast & Milchmädchenrechner

  • Wenn es nicht rein um's selber machen geht: sowas gibt es bei Onewind und hab ich auch selbst da. Ist gleichzeitig eine Gear Hammock, Hängesitz und Regenhülle:

    onewind Hängematte Aufbewahrung Outfitter Unterbauausrüstung

    Aha. Aber ganz schlau werde ich nicht daraus. In der Produktbeschreibung steht:

    Eine Munite zum Einrichten der Hängematte. Auf jeder Seite der Zahnradhängematte befindet sich ein 3-Loch Guyline Adjustable Tensioner.

    Was ist ein Munite, und eine Zahnradhängematte? :/
    Und scheint mir auch ein bisschen schwer zu sein: Unsere Rucksackhüllen bestehen aus 1 kg Silnylon =O


    Hast du dich mal reingesetzt, Kubi? Hält dich das Ding aus? Ist das auch angenehm, wenn es so ein wasserdichter Stoff ist?

  • Zumindest "Zahnradhängematte" ist einfach eine falsche vermutlich maschinelle Übersetzung von "gear hammock"^^. Gear bedeutet Ausrüstung oder Zahnrad oder Getriebe.


    Bei Munite streiche ich die Segel.

    Eine Minute für den Aufbau der Hängematte. 😂

    Tippfehler schafft Google Translate noch nicht.

  • Fagorian nein ich habe das Teil noch nicht als Sitz verwendet. Ich habe es mir nur als Gear Hammock und Regenhülle gekauft. Multiuse und so.

  • Hallöchen,


    Frage Nr.1.: wie lagere ich eigentlich eine Isomatte bei Nichtgebrauch? Luft raus und eingerollt im Packsack, oder aufgeblasen wo liegend?


    Frage Nr.2.: meine gute Geldbörse geht nun doch langsam dem Ende entgegen. Blöd ist, bisher habe keinen passenden Ersatz gefunden. Warum ist fix erklärt. An der Rückseite befindet sich eine Lasche, so daß man den Gürtel durchstecken kann und das Portemonnaie stets dicht am Körper hat.



    Das ist die Rückseite, aber noch ein Bild von der Vorderseite.



    Wo finde ich so ein Portemonnaie? Ich suche schon seit Jahren, muß kein echtes Leder oder so sein.


    Meine Idee wäre, entweder eines Kaufen und bei einem tapferen Schneiderlein eine Schlaufe dran nähen lassen...


    ...oder gleich bei ein paar guten Leuten die mit Nähmaschine & Co. gut aufgestellt sind was machen lassen.

  • Isomatte bitte mit geöffnetem Ventil der Länge nach unter dem Bett/Sofa/Schrank lagern => so schonst du den Schaum und innen kann nichts gammeln.

    Welchen Schaum? :/

    Bei Verwendung eines Pumpsacks ist auch nix in der Matte drin, das vergammeln könnte. ;)


    ... aber nun zur Frage ... ich halte mich an die Herstellerempfehlung und da ist es zumindest bei den Matten die ich besitze empfohlen sie sauber und trocken eingerollt im Originalpacksack kühl und dunkel zu lagern ... also nicht im Gartenhaus, wo es im Winter -20°C und im Sommer +50°C hat und auch nicht im offenen Regal im Wintergarten wo permanent die Sonne reinbrennt.

    Zaungast & Milchmädchenrechner

  • Selbst aufblasende Isomatten:

    Am besten so weit aufgeblasen, wie sie das von sich aus hinbekommen, aufbewahren. Das Ventil dabei besser offen lassen.


    Isomatten, die aufgepumpt werden müssen:

    Ich bewahre die meistens nicht zu eng aufgerollt mit offenem Ventil auf. Die Packsäcke nutze ich eigentlich nie, sondern lege einfach ein Shockcord relativ locker drum. Wenn sie nicht an der Sonne steht, kann man sie auch aufgeblasen stehend oder unter dem Bett aufbewahren. Allerdings darf sie dann nicht mit dem Mund aufgeblasen worden sein (wegen Schimmelbildung), sondern muss innen komplett trocken sein.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!