Was hast du heute gemacht?

Das Hängemattenforum bekommt einen neuen Betreiber. Details sind in diesem Thread.

  • TTTM Hängematten bewundert.

    Mich beeindruckt es jedes Mal aufs neue, wie selbstbewusst eine Firma sein muss, dass sie dem Kunden eine derartige Formgebung ihrer Produkte zumuten kann - und damit auch noch durchkommt. :D

    ---

    Und mir das letzte Khibu Tricky Tarp weggeschnappt. Khibu Tarps gibts laut Kornel erst wieder im Frühling. 2 Jahre Hängemattenovernighter und Bikepackingtouren ohne Tarp gehen also zu Ende.

  • Was ist das Problem mit der Form von TTTM?

    Meiner Meinung nach sind die Packsäcke suboptimal gestaltet.


    Nehmen wir mal an, man stellt sich ein TTTM Outdoor Set zusammen aus Tarp, Hängematte und Moskitonetz. Dann hat man 3 Mondsicheln die man irgendwie im Rucksack bzw. beim Bikepacking am Rad verstauen/stopfen muss.

    Aber es ist ja nicht nur die Form, die einen auf die Palme bringt.

    Es sind die Momente bei denen man das Equipment in den Halbmond stopft, den Stoff in die Mond-Ecken zurechtzupfen muss, nachdem man über einen Reißverschluss welcher über die Hälfte des Halbmondes geht (was zur Hölle?) es geschafft hat, den Mond zu beladen. Beim zu machen des Reißverschlusses klemmt man dann noch das Mossinetz ein.

    Ticket zur Hölle sage ich nur. Das hat mir den ganzen Bikepacking Urlaub in Kroatien versaut. Mit schlechter Laune morgens gestartet, und mit schlechter Laune das Camp aufgebaut.


    Manchmal darf man sich nicht einreden, dass etwas 'geil' oder praktisch ist, sondern muss ehrlich zu sich selbst sein und auch mal zugeben können, dass etwas kacke ist. Im nachhinein kann ich sagen, dass die Erfahrungen die ich machen durfte, mich in meiner persönlichen Entwicklung durchaus weiter gebracht haben.


    Man verzeihe mir die etwas überspitzte Darstellung. Man liest wahrscheinlich zwischen den Zeilen raus, dass mich das bis heute noch beschäftigt.

  • Mich beeindruckt es jedes Mal aufs neue, wie selbstbewusst eine Firma sein muss, dass sie dem Kunden eine derartige Formgebung ihrer Produkte zumuten kann - und damit auch noch durchkommt. :D

    ---

    Und mir das letzte Khibu Tricky Tarp weggeschnappt. Khibu Tarps gibts laut Kornel erst wieder im Frühling. 2 Jahre Hängemattenovernighter und Bikepackingtouren ohne Tarp gehen also zu Ende.

    pedal-ritter Ich kann mir durchaus vorstellen, dass das bei einem Großteil der (freizeitorientierten) Klientel gut ankommt, dass sich der Mond bzw. die Mondsichel in der Formensprache wiederfindet. Wenn hier weniger das Packmaß bzw. die Form eine Rolle spielt, dann lässt sich die Motivation schon nachvollziehen. Function follows design setzt sich ja durchaus häufig durch, was bei der echten Anwendung dann natürlich nervt und auffällt. Und ggf. lässt sie sich sogar gut auf Hüfthöhe auf den Rücken binden, wenn du dich mit Buch unterm Arm und Gänseblümchen im Mundwinkel Richtung Stadtpark aufmachst. 😜


    Und Gratulation zum Tricky! 👍 Irgendwie habe ich ein gewisses Mitgefühl, dass die Zeit der Abenteuer nun vorbei ist. Immer trocken und schön windgeschützt ... laaaaangweilig. 😉

    Edited once, last by BX.33 ().

  • Hallöchen,


    ich habe jetzt vor einer knappen halben Stunde den ganz gemütlich Teil eingeläutet. Oder sollte ich besser sagen, angezündet.



    Zuvor war der Tag mehr oder weniger ereignisreich. Nach einem familiären Bastejob gab's Mittagessen und danach war dann coffeetime angesagt.



    Das dann in der noch arg frischen Fitness-Garage, wo dann aber der E-Heizlüfter lief. So kam ich, nach und nach, auf immerhin 5c°.


    Das E-Gerät hab ich aber auch nur angschmissen, weil ich an meinem Rad, dem CAADX noch ein paar Handgriffe zu erledigen hatte.


    Achtung an die Bikepacker. Neben den üblichen Wartungs- & Pfeilgearbeiten, hatte ich meinem Dreck-Spritzschutz an der Unterseite einen Klettverschluss spendiert (bisher nur Kabelbinder).



    So kann ich jetzt bei den Arbeiten am Umwerfer das Klett lösen und muß nicht den Kabelbinder kappen.


    Dann fiel mir ein, schieß doch mal ein Bild von der Kaffee-Ecke



    Da hängt, steht oder sonstwie das meiste vom Kaffee-Zeugs. Ausnahme ist nur das Set für' s Bikepacking. Das steht woanders und zwar dort, wo auch die Futtersachen sind.


    Danach war ich noch im Baumarkt, Männer-shoppen.


    Eigentlich suchte ich neue Boxen für das meiste Zeug unter anderem auch für die Outdoor-Klamotten. Die Auswahl war aber entweder enttäuschend was eine Mindestqualität anging, oder die Sortierung samt Preisauszeichnung so undurchsichtig... .


    So gab's nur eine nette warme Mütze von Cat und ein paar Handschuhe für' s grobe.


    Naja, und jetzt ist dunkel, das Feuer lodert und wärmt... :)

  • Ich habe die ganzen Tage gegrübelt, was ich mit meiner neuen Lieblingshängematte machen kann, um sie endlich etwas leichter zu kriegen.


    Und so hat meine Cloud nun eine neue Ridgeline aus 1,5mm statt 2,5mm Dyneema. Ausserdem habe ich die beiden 4m-Gurte auf 1,25m und 1,85m gekürzt, und zwei 2,5mm Dyneema-Schnüre auf 2m Länge gespleißt. Zwei Turtle-Ties in schickem grün lagen schon bereit.


    Jetzt hat sie inkl. Aufhängung 195.9g statt vorher 208g, und ich kann endlich wieder beruhigt schlafen. Ausserdem ist die neue Ridgline in lecker Orange statt tristem grau, da seh ich direkt NOCH ne Ecke sportlicher aus :love:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!