käuflich zu erwerben
Geht leider nicht, ich spreche kein Schwäbisch
käuflich zu erwerben
Geht leider nicht, ich spreche kein Schwäbisch
taugt also für die Matten?
Taugt, jedenfalls für einige wenige Matten. Ansonsten ist auch der Platz auf einem zugigen Gipfel, auf den man erstmal hoch muss. Stört im Sommer wahrscheinlich weniger, wenn es kalt und windig ist, zieht es schon sehr unangenehm. Das Trekkingplatz-System ist insgesamt aber super und man kann schön Feuer machen.
Ich muss aus familiären Gründen leider absagen.
Schade, neue Gesichter sind immer von Interesse. Na dann viel Spaß mit den anderen Stubenfliegen.
Bringst Du das Brennerle mal mit noodles ?
Das erzeugt nur unerfüllbare Sehnsüchte, das gute Teil gibt es nämlich nicht mehr Aber mal sehen, wenn ich noch Platz habe, bring ich es vielleicht mit.
Nochmal zum Thema Beamer ( Cross Hammock ), ich habe mit allen möglichen Geräten getestet (Smartphone ohne Googledienste, Androidtablet mit Google, IPad) über ScreenShare kriegt man die alle verbunden
Wer stellt denn was vor?
die Infos laufen bei Cross Hammock zusammen. (Nur für den Fall, dass zu wenig Material da ist, habe ich mal ein paar Bilder von Touren und Forums-Treffen aus den letzten 5 Jahren zusammengestellt)
dem Motorboot eine Gepäckbeschränkung
Nein, wenn es viel ist, fährt er halt 2x
muss da auch alles in Drybags verpackt sein?
wüsste nicht warum, wenn du welche hast, nutze sie, wenn nicht tun's auch Alditüten
meine Ausrüstungsliste
Sehr beeindruckend!
das passende Foto
Ich tippe mal auf den Trekkingplatz Guttenberg. Sind wir neulich auch gerade hochgeächzt
einfach anlegen und aufhängen
Genau
Miracast-Modus funktioniert nicht mit Apple-Geräten und seit Version 6.0 auch nicht mehr mit Android
Easy projection/Screenshare geht auch, Akku+Powerbank hält lange, Cross Hammock hat aber ansonsten Recht: "in der Kürze liegt die Würze"
noch ein Hinweis von Ricky zum Thema
Essen
Im Garten sind die Radieschen reif und können/sollen geerntet und gegessen werden.
Gibt es denn auf der Insel eine zentrale Möglichkeit, die Hängematten aufzuhängen? Wo also niemand dauerhaft hängt?
Dazu könnte man diesen Unterstand
https://www.haengemattenforum.de/cms/attachment/62184-4cdf7339aa22fb420cc7e35f-jpg/
nutzen, passen aber nur 2 Matten hin.
Update zur Orga
Dieses Jahr gibt es ein paar Abweichungen:
Ansprechpartner
Ricky ist dieses Jahr nicht da, bleibt aber trotzdem Ansprechpartnerin (+4917632567835). Auf der Insel kümmert sich dieses Jahr Rene.
Überfahrt
Die bekannte Fähre fährt nicht, statt dessen gibt es ein größeres Motorboot, das ca 10 Leute mitnehmen kann. Bei Bedarf fährt Rene 2x. Bei den Zeiten
Donnertag, 08.06. 18.30 Uhr ab Dampfmühle Lindow
Sonntag, 11.06. 11 Uhr ab Inselanleger
bleibt es aber. Abholpunkt ist allerdings nicht der Yachthafen sondern der Anleger bei der Dampfmühle
(C) Google Maps
Parken
Auf dem Parkplatz an der Dampfmühle/Badestelle dürfen nur max. 5 PKW, extrem eng geparkt, abgestellt werden! Wenn schon 5 da stehen, muss im Ort oder beim Zeltplatz wie in den Vorjahren (5€/Tag) geparkt werden.
Zelte
Die Zelte auf dem Gelände sind inzwischen mit Betten und anderem Luxus ausgestattet und schon für die nächste Gruppe vorbereitet und dürfen keinesfalls benutzt werden (können aber für einen Glamping-Preis gemietet werden – bei Interesse Ricky anrufen) Im Vorjahr gab es da Konflikte, also, bitte unbedingt dran halten!
Eigene Zelte können natürlich auf den Wiesen aufgestellt werden.
Crowdfunding
Der Fortbestand des Inselprojekts ist gefährdet. Ricky hat dazu ein Crowdfunding gestartet, Infos hier in einem eigenen Faden:
(C) AbenteuerGuide (mit freundlicher Genehmigung)
Das Inselprojekt ist gefährdet. Der Eigentümer kann die Defizite nicht mehr ausgleichen. Ricky hat ein Crowdfunding Projekt gestartet. Wäre toll, wenn sich einige uns beteiligen. Hier die Info:
Liebe Community,
Jetzt sind alle Kräfte gefragt!
Der Insel droht der Verkauf, doch einen Weg das Projekt Inselkind und die Insel zu retten ist eine Pacht vom jetzigen Eigentümer!
Wir brauchen Sichtbarkeit, Spenden und viele Anhänger die das Projekt unterstützen wollen !
Hier der Link zur Kampagne
Bitte weiterleiten 🙏🏼✨
Vielen Dank, jede Tat zählt !
Man brauch ein bisschen Wahnsinn um Zauber zu verbreiten 😉
Fazit zu meiner dritten Hängemattenübernachtung:
... als alter Hase also fast wieder ein Neuling Täusche ich mich, oder hast Du da eine von den 2.70 m Matten? Wenn ja, dann ist in Sachen Schlafkomfort noch viel Luft nach oben.
Und war auch nicht die Ausgangsfrage
Ich finde schon. Der TO fragt nach einem Messer, dass man mitnehmen und benutzen (und nicht nur zu Hause angucken) kann
Ich finde das vorgeschlagene Messer selbst sehr interessant. Ich habe deshalb dazu mal recherchiert. Um das Messer mitnehmen und benutzen zu können, muss es § 42a konform sein. Maßstab ist die Einhändigkeit beim Ausklappen und Arretierung. Dabei reicht es aus, wenn das Feststellung der Klinge durch das Festhalten mit einer Hand erreicht wird. Das ist hier der Fall, das Messer darf man deswegen nicht führen.
Wenn der ukrainische Messerhändler anderer Meinung ist, wird man damit einen bayrischen Polizist kaum überzeugen können.
in die Flasche
hangloose Aufschrei - der schleppt Glasflaschen mit
Darüber bin ich beim Surfen gestolpert
Das scheint leider ein Einhandmesser zu sein, darf man nach 42a WaffenG nicht führen
Nochmal zum Vergleich, mein nachgerüsteter (an den Ecken Linelocs, an den abgespannten Kanten mit Bändern eingefasst) Comforter L500 mit 500g 850er Daune wiegt 720g und war vor dem Kauf des Scan-Wooki mein WinterUQ, geeignet bis ca. -5 °. Preis z.Zt. 315 €. Vom Schnitt her ist der glaube ich gut vergleichbar. Vorteil: durch die Querkammern kann man die Daunen in den Liegebereicht schütteln, um dort dann mehr Isolation zu haben..
Einfach losfahren und die Freiheit genießen? Denkste. Urlaub im eigenen Van ist stressig, unbequem und dann auch ziemlich teuer. Eine Abrechnung
Vanlife: Die Bulli-Lüge | ZEIT ONLINE
Da lob ich mir doch die Unabhängigkeit nur mit der Hängematte unterwegs zu sein.