Dutch Side Entry Tarp

  • Dutch hat mal wieder was rausgehauen


    KLICK


    Wie großartig dieses Tarp ist, ob man es braucht und ob es überhaupt was taugt wird sich wohl erst zeigen müssen. Aber den Weg den er mit seiner Marke einschlägt finde ich prinzipiell gut. Er macht sich Gedanken, entwickelt neues und bringt das Hobby ständig ein Stück weiter nach vorne. Innovationen und Ideen sind immer besser als auf der Stelle zu treten. Was davon bestehen wird bleibt abzuwarten.

  • Es gab vor einiger Zeit schon mal etwas ähnliches. Ich habe aber den Eindruck, daß die große Revolution ausgeblieben ist. Ob sich der Seiteneinstieg jetzt dank Dutchs Bekanntheit und (relativer) Marktgröße etabliert, bleibt abzuwarten. Ich bin nach wie vor skeptisch, daß der Bedarf für dieses nette Gimmick so groß ist.

    Omnia vincit lectulus pensilis.

  • ich würde vermuten, dass beim Porchmode die Aussicht immernoch sehr begrenzt ist.

    Und da die Reißverschlüsse bis zur Ridgeline gehen, regnet es auf die HM, oder?

    Das hiesse, wenn Regen über Nacht erwartet wird, muss ich auf jeden Fall zu machen und wache ohne Aussicht auf.

    il dolce far niente:sleeping:

  • Mir erschließt sich der Sinn nicht ganz. Porch Mode und gut ist. Außer für sehr volle Campingplätze, wo keiner reingucken soll oder Angler bei Schietwetter.


    Ted Da scheinen Teile der Fläche gedoppelt zu sein. Da ist ein umgedrehtes V unter dem Vordach aus dem Tarp geschnitten. Darüber eine weitere Bahn, die ich aufmachen kann.

    I put the fun in Funktionsunterwäsche.

  • Ich finde die Idee nicht schlecht, es eröffnet mehr Möglichkeiten und das bei relativ geringem Gewicht. Allerdings wäre es mir den hohen Preis nicht wert (88 € 12´ Onewind Türentarp vs. ca. 255 € für einen zusätzlichen Reißverschluss und ein kleines Vordach. Plus ggf. das optionale Gestänge...)

  • Ich finde die Idee nicht schlecht, es eröffnet mehr Möglichkeiten und das bei relativ geringem Gewicht. Allerdings wäre es mir den hohen Preis nicht wert (88 € 12´ Onewind Türentarp vs. ca. 255 € für einen zusätzlichen Reißverschluss und ein kleines Vordach. Plus ggf. das optionale Gestänge...)

    Vergleiche es einfach mit einem beliebigen Tarp von Warbonnet, dann sieht es doch viel besser aus ;)

  • Moin zusammen,

    Mir persönlich wäre dieses Tarp ein wenig zuviel Tarp..............ich mag es viel lieber mit möglichst viel freie Sicht in alle Richtungen. Aber daß ist natürlich auch abhängig vom jeweiligen Wetter gerade..........

    Ich bin eher sehr neugierig wie sich geklebte Tarps wie dieses auf Dauer bewähren oder halt nicht........

    So etwas ähnliches wie die mit Druckknöpfen verschließbaren Türen gibt es schon länger aber dann mit Klettverschluss, mein Clark Vertex Fly lässt sich z.B. so an den Enden schließen.....

    Gruß von der Ostsee

  • Wenn ich einen Seiteneingang bräuchte, würde ich wohl eher in Richtung DynaFly Tarp gehen. Leider scheint aus diesem Projekt nie etwas geworden zu sein. Am Dutch Side Entry Tarp ist mir einfach zu viel extra Stoff. Mir würde wohl ein Porch Mode reichen. Aber ich bin auf die Erfahrungsberichte gespannt.

  • Das spannendste an solchen Threads hier ist ja meist nicht mal das eigentliche Neuteil, sondern die vielen anderen ähnlichen Teile, die dann hier eingeworfen werden, die ich oft auch noch nicht alle kannte :S

    Das dynafly mit einem doppel setup könnte mich ja glatt zum gelegentlichen GE schlafen bringen :love:

    Schade, dass das eingeschlafen zu sein scheint.

  • Als das DynaFly damals vorgestellt wurde, hatte es mir gleich gefallen.

    Für mich hat ein Seiteneingang Vorteile:

    - Ich wähle immer relativ nahe beeinanderstehende Bäume, weil ich aufgrund meiner Größe die HM nicht so hoch aufhängen kann. (Bei grösseren Abständen kommt man schnell über 2m Aufhängehöhe und das ist schon mein Maximum) Das führt aber dazu, dass der Abstand zwischen meinen Tarptüren und den Bäumen eher klein ist und ich mich da "durchquetschen" muss, was nicht gerade bequem ist.

    Das "Aufstelldach" von Dutch bräuchte ich dagegen nicht. Das empfinde ich schon als etwas überkandidelt....


    Allerdings soll das Tarp gut für meinen Cricketstand funktionieren.... wer weiß: vielleicht denke ich irgendwann, dass ich genau soetwas ganz dringend brauche.... aber bisher kann ich mich noch beherrschen.

  • Ich find die Idee ganz charmant, aber je mehr man Optionen da anklickt, desto mehr wird es zum Zelt - inkl. des Gewichts. 1,2kg für das Tarp mit all den Optionen (Stangen, Pullout Mods, etc) ... das ist schon echt happig viel. Klar, man behält sich den Vorteil der Hängematte (oder den Nachteil, je nach Revier), aber auf eine längere Tour zu Fuß will man das ja wahrscheinlich dann doch nicht mehr mitschleppen. Ich denke, dass diese Konstruktion ganz nett für Camper ist und Leute, die mit Auto/Motorrad o.ä. unterwegs sind, aber für Hiker ist das eher nichts - es sind am Ende eben doch sicherlich +1kg Mehrgewicht ggü. einem leichten (nicht einmal UL) 2P Zelt oder auch einem HM Setup mit einem regulären, leichten Winter-Tarp. Mit 2 Trekking Poles kann man das vom Gedanken her auch ähnlich aufspannen - klar, ohne Reißverschluss, aber dieses Vordach bekommt man auch hin und kann mit einem Winter-Tarp die Seiten noch halbwegs schließen.


    Und preislich ... bei Vollausstattung sind das halt einfach auch 435 USD - netto. Mit Versand und Steuern liegt man dann bei >550€. Ich habe so meine Zweifel, dass sich das durchsetzt. So viel Geld für ein Tarp - ich weiß ja nicht, da würde ich mir ja eher ein Big Agnes Copper Spur UL2 fürs gleiche Geld kaufen, wenn ich unbedingt dieses Zeltgefühl haben wollte.

  • Ich denke es wird auch eher seine Fans in der Campinggeschichte finden. Denn da kann das ganze auch seine Vorteile ausspielen. Wenn man nur Abends aufbaut, sich rein legt schläft und morgens wieder abbaut hat es wenig Mehrwert. Bleibt man allerdings länger an einem Platz, mit schön Kochen, Ausblick genießen und allem was dazu gehört, stelle ich es mir schon gut vor. Für ein HM_Treffen mit Autoanreise ideal. Aber weder Preis noch Gewicht sprechen mich da auch an.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!