Griaß eich,
schade das die die Idee, dieser Beitrag, von die_luise so in eine Richtung gelenkt wurde. Dabei war die Frage ganz einfach, klar und gut.
Ich besitze auch keinen Underquilt und ich glaub, ich will (brauch) auch keinen. Denke, das ist ein sensibler Spezialist für's Extrem (Kälte oder Komfort). Eine Isomatte ist universell und robust. Die Packe ich oben auf's Moped oder außen an den Rucksack, werfe die für eine kurze Pause auf den nassen Boden oder dann doch ins Zelt und so weiter.
Ja, Isomatten in der Hängematte haben Probleme, sie werden durch das Wickeln zu schmal und neigen durch das Biegen zum Falten und Rutschen gene. Die Probleme muss man in den Griff bekommen, vom Ansatz meine ich aber, man muss direkt auf der Matte liegen. Schulter und Hüfte brauchen etwa 20 cm extra Breite.
Ich teste aktuell eine RidgeRest Classic von Therm a Rest (keine mit Luft). Ich denke, der Aufbau der Matte trägt entscheidend zur Funktion bei. Diese Matte hat quasi quer Rippen und faltet sich so am Rand etwas gleichmäßiger. Wenn ich über das Problem länger nachdenke, würde ich gerne mal eine Faltmatte testen, z.B. eine Z-Lite. Ich könnte mir vorstellen, die Wabenstruktur passt sich noch besser an die Hängematte an. Nur blöd, ich habe eben eine neue Classic in größe L gekauft und will nicht schon wieder… vielleicht spendet mir ja jemand.. (Ok, die Welt hat größere Probleme).
Von der Idee möchte ich als nächsten Schritt etwas testen, in etwas wo ich die Isomatte stecken kann, das zwischen der Isomatte und der Hängematte zum Teil aus Antirutschgewebe besteht und an den besagten Stellen eine Verbreiterung bringt und an der HM eine leicht Fixierung hat. Wenn ich ganz mutig bin, versuche ich mal eine Matte an den Seiten zwischen Hüftbereich und Schulter 3-4 mal "einzuschneiden" damit sich die Isomatte nicht faltet sondern übereinander schiebt.
Gut das alles Interessiert euch jetzt vermutlich wenig, aber ich hab über eben genau das selbe Problem wie die_luise nachgedacht und bin nur über die Suche im Netz auf das Forum und den Beitrag gekommen. Und will euch sagen: “Niemals locker lassen!”.
ein wolperdinger