Diamant-Knopf-Knoten vs. Diamant-Knoten
Diamond-Button-Knot vs. Diamond-Knot
Ein Diamant-Knoten mit 2 Leinen sieht i.d.R. so aus:
2 Leinen kommen in den Knoten rein und 2 Leinen kommen auf der anderen Seite wieder raus.
In der Regel werden die freien Enden nach dem zusammenziehen des Diamant-Knotens abgeschnitten und verschweißt.
Möchte man einen Diamant-Knopf-Knoten erstellen, um z.B. die Festigkeit eines Softschäkels oder Evo-Loops zu erhöhen, können die beiden freien Enden erneut in den Diamant-Knoten eingearbeitet und nach unten zurück geführt werden.
Nachdem der Diamant-Knoten zusammen gezogen wurde, können die zurück geführten Leinen bis zum Anschlag in den nun erzeugten Diamant-Knopf-Knoten gezogen werden.
Knopf-Knoten:
Das Ergebnis ist ein etwas dickerer Diamant-Knoten mit 4 Enden auf der gleichen Seite des Knotens.
Ein sogenannter Knopf-Knoten.
Mit einem Dyneema-Hohlgeflecht ist das Einspleißen der Enden noch möglich.
Hier nochmal der direkte Vergleich:
Diamant-Knopf-Knoten (grün) vs. Diamant-Knoten (rot)