Moin aus Kiel,
meine Hängemattenfrage kläre ich ja gerade in einem anderen Post, aber für den Kontext. Ich nutze derzeit eine Adventuere Moskito Hammock Thermo, überlege jedoch gerade auf eine Adventure Hero XXL zu wechseln. Ich nutze die Hängematte beim Bikepacking, Gewicht und Volumen ist also ein wichtiger Faktor.
Derzeit plane ich für meine Isolation (Sommer) den Sea to Summit Spark SpI Schlafsack zu nutzen. Ja, ich weiß, am Rücken quetsche ich die Daunen und verliere dadurch viel Wärmeleistung. Ich bin jedoch letzten September bereits mit einer Chinamatte und einem Decathlon 10° Schlafsack (viel schwerer und größer als der Spark SpI) eine 11 Tage Tour nach Danzig gefahren. Ich hatte damit im Herbst keinerlei Kälteprobleme und war eigentlich sehr zufrieden.
Nun ist der Spark SpI mit 340g und 2,5 Liter sehr klein und leicht. Limit Temperatur liegt bei 5° (Auch damit ist er besser als mein alter Decatlon). Bei meiner Recherche der letzten 3 Tage habe ich keine Quilt-Kombination gefunden die ähnliche Werte in Gewicht, Volumen und Wärmeleistung hat (auch wenn ich beim Schlafsack am Rücken etwas davon einbüße).
Habe ich nur nicht gut genug gesucht?
Ist ein Schlafsack in der Hängematte bei meinem Anwengungsfall eine sinnvolle Option?
Nutzt jemand von euch beim Bikepacking im Sommer ebenfalls Schlafsack und Hängematte? Wie sind die Erfahrungen?
Viele Grüße
Florian