Hin und her probiert, aber keine Lösung für das Problem gefunden.
Die Baumgurte am Baum nach oben schieben, wäre wohl zielführend gewesen. Beim kleineren Baumabstand hat es dann ja auch gepasst.
Hin und her probiert, aber keine Lösung für das Problem gefunden.
Die Baumgurte am Baum nach oben schieben, wäre wohl zielführend gewesen. Beim kleineren Baumabstand hat es dann ja auch gepasst.
Die Baumgurte am Baum nach oben schieben, wäre wohl zielführend gewesen. Beim kleineren Baumabstand hat es dann ja auch gepasst.
Hab ich probiert. Ging nicht höher. Aufgrund limitierter Körpergröße, nicht aufgrund Unvermögens... Der Baumstand war aber auch echt weit. Abgeschritten etwa 6m
Falls du Trekkingstöcke dabei hast kannst du die gut nutzen um noch Höhe zu gewinnen... falls nicht irgendwelche Äste dich daran hindern. 🙃
Wenn es Bäume gibt, die näher beieinander stehen, ist das aus meiner Sicht die bessere Lösung. Für mich ist die «Fünf-Schritte-Methode» nach wie vor ein guter erster Anhaltspunkt: Bei etwa fünf normalen Schritten Abstand zwischen zwei Bäumen auf Augenhöhe aufhängen. Sind die Bäume mehr als sechs Schritte voneinander entfernt, wird es langsam schwierig mit der Höhe. Bei weniger als vier normalen Schritten Abstand kann es langsam eng werden.
Bedenkt, dass hochgeschobene Baumgurte auch mal wieder runter müssen.
Ich bin auch klein und wenn die Gurte sich fest ziehen, haste am nächsten Morgen ein Thema.
Wenn man da keinen Mittagsfrost zur Hand hat, bekommt man die nur mühsam runner.
Vielen Dank für den tollen Bericht!
Da gibts nix auszusetzen.
Ist manchmal ganz gut, ohne große Erfahrung so einen Test zu machen.
Danke!
Bedenkt, dass hochgeschobene Baumgurte auch mal wieder runter müssen.
Ich bin auch klein und wenn die Gurte sich fest ziehen, haste am nächsten Morgen ein Thema.
Wenn man da keinen Mittagsfrost zur Hand hat, bekommt man die nur mühsam runner.
Man kann natürlich auch im Forum nachschauen, was in diesem Fall zu tun ist: Wie bekommt man den Baumgurt wieder runter?
Moin!
https://www.ticketothemoon.at/…hmpe-ridgeline-2866#attr=
Die Pro Hammock ist nun auch über den österreichischen Shop zu bestellen. Wie befürchtet ist sie wohl nur in grün erhältlich. Schade, das Blau hat mir gut gefallen...
Ja leider. Ich kann glücklicherweise den Prototypen in blau behalten.
Aber grün ist halt draussen die universellste Farbe.
Blau fällt zu sehr auf, grün geht immer.
Der Moonquilt ist blau!
Wenn Du den drunter machst, siehste von dem grün kaum noch was.
Danke nochmal an Bernd Odenwald für die Möglichkeit die neue PRO Hammock von Ticket to the Moon zu testen.
Meiner Meinung nach eine super HM. Ich werde hier jetzt die Vor- und Nachteile aufzeigen, die mir aufgefallen sind. Diese sind natürlich rein subjektiv und müssen nicht für jeden gleichermaßen zutreffen.
Pro:
Neutral:
Contra:
Alles in allem also eine solide und gute HM die für den ein oder anderen in Frage kommen könnte. Und auch einige der wenigen (für mich) negativen Punkte lassen sich mit etwas Geschick selber beheben.
Eindrucksvolle Bilder sind in den Posts meiner Vorgänger #1 und #20 schon zu sehen, aber ich habe auch nix welche für euch gemacht.
Ich hoffe ich konnte mit meinen Punkten ein bisschen weiterhelfen und zur Entscheidungsfindung, ob diese HM etwas für euch wäre, beitragen.
Die Matte ist inzwischen bei mir. Übermorgen gehts raus und dann kann ich auch meinen Senf dazu geben.
Wer möchte der nächste Tester sein?
Siehe die bisherigen Testberichte.
Einfach via PN bei mir melden.
Bin inzwischen wieder zurück, drum hier mein (kurzes) Fazit zur "Pro".
War mir leider zu schmal und ich habe deswegen nicht drin geschlafen
Tagsüber mal im Garten aufgehängt, ein bisschen drin rumgelegen und dann doch meine King Size für die Nacht gerichtet. Mag/ kann mich darum auch nicht zur Schlafqualität äußern. Sorry, Bernd Odenwald
Davon ab habe ich für mich wieder mal festgestellt, dass fest vernähte Fliegengitter nix für MICH sind. Fühle mich da zu sehr eingesperrt. Ging mir aber bei ner Blackbird aufm Treffen nicht anders. Hat also nix mit der Hängematte zu tun, sondern nur mit meinen Vorlieben.
Was das Fliegengitter angeht, muss ich meinem Vortester Hamburger aber korrigieren. Es gibt sehr wohl 4 Zipper und somit ist ein Ausstieg auf beiden Seiten möglich. Die sind sogar farblich markiert (siehe Foto). Das zweite Paar war aber auch wirklich gut am Ende des Reißverschluss versteckt. Wer also bei fest vernähten Gittern nicht so empfindlich ist wie ich, wird hier sicher glücklich.
Ansonsten war die Matte mit Daisy Chain und Karabiner schnell aufgehängt auch wenn ich seit dem Forumstreffen die Gurte und Buckles Variante vorziehe. Wer die Karabiner los werden will muss wohl tatsächlich die Alte zerstören und ne neue Aufhängung einfädeln. Evtl. wurde das ja bei der Serie geändert. Ob die mir seltsamen (überflüssigen?) vorgekommenen Knoten in der Aufhängung nötig sind, kann ich nicht beurteilen. Auch haben sich Fasern in der Schnur gezeigt (siehe Foto). Keine Ahung ob das ein unsauberer Spleiß oder schon Verschleiß ist.
Ridgeline ist super massiv und die Whoopie idiotensicher mit den Markierungen.
Der Organiser ist toll. Hab direkt einen bei ner nähfähigen Freundin in Auftrag gegeben Bisher hing über mir das leere Drybag vom Tarp in das ich dann mein Geraffel geschmissen hab.
Dank an Bernd für die Testmöglichkeit. Auch wenn das etz Nix war, hilft es gerade mir als Anfänger doch sehr in möglichst vielen Matten mal gelegen zu haben.
An wen darf ich sie als Nächstes schicken?
Letzter Aufruf!
Passagiere mit einem Ticket to the Moon werden aufgerufen,
deren neue PRO Hammock zu testen!
Bitte sofort zum Check In Schalter gehen und das Ticket einlösen!
Lust schon, wüsste aber nicht wann, in anbetracht dessen, dass noch 2 Moonquilts hätte...
Lust hätte ich daran auch, nur fehlt mir momentan leider die Zeit die mal auszuprobieren Bis Februar werde ich aber wohl nicht dazu kommen, die testen zu können.
Ein tolles Tutorial ist draussen für die Pro!
Schau es Dir ooo!
Please login to see this media element.
Moin, ich hab dazu auch nen kleines Vid gemacht... muss noch nen bisl dran rumbasteln, dann kann ichs gerne posten
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!