Posts by NumLock

    Me and myself, proudly presents....Matte und CAQ Apex UQ.

    Auf die superturboschnelle : gegen 22 Uhr im Keller aufgebaut, Verarbeitung, Nähte etc inspiziert und ....nachdem ich der Matte, Netz, UQ und Kissen ein Prädikat "verdammt sauber das Gear" .... reingelegt.

    Nun, was soll ich sagen? Eingeschlafen. Bequem, warm, muckelig im nicht beheiztem Keller.

    Eben musste ich auf Klo, werde mich jetzt nochmal schön "umdrehen" und weiter schlafen.

    Bei mir gab es Zeitprobleme. Zahntechniker und Kurzarbeit. Ein Thema für sich.


    Also:

    Whoopies und 50cm Tree Huggers mit der Cloud passen in eine Coladose sozusagen. Was es nicht alles gibt. Ich war begeistert

    Auch das liegen hat mir imponiert.

    Vom Gefühl her, hat mich beeindruckt. Ein Hauch von Nichts, das Durchsuchen, fast durchgehend zu meinen : jetzt ist es soweit, sie reisst, doch nicht?...jetzt aber....dich nicht?


    Bei dem Versuch eine Nacht zu liegen, bin ich gegen 23 Uhr rein und gegen 3 Uhr alles zusammen gepackt und heim.

    Zu sehr Durchhang.


    Also alles in einem schliess ich mich der bisherigen allgemeinen Meinung an.


    Trotzdem war es mir eine Freude das auszuprobieren.

    Dankeschön !

    Das sieht so aus, als wenn man da nichts schrauben müsste sondern einfach drauf drückt. so wie beim Feuerzeug nachfüllen, stimmt das?

    Yes

    Ich halte es wie Harry on Trail nach mir berichtet. Ob in einer 100er Kartusche nur 90 oder 80 reingefüllt werden ist mir Latte.


    Ich war jetzt zufällig auf einem Markt und hab einen gefunden der 3 Kartons Msf1a Flaschen da hatte. Er hat mir einen guten Preis gemacht für einen Karton mit 28 Flaschen. 75 Cents pro Msf1a Flasche.

    Mitgenommen...

    Da bin ich bei dir. Propan hat den höheren Brennwert.

    Allerdings haben reine Propanflaschen das höhere Gewicht und ich (also ich spreche nur für mich) komme zu selten an Umfüller vorbei. Bei den Schraubkartischen ist Propan auch nur beigemengt, auf Dauer hab ich bei Butan das bessere Sichercheitsgefühl.

    Ich rede aber jetzt nur von der praktischen Seite für mich und auch nur aus der Perspektive für unterwegs für mich als Tourer mit dem Moped.

    Wenn ich den Platz habe nehme ich direkt ein 4er Pack mit. Nach dem Motto...das Moped schleppt das Zeug, nicht ich.

    Wenn ich den Platz nicht habe, nehme ich einen Benzinbrenner mit. Aber das ist hier nicht das Thema. Hier wird nur vom umfüllen gesprochen .

    Bei dem Preis von nur ein Euro pro msf1a Flasche ...günstig gekauft...lohnen sich andere Gedanken nicht beim umfüllen.

    Brennwertmässig liegt Propan vorne, da bin ich bei dir.

    OT: Ich wusste nicht, dass das hier eine Rechtsberatung ist, sonst hätte ich mich juristisch genauer ausgedrückt. :D

    Ich hoffe der Rest hat es im umgangssprachlichen Kontext verstanden.

    Keine Rechtsberatung. Mein Beitrag diente nur dazu den Begriff Strafe der dann "sofort Geld abdrücken" suggeriert, abzuschwächen.

    Bei einer Ordnungswidrigkeit wartet man das Schreiben ab, legt Einspruch und wartet wieder ab.

    Bei der Beschäftigung der Gerichte jetzt zu Coronazeiten kann es mindestens 2 Jahre dauern bis sich was tut.


    Von daher : Bloss nicht abhalten lassen und raus in die Natur. Gesetzeskonform Verhalten was Feuer und Müll betrifft, freundlich den Beamten gegenüber sein, falls tatsächlich welche auftauchen... ansonsten : lasst euch nicht einschüchtern.

    Ich denke Luk füllt Propan um. Schliesse ich darauf zurück ---> Schlauch.


    Das Teil von Harry hatte ich auch. Schien mir als sicher. Bei mir allerdings hat sich recht schnell die Dichtung am Hahn verabschiedet.

    Deswegen bin ich umgestiegen auf siehe Bild, getreu dem Motto : keep it as simple as passable.

    Allerdings fülle ich nur Butan um. Aus den msf1a Flaschen um die dann in Menge höchstens 1 Euro kosten sollen.


    Allerdings bin ich normal außerhalb Corona 15000 km auf Tour pro Jahr. Und ich koche richtig pro Tag. Nicht nur ein Süppchen, sondern mindestens 4 Kaffee pro Tag, mittags Gemüse und Fleisch und abends noch etwas dazu.

    Hallo Hänger,


    Ich komm mit der Suche nicht wirklich zurecht. Ich hätte gern die Masse des Wooki.

    Länge Breite und Gewicht.

    Gewicht finde ich. Aber nach Länge und Breite such ich mich dusselig. Dürfte nicht mehr wie 155 sein. Aber das ist die Breite der Matte. Da die Füllung schräg verläuft, stimmt das mit der nominal Breite schon mal nicht....


    Kann mir da jemand zuverlässig helfen?

    Es wurde dann also doch ein allumschliessendes Netz, aber eben mit reichlichen Tunnelöffnungen, ein Ende mit 50cm RVS, sodass das Aufbauen jetzt sehr viel leichter vonstatten geht.


    Das Gesamtgewicht des Netzes dabei: 232g, ich habe nur die Öffnungen und die RVS-Enden mit breitem Textilband verstärkt. Alles andere hält dank des flexiblen Netzstoffes ja auch so.


    Ich denke da folgt jetzt sicher noch eine wunderbare Sternnennacht draussen!


    Verrate mir bitte den Stoff und die Höhe, also Ridgeline bis Boden.

    Ahja, und die Länge vom Reissverschluss der Öffnung....

    Das 1.2 ist ein 30D Stoff, das 1,6 ein 40D, 1,7 auch ein 40D, das 2.2 ein 70D Stoff.

    Also grundsätzlich hast du schon mal da die Reihenfolge.

    Durch das 80er Ripstop beim 1.2 kommst du nahe dem 40D Stoff.

    Das 1.6 und 1.7 sind sich auch stark ähnlich durch das lockerer Gewebe des 1.7

    Das 2.2 klar das festeste Liegeempfinden.


    So deute ich die Angaben.