Da ich auch schon auf mehreren Treffen war. Gebe ich mal meinen Senf dazu.
Orga: mehr kann man nicht machen. Meiner Meinung alles ausgefeilt gewesen. Steigern, oder reglementieren kann man immer noch (was schade wäre), da hat Bernd und die Mitstreiter schon klasse gearbeitet. Danke dafür.
Als Hiker und Berggeher sehe ich manche Dinge aber auch kritisch. So morgen sah es in der Hütte und am Feuer aus, als ob eine Bombe eingeschlagen wäre. Man musste sich zum kochen erst vom Müll befreien, der überall rumlag.
Ich verstehe es nicht, dass man seinen Müll und seine Teller, Tassen, Gläser nicht einfach selbst wegräumen kann. Lässt mein Junior mal was liegen wird er gleich angemault, aber Erwachsene haben den Freibrief zum Chaos?
Die Müllentsorgung hat ja diesmal prima geklappt, aber warum nimmt nicht JEDER seinen Müll wieder mit, den er hergebracht hat? Platzmäßig und vom Gewicht her sollte es doch funktionieren (Contra: auf einmal zuviele Tüten?). Und die Orga bleibt u.U. nicht auf Müllsäcken sitzen.
Eigenverantwortung zählt da für mich, Erziehung nennt man so etwas, oder Respekt und Rücksicht gegen über dem anderen.
Wenn man etwas leiht, kommt es ungefragt zurück. Man nimmt nichts ungefragt von einem Platz weg.
Als (fast) nicht Alkoholtrinker kann ich nicht bewerten, wie der Pegel, das Verhalten beeinflusst, aber ich glaube schon, dass es negativ ist.
Also sollte sich jeder mal selbst am Riemen reißen, seinen Scheiß wegräumen und seinen Platz ordentlich hinterlassen, damit andere den auch nutzen können. Vor allem und gerade auch als Vorbildfunktion gegenüber anwesenden Kindern.
Ansonsten war es ein klasse WE, was wieder Mega Spaß gemacht hat.
Danke Bernd Odenwald und den Rest der Orga.
YOU make Mengerschied GREAT AGAIN!