Posts by Black-Bread
- Reported text
-
-
Also ich kann morgen. Schade, dass Flip und Traian nicht dabei sein können.
Ourrewaeller und Black-Bread: Seid ihr dabei?
Könnten auch verlegen... aber ich würde kommen (auf 18:30 Uhr), selbst wenn man nur zu zweit ist!negativ... bin noch am arbeiten ...
-
irgendwie habe ich gar nichts davon mitbekommen... Hmmm,
ich kanns immer nur sagen...
it depends on the schedule ... -
Was wiegt denn deine Version Black-Bread ?
ich meine 26g oder weniger
-
Habe dieses von Brifit und bin zufrieden.
https://www.amazon.de/gp/produ…tle_o04_s00?ie=UTF8&psc=1
Und auch das von Hammock Fairy.... ebenfalss top, nur ohne Luftfeuchtigkeitsmesser -
Oha... schön... hast du da eine GPX oder einer Route, die du uns zur Verfügung stellen könntest. Quasi zum Nacherleben.
Wäre ein Traum -
Also ich weiß nicht wo ihr das Problem beim xBoil seht in seiner runden Form ... Das Ding steht wie einbetoniert. Und wenn es schepp ist, macht man es halt gerade. Ich hab jetzt in 1000km mit keinem meiner Kocher je ein Problem gehabt. Nur bei dem Drahtbügel vom SBP hatte ich einmal fast ein Unglück, da der so gackelig ist.
-
Also ich bin jetzt auf den xBoil UL umgestiegen.
Links xBoil, rechts mein altes SBP System.
XBoil 95-100:
Windschutz 30g
Ständer 5g
Brenner 4g
Deckel 3g
Summe 42g
SBP
Windschutz 11g
Ständer 7g
Brenner 30ml 11g
Deckel 2g
Reduzieren (wird nicht benutzt 3g)
Summe 31g
Ich nehme die 10g mehr beim XBoil in Kauf, da das System stabiler ist. Und nach einem beinah abfackeln des Zeltes ist mir das wert.
Den SBP Kocher mit Ständer habe ich als Ergänzung zu meinem Gas BRS3000 dabei (18g mehr) wenn ich fliege und nicht weiß ob ich die kleinen Gaskartuschen bekomme. Hat mir in Schottland mal den Arsch gerettet.
-
Moinsen!Mal ne Frage an die Packrafter oder Materialkundigen.
Ich wollte bei meinem Raft der "Kenzeichnungspflicht" nachkommen.-Es gab mal böse böse von der Wasserschutzpolizei.Hab mir mit Edding &Tape geholfen,sieht aber doof aus.
Schablone ist in Arbeit.Nun stellt sich die Frage nach der Farbe. Hat da jmd Erfahrungswerte/Tips!?
Ab und zu nachmalen wäre nicht so das Problem wenn beim einrollen was abblättert.
Mir geht's drum das das Material nicht leidet.
Schau mal auf Facebook oder Online Foren nach einschlägigen Gruppen, da wird das häufig diskutiert.
Eine Fundgrube ist auch das hier: https://www.faltboot.org/wiki/…nschifffahrtsstra%C3%9Fen -
In der neuen Wohnung werde ich auch checken, ob es irgendwo einen coolen "Hängeplatz" gibt....
Danke für die ganzen Tips hier. -
Du hast also als Bodenschläfer den Underquilt als Topquilt verwendet?
Upsi .... habe den 450 UQ... grandios vertauscht.... Aber UQ als TQ auf der Isomatte verwenden... Neuer Multifunktionsanwendungszweck... muss ich tatsächlich mal probieren....
Also... der Cumulus TAIGA 360 TQ .... sorry ... DEN habe ich.... -
Also bis -3° auf der Isomatte (TaR Neo) im Zelt kann ich bestätigen, kurze Hose und T-Shirt.
-
Sehr geil....
-
Kann ich absolut nachvollziehen.... Aber wenn mir kalt ist, gehe ich max. vor das Tarp, oder ich bleib sogar unter (im Extremfall) dem Tarp. Nachts ist mir das so was von egal.... Tagsüber, ist das natürlich anders. Diskret und unauffällig.
Danke für die Erklärungen, ich wollte das mal in der Matte testen... also lass ich das mal. Im Zelt, ist das kein Problem mit nem Beutel.
Für den aller größten Notfall, habe ich so einen Beutel mit Granulat dabei.... ich glaub ich muss das mal simulieren, nicht dass ich mir meine schöne WB noch einsaue... -
Hab meinen Taiga gepimpt für die Nutzung mit Isomatte. (analog zu den normalen Quilts. Hab nur die unterste Bungee dran gelassen in der Hängematte.)
-
Beneidenswert Tour. Sehr schön.
-
Also der Meister sagte:
empfiehlt sich nur Outdoor"heiß muss es sein,
stinken muss es tun,
rauchen muss es tun
Mit nem Lappen einölen, brennen lassen, auswischen, mit frischem Öl wieder durchfeudeln
Start an Punkt 1Das machste 4-6 mal
Dann is jut, nech"
Zitat Ende
Gußeiserne Pfanne (Turck) mit Öl, Lagerfeuer und Lappen
Und ich kann mich über die Qualität der Pfannen nicht beschweren...
Reinigung ist mit Küchenkrepp, mehr habe ich bisher nicht benötigt. -
Lust schon, wüsste aber nicht wann, in anbetracht dessen, dass noch 2 Moonquilts hätte...
-
Sieht gut aus
Warum sägst du nicht einfach von jeden Holm 2cm ab, machst die Bohnungen neu und kürzt die Gewindestange?
Das dauert 10 Minuten und du hast die perfekte Säge.
ums genau zu sagen, der seitliche Holm muss 27,1 cm lang sein, die Gewindestange dann 57,8 cm (bisher 30cm und 63cm)
-
Sieht gut aus
Warum sägst du nicht einfach von jeden Holm 2cm ab, machst die Bohnungen neu und kürzt die Gewindestange?
Das dauert 10 Minuten und du hast die perfekte Säge.
weil ich zu faul bin
Nee, wenn ich wieder auf der Arbeit bin und eine gescheite Werkstatt habe, dann schaue ich mal... wenn ich Lust habe. Mich stört es nicht, ist nur ästhetisch nicht so schnieke.