Ich benutze zum Teil Polyestergurte mit AustriAlpin Dreistegen (gibt eine verstellbare Gurtschlaufe), zum Teil Webschlaufengurte mit Karabinern.

Kurze Frage - kurze Antwort
-
-
Wenn dich nur der Toggle stört: Einfach die fixe Schlaufe der Whoopie Sling mehrfach durch den Tunnelzug der Hängematte ziehen oder bei einem Whipping mehrfach darum wickeln, bis es von der Länge her aufs Gleiche rauskommt.
-
Wenn dich nur der Toggle stört: Einfach die fixe Schlaufe der Whoopie Sling mehrfach durch den Tunnelzug der Hängematte ziehen oder bei einem Whipping mehrfach darum wickeln, bis es von der Länge her aufs Gleiche rauskommt.
Danke Waldläufer70 .Warum so kompliziert denken?
-
Moin zusammen,
hat von euch schon mal jemand einen Wooki XL mit einer Hm aus der HH Safari Reihe getestet?
Wie gut/schlecht passt das?
Gruß von der Ostsee
-
Ja. Der Wooki passt natürlich. Wie gewohnt besser als jeder andere Underquilt. Die Safari ist ja auch nur eine normale GE Hängematte.
-
Hab bei Warbonnet gesehen, dass man das Moskitonetz mit dem Shelf für die XLC auch einzeln kaufen kann.
Ich besitze eine Eldorado.
Frage:
Da die beiden HM ja grundsätzlich baugleich sind, könnte ich doch meine Eldorado nachträglich mit dem Netz der XLC kombinieren.... RICHTIG?
-
Ja.
-
Danke für die schnelle Antwort
-
-
Nur Eldorado Netze. Da die Unterseite der XLC-Ablage aus Stoff ist, möchten die meisten Kunden den gleichen Stoff in der gleichen Farbe wie ihre Hängematte. Ich kann aber leider nicht 20 Varianten vorrätig halten. Vor allem weil sich bei den Stoffen auch eine Menge tut. Erfahrungsgemäß wird auch immer genau die Variante gewünscht, die nicht vorrätig ist. Und am Ende habe ich 10 Netze in nicht mehr lieferbaren Stoffen und Farben übrig, die keiner mehr kaufen will. Das ist der Nachteil, wenn der Hersteller so viele Auswahlmöglichkeiten bietet.
-
-
Das hängt von mehreren Faktoren ab. Zum einen muss die Variante bei Warbonnet bestellbar sein. Momentan sind alle Varianten bis auf Dunkelrot und Herbstorange nicht lieferbar. Ich muss also auch warten, bis Netze in anderen Farben wieder bestellbar sind. Wenn ich bestellen kann, dauert es meist 8-12 Wochen bis meine Bestellung verschickt wird. Plus 1 Woche für die Lieferung. Im bestmöglichen Fall würde es also ca. 2 Monate dauern.
Wenn man sein Netz nicht beschädigt hat, sondern lediglich ein Upgrade machen will, ist die Frage ob es nicht sinnvoller ist, sich gleich eine XLC zu bestellen. Das geht schneller, und man bekommt auch gleich den doppelendigen Packsack dazu. Bestellungen bei Warbonnet sind seit Beginn der Pandemie einfach eine Geduldsprobe.
-
Am Treffen hatten ein paar Leut so ein kleines Zipper Pull Thermometer. Gibts dafür ne Bezugsquelle? Find nix.
-
Das war aus einer US-Sammelbestellung die ich organisiert habe. Ich habe nochmal nachbestellt und habe noch ein paar Thermodrops übrig. Bin aber noch bis nächste Woche im Urlaub.
-
A Traum. Heißt die gibt es dann bei dir im Shop?
-
Nein. Die Bestellung war rein privat.
-
Verkaufst du dann privat noch einen von den Übrigen?
-
Ja. Schreib mich einfach nächste Woche an.
-
Gibt es eigentlich ne Möglichkeit Reißverschlüsse zu reparieren wenn der Teil, den man am Anfang in der "Schlitten" schiebt weich/ausgefranzt ist?
-
Gibt es eigentlich ne Möglichkeit Reißverschlüsse zu reparieren wenn der Teil, den man am Anfang in der "Schlitten" schiebt weich/ausgefranzt ist?
Wenn es nicht zu viel ausgefranst ist kannst du VORSICHTIG mit einem Feuerzeug rangehen, der Trägerstoff eines Reißverschlusses ist meist Kunstfaser und die Fransen kann man dann zu einem steiferen "Knödel" zusammenpressen.
ABER!!!!!
Alles ganz vorsichtig und ich übernehme KEINE Gewähr
Ich habe es selbst an einer Jacke gemacht als ich auf Tour war, eigentlich nur als provisorische Reparatur um den Reißverschluss überhaupt bedienen zu können, aber es hält immernoch. (Foto kann ich dir leider keines schicken, weil ich die Jacke weitergegeben habe)
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!