Posts by Furbrain

    Vielleicht können dir andere ein paar Tipps geben, ich kann dir leider nur mein Mitgefühl aussprechen, da es mir damals ähnlich ging mit der DD Frontline.


    Ich habe es darauf zurückgeführt, dass ich darin nicht so diagonal liegen konnte, wie in anderen Hängematten. Die DD war dafür für mich (178 cm/90 kg) nicht lang genug. Der Schnitt der Matte lies mich auch immer unerbittlich in die krumme Bananenhaltung zurückrollen - inkl. Rückenaua am Morgen!


    Mein Tipp: Probiere mal ein Mittagsschläfchen in einer längeren Hängematte ab 335 cm Liegefläche von Ende zu Ende. Darin konnte ich eine wesentlich geradere Liegeposition durch Diagonallage erreichen. Festere Stoffe mag mein Rücken lieber, ist aber Geschmackssache.


    Wenn du Bastler bist, empfehle ich dir kostenkünstig den Hängemattenstoff von Extremtextil. Recht robust gewebt. Wenn du kaufen willst, solltest du hier noch ein wenig weiter recherchieren. Da kann ich leider keine Erfahrungswerte für günstige Einsteiger-Experimente geben - aber andere Forumsmitglieder vielleicht?!

    Ich hab heute mit Freunden und Ehefrau eine entführte Öko-Aktivistin gerettet und eine Bombe entschärft: https://www.activoo.de/mission-clara/



    Mission “Clara” ist eine interaktive Krimiwanderung rund um den Teufelssee bei Bad Freienwalde in Brandenburg. Das Outdoor­-Escape­-Game ist eine interessante Mischung von Geocaching und "Exit"-Spiel. Kann ich wirklich weiterempfehlen, wenn man in der Endmoränenlandschaft des Oderbruchs nicht nur abhängen oder "einfach" auf den Spuren von Fontane wandern will ...



    Was das mit Hängematten zu tun hat ...?! :/ Nun ja, Bäume - viele Bäume ...

    barfuß mein Whipping habe ich mit entseeltem Paracord gemacht. Dahinter habe ich einen Dogbone aus normalem 7/64'' Dyneema geschlauft. Genau darunter ist der Stoff abgerissen, und zwar beeindruckend: bis auf einen der beiden doppelt gesäumten Ränder ist die gesamte Breite von 150 cm komplett abgerissen. Sieht jetzt aus wie ein Rasierpinsel oder ein abgerissener Dutt. Ich bleibe in Zukunft wohl eher bei fester gewebten Stoffen, selbst wenn ich das Mesh-artige Gewebe gerade im Sommer als sehr angenehm empfand. Vielleicht bin ich mit knapp unter 90 kg Körpergewicht auch einfach zu schwer für sowas ...?! :saint:


    Rocketman Bei mir war es auch eine DIY-Matte. Ich muss mir die Stelle beizeiten nochmal genau ansehen. Mir ist noch keine Matte durch Zerreißen kaputt gegangen, aber direkt unterhalb des Whipping ist sie gerissen.


    Kann mich nicht erinnern auf der Außenkante gelegen zu haben, was u. U. so eine krasse Spannung erzeugt haben könnte ... :/

    nope! Einfach reingelegt und noch die Beine diagonal ablegen wollen. Ein durchgehender Ritsch direkt unterhalb des Warbonnet-Whip, Ripstop hin oder her! Bin dann direkt auf den Ellenbogen gefallen || Gottseidank hing sie recht niedrig!


    Gerade das Kühlpad wieder abgelegt. Wenn die Schwellung und Blaufärbung abgeklungen sind, ist es wohl Zeit für meinen ersten Hängesessel ;) Wie lang sollte er wohl sein, bzw. wo sollte ich das olle Ding kürzen? noodles würdest du deinen Hängesessel mal abmessen von Raffung zu Raffung?!

    Darf man dann an der Brücke einsetzen?

    Wenn du die Brücke meinst, die vom Bahnhof in die Stadt führt, dann kann ich sagen, das geht! Habe ich die letzten Jahre auch immer gemacht.


    Unten liegen aber teilweise Scherben und anderes spitzes Zeug. Passt da auf, auch beim Einsetzen des Packrafts.


    Die bessere Seite ist die Seite vomBhnhof kommend vor der Brücke links. Da ist oben eine kleine Wiese und das Brückenufer unten ist in einem besseren Zustand.


    Sehr netter Kanal zum Einpaddeln, bevor er in den See mündet. Schau für die Insellage nochmal auf der Karte an, dass du nicht an ihr vorbeipaddelst ;)

    Yay - mein Podcatcher schlug zuverlässig Alarm, als Du die Episode vorgestern klammheimlich hochgeladen hast.

    Ich musste das rss-Feed nochmal manuell anschubsen, dass die Info in die Senken weitergereicht wurde.


    Dass sollte der Beweis dafür sein, dass du den Podcast hier an der Quelle abonniert hast, und nicht beim Gegner der freien Podcast-Standards aka "Sp*tify" - aber ich mag mich auch irren ;)


    PS: Am Inhalt der Folge ändert die Plattform aber nix.

    Nach gut einem Jahr ist es dann mal doch wieder so weit: Eine weitere Folge von "Zwischen Bäumen" wird in den Datenstrom geworfen - pünktlich vor dem nächsten Inseltreffen am Gudelacksee. Die Veröffentlichung dieser Folge noch weiter zu prokrastinieren wäre moralisch nicht vertretbar gewesen, stammen die O-Tone doch alle vom letzten Inseltreffen aus dem Jahr 2022. Danke an alle, die sich dem Mikrofon gestellt haben!


    Ich hätte gerne noch mehr Hänger interviewt, aber leider hatten ja zwei der Angemeldeten die Anreise aufgrund einer Verletzung auf dem Weg dorthin abbrechen müssen, und ein paar andere waren schon wieder zurück auf dem Heimweg, als ich das Mikrofon am Samstag aus der Tasche zog. Es sind trotzdem einige Stimmen zusammengekommen.


    External Content haengemattenforum.de
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Beim letzten Inseltreffen 2022 in Brandenburg habe ich mein Mikro mitgenommen und alle Hänger, die nicht bei 3 auf dem Baum waren, um ihr Lieblings-Gadget beim Abhängen befragt - und ein paar ultraleichte Bodenbrüter waren auch dabei. Viel Spaß!