Witwenmacher?
Im internationalen Outdoor-Jargon auch "Widowmaker". Falls du also mal auf eine Heavy-Metal-Band stößt, die so heißt, weißt du woher der Name kommt
Im Kölner Boombap-Rap-Umfeld vom Retrogott & Hulk Hodn gibt es auch einen Künstler der sich "Der Witwenmacher" mit Zweit-Künstlernamen nennt (a.k.a. Sylabil Spill). Hierbei geht es aber wohl eher um die sich selbst vom Künstler zugeschriebenen Battlerap-Skills.
Abgesehen davon ist es u. a. auch die Bezeichnung für einen amerikanischen Revolver; siehe: Widowmaker">https://de.wikipedia.org/wiki/Widowmaker
Interessant finde ich den unterschiedlichen Bedeutungsschwerpunkt zwischen dem deutschen Terminus, der den gesellschaftlichen Rollenwandel von "Ehefrau" zur "Witwe" des verstorbenen (männlichen) Hänger im Zentrum hat, im Gegensatz zur Übersetzung aus dem Englischen mit "männermordend", was eher den Duktus einer " Schwarzen Spinne" in sich trägt
<Klugscheißer-Modus off>