Abhängen mit sakura

Das Hängemattenforum bekommt einen neuen Betreiber. Details sind in diesem Thread.
  • Ich habe mir nach einer Anleitung im UL-Forum mal versuchsweise aus einer Alu-Büchse einen Kocher gebastelt, der ebenfalls Jets zündet und für den man keinen extra Topfständer braucht - das Ding ist zum einen leichter und zum anderen scheint es noch weniger Sprit zu brauchen.

    Hast Du dazu vielleicht mal ein Photo oder einen Link zur Bastelanleitung?

  • Moin,

    hast du denn keine Tasse/Kuksa o.ä. dabei um die Flamme zu löschen Levi ?! :)


    Hier noch einmal ein paar Bilder eines simplen DIY Fancy Feast Spiritusbrenner............eine passend gekürzte Tomatenmark Dose in eine kleine, runde Sheba Katzenfutter Dose gesteckt , um die Tomatenmark Dose eine Lage Carbonfilz gewickelt, noch 2-3 kleine Löcher in den unteren Rand der Tomatenmark Dose geschnitten damit Spiritus in den Carbonfilz gesaugt werden kann, plus 1-2 Löcher in den oberen Rand der Tomatenmark Dose für die Sauerstoffzufuhr geschnitten und fertig ist ein leichter und sehr effizienter Spiritusbrenner :thumbup:

    Ich habe auch schon zusätzlich eine dünne Magnetscheibe unten an der Sheba Dose geklebt..............auf einen Metallenden Untergrund kann der Brenner so nicht umfallen.

    Mit dem Carbonfilz im Brenner braucht man das aber eigentlich nicht machen.............da läuft auch nur minimal bis garnichts aus dem Brenner aus wenn er umfällt.

    Dazu noch ein Windschutz aus 1-2 leckeres Veltins Dosen und so hat man einen sehr leichten und sehr günstigen Spirituskocher.

    Möchte man es noch leichter: Es gibt auch noch den sogenannten Cat Can Stove.............das ist dann eine Sheba Futterdose ohne Tomatenmark Dose, mit oder ohne Füllung und mit 1-2 Reihen Löcher im oberen Rand der Dose gestanzt..........Spiritus rein, anzünden, Topf drauf......fertig.

    Gruß von der Ostsee


  • Hier noch einmal ein paar Bilder eines simplen DIY Fancy Feast Spiritusbrenner............eine passend gekürzte Tomatenmark Dose in eine kleine, runde Sheba Katzenfutter Dose gesteckt , um die Tomatenmark Dose eine Lage Carbonfilz gewickelt, noch 2-3 kleine Löcher in den unteren Rand der Tomatenmark Dose geschnitten damit Spiritus in den Carbonfilz gesaugt werden kann, plus 1-2 Löcher in den oberen Rand der Tomatenmark Dose für die Sauerstoffzufuhr geschnitten und fertig ist ein leichter und sehr effizienter Spiritusbrenner :thumbup:

    wieder was gelernt, nach dem DIY Brenner ist vor dem Nächsten ^^


    Hier sieht man wuppitoms Beschreibung im video:

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Diese Variante muss man aber immer vollkommen ausbrennen lassen oder? Läuft der verbleibende Spiritus sonst beim Transport nicht irgendwann aus dem Filz?

  • Diese Variante muss man aber immer vollkommen ausbrennen lassen oder? Läuft der verbleibende Spiritus sonst beim Transport nicht irgendwann aus dem Filz?

    Moin,

    der Filz kann ordentlich etwas aufnehmen ohne das es irgendwo rausläuft .........ich belasse daher Rest Spiritus im Brenner und

    verpacke ihn in einem kleinen dichten Zip-Beutel o.ä.

    Wenn du den Brenner einige Male benutzt hast weißt du in etwa wieviel Spiritus du für dein jeweiliges Kochvorhaben brauchst und es bleibt meist nur wenig Spiritus übrig.

    Gruß von der Ostsee

  • wieder was gelernt, nach dem DIY Brenner ist vor dem Nächsten ^^


    Hier sieht man wuppitoms Beschreibung im video:

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Diese Variante muss man aber immer vollkommen ausbrennen lassen oder? Läuft der verbleibende Spiritus sonst beim Transport nicht irgendwann aus dem Filz?

    Bei Hustensaft etc. sind kleine Messbecher dabei, die zur passenden Spiritus-Portionierung zweckentremdet werden können. Der (separate) Deckel einer Wasserflasche etc. bietet sich ebenfalls an...

  • Ja, genau den. Hat bei mir fürchterlich gerußt, obwohl ich unterschiedliche Topfhalter- und Windschutzvarianten ausprobiert habe.

    Seltsam. Ich nutze den immer mit dem Konussystem von TrailDesigns. Hier, wie die Flamme bei mir aussieht. Nach kurzer Zeit brennt der bei mir vollkommen blau. Je nach Windverhältnissen bekomme ich ganz leichten Russ am Topf; hat mich nie gestört, obwohl ich da heikel bin.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!