so erstmal mein Ist-Stand mit ungenauen Zeichnungen und wie es dazu kam:
- grobes Rechteck (2m lang, maximale Stoffbreite) aus ExTex Hammock Nylon
- Liegefläche 1m breit, und die Rechtecke ca 25cm tief
- Saumband aufnähen (grüne Linie)
- Rechtecke Quick & Dirty mit dem Lötkolben einschneiden bis zum Saumband (ohne sie zu vernähen)
- Taschen für die IsoMatte aufnähen (ca 30cm breit)

- ich bin Konradsky Empfehlung gefolgt und habe 22 Leinen pro Seite (eigentlich 11) gemacht, die oben durch den Karabiner laufen, so dass immer zwei nebeneinander gleich lang sind / aus einer Leine bestehen
- die Breite der Rechtecke ist auch auf der Empfehlung von Konradsky entstanden und nicht gleichmäßig, siehe Tabelle
- meine Leinenlängen stehen ebenfalls in der Tabelle. Dabei ist die rot gepunktete Linie (in der Grafik oben) ein Beispiel, wie ich gemessen habe: ich lege den Zollstock auf das Saumband, also den tiefsten Punkt des eingeschnittenen Rechtecks/Flosse. Direkt neben der Liegefläche (1m breit) Somit besteht die Länge aus ca 25cm "Rechteck" und dem Rest Leine.
Baumkind für mich ganz spannend wie hast du das gemessen? Wenn ich deine Zeichnung richtig interpretiere ist deine Liegefläche auch ca 1m breit und dann misst du zB 90 cm bei deiner "kurzen" Leine. Wenn ich das mit meiner Tabell vergleiche, wären meine Leinen ca 40cm länger als deine, aber im Verhältnis ähnlich. Dazu der Vergleich:

so viel ersmtal zur Ist-Stand-Theorie 