Kuck mal, ne Neue! (Werratal)

  • Hallo zusammen!


    Im letzten Absatz dieses Gefasels geht es ums Setup.


    Ich schnorre bei Euch seit Wochen heimlich Infos und Erfahrungen.

    Jetzt habe ich mich angemeldet und will mich artig vorstellen.

    Ich bin seit über 30 Jahren draußen unterwegs, aber immer Bodenbrüter gewesen. Beim (fern-)wandern, bergsteigen, mopedfahren, paddeln, biwakieren beim Höhlenforschen und so weiter.

    Dass man in einer Hängematte nicht zwangsläufig Banane werden muss habe ich erst neulich zufällig rausgefunden (hab ich immer gedacht) und bin dann googelnderweise über dieses Forum gestolpert.


    Tonfall, Kompetenz, Hilfsbereitschaft, die umfassende Auseinandersetzung mit dem Thema inklusive sämtlicher Trabantenthemen - das finde ich echt toll und denke das hat Seltenheitswert. Daher hab ich mich nun doch mal angemeldet, obwohl ich eigentlich kein Foren-Typ bin.


    Ich bin übrigens ein notorischer Verschlimmbesserer und bastel an einfach allem rum. Manchmal kommen da etwas unkoventionelle Lösungen raus, vielleicht kann ich ja mal jemanden damit beglücken. Ich habe 15 Jahre als Industriekletterin gearbeitet, auch aus dieser Ecke kommen schon mal seltsame Ideen 😇


    So, genug gefaselt.

    1,67, ca 60kg,

    auf gerader Unterlage schlafe ich meist auf dem Bauch

    bestellt: Onewind 335/170

    UQP und Windsocke hab ich schon

    Tarp eh (300/290)

    beim Underquilt hader ich noch ich vermute ich hätte gern nen symmetrischen Daune, hab mir erstmal einen ganz billigen dicken No-Name-Kufa-UQ gekauft um mein Schlafverhalten erstmal herausfinden zu können.

    Ich möchte natürlich nicht nur solche "overnighter" machen sondern die HM auch auf Touren mitnehmen.


    Ich habe keine ernsthafte HM-Schlaf-Erfahrung, aber den festen Willen darin Nachtschlaf zu erzwingen wenn nötig. Zur Not muß ich mir halt Begleitung suchen die mich abends bewußtlos schlägt... 🤔


    Vielen Dank für alles was ich hier schon schnorren konnte, ich schau mal wo ich mich sinnvoll einbringen kann.


    Gespannte (haha) Grüße

    Pam

  • Ich habe keine ernsthafte HM-Schlaf-Erfahrung, aber den festen Willen darin Nachtschlaf zu erzwingen wenn nötig. Zur Not muß ich mir halt Begleitung suchen die mich abends bewußtlos schlägt... 🤔

    Ach, das Erzwingen wird nicht nötig sein, denke ich.

    Bei mir läuft es gerade anders herum. Schon seit Jahren träume ich davon, in der Hängematte liegend den Sternhimmel zu betrachten. Leider kommt es nie dazu. Immer wenn ich denke „Das sieht aber schön aus“ klappen die Augenlider zu. Und wenn ich dann wieder aufwache, sind die Sterne in der Morgendämmerung nicht mehr zu sehen. ;(


    Willkommen an Bord!

    Omnia vincit lectulus pensilis.

  • Hallo Pannenpam , zum Ideenschnorren ist das Ganze ja gedacht. Und ich bin auch kein Forenmensch....dachte ich bisher ;)

    Zur Not muß ich mir halt Begleitung suchen die mich abends bewußtlos schlägt...

    gib Dir einfach ein paar Tage, ein bisschen Umgewöhnung ist ganz normal.

    Ich bin übrigens ein notorischer Verschlimmbesserer und bastel an einfach allem rum.

    wenn dazu HM-campen nicht geeignet ist, dann weiß ich nicht was.

    il dolce far niente:sleeping:

  • Vielen Dank euch allen!


    Ich warte ganz ungeduldig auf die Matte und platze fast vor Aufregung!


    Ein ganz besonderes Plätzchen für die ersten Hängeversuche hab ich gestern auch endlich gefunden. Hier in der direkten Umgebung ist es gar nicht so einfach Bäume a) ohne Totholz drüber und b) ohne übelstes Gestrüpp drunter zu finden. Und das ganze noch angemessen "einsam"...


    Wunderbar - dat Dingen tut schon seine Wirkung: es macht mir (Vor-) Freude 🥳

  • Die Matte kam vorgestern an, und hab sie natürlich gleich geschnappt und eingestellt. Gestern und heute bin ich dann gleich mit Sack und Pack nach der Arbeit losgezogen zum Üben und basteln.


    Ich habe ein Zeltplatzauge und muss erstmal ein HM-Auge entwickeln. Ganz schön schwierig hier, wir haben keinen richtigen Hochwald sondern viel halbhohes Kroppzeuch (Weißdorn und so) und hüfthohe Brennesselwälder.


    Gestern habe ich in einem kleinen Wäldchen aufgebaut, und heute direkt am Werra-Ufer. Da haben mich erstmal 384646728 Mücken begeistert empfangen. Die mussten aber draußen bleiben und sind ziemlich frustriert ständig gegen das Moskitonetz gedotzt.

    Jetzt verstehe ich warum hier alle sagen sie wollen gar nicht mehr aus der HM raus - da wartet das Grauen 😖🤪


    Das herumexperimentieren und die völlig neuen Gimmicks macht richtig Spaß!

    Übrigens passt ein Ültje-Erdnussdosen-Deckel auch auf eine kleine Thunfischdose. Ich brauch ja auch n ganz anderes Aschenbecher-Design 🤭

  • Moin,

    Dann wünsche ich dir viele schöne und erholsame Nächte in deinem neuen Setup 👍😴

    Aufgrund meiner zum Teil tragen müssenden Plastikzähnen esse ich keine Erdnüsse mehr..........verwende aber für verschiedene Gelegenheiten die Frischehaltedeckel für Hunde/Katzenfutter Dosen aus dem Futterhaus 😁 gibt es in 2 Größen.

    Gruß von der Ostsee

  • Ja, solche Deckel in groß passen auf meine Pieseldose 🤪 Ich muss mal sehen ob ich akrobatisch genug bin die auch in der HM zu nutzen...

    Zur Not verschenkst du einfach Erdnüsse wenn du wo eingeladen bist. Also ohne Deckel 😋

  • Vielleicht besorge ich mir auch mal eine Mühle...........Erdnüsse sind ja auch sehr lecker 😋

    Und Erdnussmehl im Müsli geht bestimmt auch 🙂

    Anstatt Pieseldose springe ich lieber schnell in meine Gartenglogs..........iss sicherer😄

  • Das schmeckt bestimmt!


    Die Pieseldose ist mein Mittel der Wahl, wenn ich nicht alleine bin. Auf Festivals oder irgendwelchen sonstigen Treffen schaukelt die ganze Nacht durch Publikum durch die Gegend.


    So, ich muss jetzt zur Schicht 🙋🏼‍♀️

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!