Tarp gesucht für Diamantaufbau

Das Hängemattenforum bekommt einen neuen Betreiber. Details sind in diesem Thread.
  • Bisher nutze ich ein Tarp von Dutch mit Türen und Tie-outs. Aber für den Sommer, der ja jetzt bald kommt..., brauche ich etwas luftigeres. Die Priorität liegt dabei auf einfachen, schnellen Aufbau, gute Sicht unter dem Tarp und einen Preis bis 200 Euro (zur Not 250 Euro).


    Gedacht ist es für meine 11" und 12" GE-Matten, als Overnighter-Tarp für Wetter, bei dem es keinen Starkregen und keinen Starkwind gibt. Das Gewicht ist daher zweitrangig.


    Erst dachte ich ein ein Hex-Tarp, z.B. das von Onewind oder von Lesovik. Oder an ein asymetrisches Tapr. Noch interessanter finde ich allerdings den Aufbau eines Tarps als Diamant, da man nur einen Abspannpunkt pro Seite benötigt. Nun frage ich mich; warum gibt es kein quadratisches Tarp mit Catcuts? In allen Aufbauvarianten müsste das doch zur Spannung des Tuches beitragen. Oder?


    Momentan liebäugel ich (ich hatte nicht gedacht, dass ich das mal sagen würde) mit einem DD-Tarp, und zwar dem hier: https://www.ddhammocks.com/pro…perlight_Tarp?from_cat=20


    Damit könnte ich mal experimentieren, einen Diamant- oder auch asymetrischen Aufbau probieren. Damit habe ich bisher noch keine Erfahrung. Wenn ich die Fotos von wuppitom so sehe, dann habe ich einfach mal auf etwas anderes Lust, als A-Frame.


    Was für Tarps, die man nicht in den USA bestellen muss, eignen sich noch dafür?

  • Liteway hat ein quadratisches Tarp in 20D das noch ein bisschen leichter ist als DD und ins Budget passt. Ansonsten baut Dir simply light Designs was du brauchst, aber halt import. Oder Mal bei GramXpert nachfragen...

  • Moin,

    Vielleicht ist das Hennessy Hammock Asym Fly etwas für dich!? Das gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen.

    Für meine 11ft Hängematten ist dieses Tarp vollkommen ausreichend wenn wenig Wind und Wasser von oben vorhergesagt sind :thumbup:

    Gruß von der Ostsee


  • Danke für die Vorschläge.


    Wenn ich maximal flexibel sein will, dann würde ich es jedoch weiterhin mit einem quadratischem Tarp versuchen. Als Diamant ist es klar, alles ist straff, ein Hering pro Seite. Was ist aber wenn ich es asymetrisch abspanne:


    Die rote Linie symbolisiert die Ridgeline. Die Ovale sind der Bereich, der dann locker sein wird. Hat schon mal jemand diese Variante probiert? Hilft da eine weiter Abspannung an den 90° Ecken?

  • Diese halbdiagonale Variante hat bei mir recht ordentlich funktioniert, es gelang mit aber nicht, das DD Superlight Tarp damit straff abzuspannen. Der Faltenwurf war aber nur ein optisches Problem. Wind- und Regenschutz war gewährleistet.

    Omnia vincit lectulus pensilis.

  • Ach ja, das hier gibts auch noch:

    ULTRALIGHT – Tarp 3x3 / dark olive - BUSHMEN
    ULTRALIGHT - Tarp 3x3 / dark olive - Er wiegt nur 425g! Silnylon 15D, der mit Microristop verstärkt ist. 19 charakteristische Schlaufen. Tarp 3x3
    bushmen.pl


    Edit:

    Gibts auch in 3x2m, das ist mit 3,60 Diagonale dann ausreichend für eine 11ft Matte.

    ULTRALIGHT – Tarp 2x3 / dark olive - BUSHMEN
    ULTRALIGHT – Tarp 2x3 / dark olive - die Essenz der Plane. Nur 300 g, 13 Schlaufen, 100% wasserdicht, einzigartiges Spannsystem und viele Art und Weisen vom…
    bushmen.pl

  • Ach ja, das hier gibts auch noch:

    Das gefällt mir richtig gut! Ich war schon kurz davor, mir das Liteway Tarp zu bestellen. Das hat aber fest angenähte Linelocks. Im Prinzip nicht schlecht, dann fädelt man halt die Abspannschnur durch den Linelock, den man gerade wählt.


    So wie es aussieht, verwendet bushmen aber Linelocks mit Haken. Die Finde ich richtig gut :love: . Einfach an der Schlaufe einhängen die benötigt wird. Am anderen Ende der Abspannschnur Shockcord einschlaufen und damit an den Hering. So könnte es gehen. Oder per Ankerstich einen Shockcord-Loop an die Tarpschlaufe der Wahl, dort dann den Linelock einhängen und spannen. Finde ich fast noch besser.

  • Ich benutze die Uong Plane vom großen Fluß. Die ist für Diamantaufhängung gemacht und die Diagonalen sind unterschiedlich lang. Hat nur 4 Schlaufen an den Ecken, also wird es mit asymmetrischer Aufhängung ohne Modifikation nichts. Aber mich begeistert auch, daß ich je Seite nur einen Abspannpunkt habe. Deckt die 11' HM sauber aber knapp ab.

    il dolce far niente:sleeping:

  • Ich habe mir nun das Liteway Tarp gekauft, und zwar das hier: https://www.walkonthewildside.…tarp.html#/141-farbe-oliv


    Im Gegensatz zum Bushmen Tarp ist es nicht aus Silnylon, sondern aus Silpoly. Mittlerweile hat WOW die Fotos geändert, aber sie hatten (oder haben) noch die Vorgängerversion des Liteway Tarps und das hatte noch 16 Abspannpunkte. Anonsten ist es identisch mit der Nachvfolgeversion (ich war in Kontakt mit Liteway). Deshalb hatte es hier auch etwas länger gedauert, ich musste erst mal recherchieren. Bei Interesse: anrufen. Die haben bestimmt noch ein paar mehr von der Vorgängerversion...


    Jedenfalls bin ich sehr zufrieden mit dem Tarp! Viele Abspannpunkte, Silpoly und leicht! :love:

  • Moin,


    ich habe inzwischen je zwei Stück von denen <klick> hier. Gibt es in unterschiedlichen Größen und auch Mustern, kosten im Gegensatz zu den Profis ganz kleines Geld, tun aber was sie sollen.


    Ich habe ein 2x3m was ich vorzugsweise nur diagonal nutze. Hier gebe ich aber zu bedenken, daß die 2x3m diagonal bei meiner 3,25m Cocoon die Enden zwar abdecken, aber wenn dann doch mal mehr Nasses von oben kommt und dann eventuell auch im flacheren Winkel, das es da rein kommen kann.


    Aus diesem Grund hab ich mir noch ein 3x4m angeschafft, was das dann locker kompensiert, aber diagonal abgespannt ein Mega-Flugzeug ist. Hier hab ich noch ein paar Bilder die ich beim Erstaufbau beim NRW-Minitreff.





    Das sind natürlicher recht einfache Teile, einfache Saumnähte und Metallösen als Abspannpunkte, tun aber was sie sollen.


    Wenn man aber auf der oben genannten Seite mal unter der Rubrik sich umschaut, gibt's dort noch etliche andere. Unter anderem auch mit Schlaufe in der Firstnaht.

  • Ich habe mir das DD Hammocks MC Tarp in 3,5 x 3,5 m als Universallösung gekauft. Leider kein Leichtgewicht wie meine Silnylon Tarps.

    Aber dafür gut für größere Shelter aller Bauarten und eine Option für die Hängematte sowohl als A Frame als auch in anderen Varianten. Es ist für mich als Add On gedacht, wenn ich mit meinen Söhnen losziehe und sie in einer meiner vielen HM schlafen wollen. Dann brauche ich kein Spezial HM-Tarp sondern nehme dieses. Ansonsten als Windschutz, "Aufenthaltsraum" etc. Ich muss nur noch jemanden finden, der es in die Natur trägt :)

  • Als Diamantaufbau Tarp könnte auch das Warmpeace SHELTER TARP für manche interessant sein. Ich habe zwei davon.


    Man bekommt eine vollständige Ridgeline und Abspannschnüre in guter Qualität mit LineLocks sowie Heeringe und einen Silnylon Packsack.


    Das von mir gewogene Gesamtgewicht ist 765g

    • Heeringe und Schnüre ca. 120g
    • Tarp ca. 605g
    • Packsack 40g

    Weitere Bilder:

    Galerie: Recenze: WARMPEACE SHELTER TARP | SvětOutdooru
    Recenze a fotogalerie z testování plachty WARMPEACE SHELTER TARP redakcí Světa outdooru
    www.svetoutdooru.cz


    Das Tarp ist leicht Anbetracht der verwendeten Materialien, Zubehör und Features. Silnylon hat Vor- und Nachteile gegenüber Silpoly aber eine 30d beidseitige Silnylon ist definitiv sehr robust.


    Beim dem Tarp ist besonders, dass man an allen Außenkannten sowie entlang die Ridgeline eine Verstärkung mit kleinen Schlaufen bekommt. Die Schlaufen dienen als ergänzende Abspann- bzw. Aufhängepunkte. Als A-Frame, z.B hat man somit Aufhängungen nach innen für ein Netz und zerbrechliches Zeug wie eine Brille. Als Diamant-Tarp über einer Hängematte hat man auf der Innenseite eine Schlaufe, sodass das Tarp im Wind nicht über die Ridgeline schlieft. Als Diamantaufbau würde die mittigen Schlaufen a-symmetrisch innen verlaufen, sodass man auch nach innen spannen kann während eines Sommersturms. Mit den kleinen Schlaufen kann man auch problemlos die zwei Tarps zusammenbinden für Familienausflüge oder den Winter.


    Mögliche Modifikationen:

    • Eine Umbau zum Hextarp oder Hybrid Hex/Diamant-tarp würde das Gewicht und der Packmaß reduzieren
    • Die strategische stellenweise Entfernung des Kantenbands würde das Gewicht und der Packmaß reduzieren


    Dies ist keine Werbung oder Empfehlung für den Verkäufer, aber zurzeit ist das Tarp hier günstiger:

    Plachta Warmpeace Shelter | Sportartikel | Sportega
    Das Warmpeace Shelter Tarp ist ein leichtes Nylon Tarp, das als vielseitiger Unterschlupf in der Natur und auf Reisen dient . Er lässt sich leicht in den…
    www.sportega.de


Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!