Bisher nutze ich ein Tarp von Dutch mit Türen und Tie-outs. Aber für den Sommer, der ja jetzt bald kommt..., brauche ich etwas luftigeres. Die Priorität liegt dabei auf einfachen, schnellen Aufbau, gute Sicht unter dem Tarp und einen Preis bis 200 Euro (zur Not 250 Euro).
Gedacht ist es für meine 11" und 12" GE-Matten, als Overnighter-Tarp für Wetter, bei dem es keinen Starkregen und keinen Starkwind gibt. Das Gewicht ist daher zweitrangig.
Erst dachte ich ein ein Hex-Tarp, z.B. das von Onewind oder von Lesovik. Oder an ein asymetrisches Tapr. Noch interessanter finde ich allerdings den Aufbau eines Tarps als Diamant, da man nur einen Abspannpunkt pro Seite benötigt. Nun frage ich mich; warum gibt es kein quadratisches Tarp mit Catcuts? In allen Aufbauvarianten müsste das doch zur Spannung des Tuches beitragen. Oder?
Momentan liebäugel ich (ich hatte nicht gedacht, dass ich das mal sagen würde) mit einem DD-Tarp, und zwar dem hier: https://www.ddhammocks.com/pro…perlight_Tarp?from_cat=20
Damit könnte ich mal experimentieren, einen Diamant- oder auch asymetrischen Aufbau probieren. Damit habe ich bisher noch keine Erfahrung. Wenn ich die Fotos von wuppitom so sehe, dann habe ich einfach mal auf etwas anderes Lust, als A-Frame.
Was für Tarps, die man nicht in den USA bestellen muss, eignen sich noch dafür?