Moin!
Ich möchte eine erste eigene Matte herstellen. Eine Nähmaschine kann ich mir leihen, rudimentäre Nähfähigkeiten sind vorhanden. Also eine halbwegs gerade Naht etc. müsste eigentlich klappen. Reissverschlüsse habe ich noch nie vernäht.
Folgende Rahmenbedingungen:
- einfache gathered end Matte
- ohne Moskitonetz, da kommt eine Socke drüber. (Wenn ich mich "eingenäht" habe kommt vielleicht doch ein Reißverschluss dran)
- Moskitonetzsocke würde ich gleich mitnähen und aus dem Netz auch gleich einen Ridgeline-Organizer
Als blutiger Anfänger sind noch Fragen offen und vielleicht bekomme ich noch wertvolle Tipps:
Länge plane ich jetzt erstmal so 12ft. Zu lang gibt es ja eigentlich nicht...
Welche Breite ist sinnvoll? Normale Stoffbahnen sind ja ca. 150cm. Bei Hammock Fairy gibt es auch breitere Stoffbahnen. Ich kann nicht abschätzen wie sich die Breite auswirkt. Meiner Vermutung nach ist eher die Länge ausschlaggebend für den Komfort?
Gibt es große Unterschiede in der Verarbeitung der Stoffe? Die sind ja alle dünn und müssten ähnlich einfach zu vernähen sein? Die Frage stellt sich auch beim Moskitonetz: Gewicht spielt bei dieser Matte nicht die große Rolle, welches Netz lässt sich noch gut verarbeiten? Ich vermute die ganz leichten Netze sind etwas filigran bzw. reißen leichter beim Nähen?
Welcher Stoff ist am ehesten Allrounder? Es soll eher eine festere Matte werden, bin aber unschlüssig... Ich habe noch nicht so viele Matten getestet, tendiere aber zu wenig stretch.
Fragen über Fragen...
Diverse Themen habe ich mir hier natürlich angeschaut und die waren massiv hilfreich, vor allem die ganzen Bilder!
Wahrscheinlich fange ich nach Abschluss des Projektes direkt mit der nächsten Matte an, weil mir unterwegs viele Ideen kommen.
Grüße