Nachdem ich schon länger nicht wirklich glücklich mit den AGB von reCaptcha war, habe ich jetzt endlich eine brauchbare Alternative gefunden. Für euch ändert sich relativ wenig, aber die Datenschutzerklärung sieht etwas anders aus .
Warum das ganze? Das Grundproblem bei allen Captcha-Lösungen ist, dass sie versuchen, ein unlösbares Problem (Turing-Test - ist das ein Mensch oder eine Maschine?) zu lösen. Um zumindest "einigermaßen nah" an ein richtiges Ergebnis zu kommen, müssen diese Programme oft erhebliche Datenmengen sammeln - weit mehr, als die bekannten "Bilderrätsel". Diese Daten werden bei reCaptcha von Google erhoben und ausgewertet, wobei auch euer Verhalten auf anderen Seiten mit einbezogen wird. Dadurch kann Google zwar sehr gut abschätzen, ob ihr Mensch oder Maschine seid, der Preis dafür ist allerdings nahezu vollkommene Transparenz über euer Surfverhalten - bis hin zu den Mausbewegungen auf den Webseiten, wie lange ihr welche Seite angeschaut habt und Ähnliches. Diese Informationen sind für ein Unternehmen, das von Werbung lebt, eine Goldgrube.
hCaptcha verfolgt ein anderes Geschäftsmodell. Dort bezahlen Firmen, die Bilder "klassifiziert" (also den Bildinhalt mit einem Begriff verknüpft) haben wollen, damit ihre Bilder neben bereits klassifizierten Bildern angezeigt werden. Wenn dann das Bilderrätsel gelöst wird, wird ein Teil der Bilder mit sicherer Klassifizierung angezeigt, ein Teil ist noch nicht sicher klassifiziert. Damit kann hCaptcha mit der Zeit abschätzen, wie Menschen die Bilder einordnen. Dafür erhält der Seitenbetreiber einen kleinen Bonus und eine wirksame Captcha-Lösung. Die erhobenen Daten werden zeitnah gelöscht, da sie in diesem Geschäftsmodell schlicht unnötiger Ballast sind.
Ich hoffe, dass es mit der Umstellung keine größeren Probleme gibt. Wenn euch doch etwas auffällt, meldet euch einfach.
PS: Sollte bei der Auszahlung des Seitenbetreiber-Bonus ein nennenswerter Betrag zusammen kommen, buche ich ihn in die Spenden.