Ticket to the Moon PRO Hammock

Das Hängemattenforum bekommt einen neuen Betreiber. Details sind in diesem Thread.
  • Ich versuche mein Geld grundsätzlich für fair produzierte Ware auszugeben, daher schneidet OneWind bei mir aus.

    Weisst du etwas, was wir nicht wissen? Wird Onewind unfair produziert?


    Statt eine in Bali produzierte (zu) kurze Hängematte zu kaufen könntest du ja auch eine in Ungarn produzierte Hängematte kaufen und einen kleinen europäischen Hersteller unterstützen. Die Khibu Nirvana ist nur unwesentlich teurer und deutlich besser designt.

  • Da ich eh die TTTM nur als zweite HM in unserem Haushalt plane (erste HM ist eine WB Blackbird XL), konntet ihr mich noch nicht anders umstimmen

    Mir persönlich liegt es fern, Dich umzustimmen. Alissa hat schon alles gesagt - jeder ist seines Glückes Schmied ;)


    Und bei "fair produzierten Waren" Pauschalurteile abzugeben, da wäre ich ganz vorsichtig.

  • Ich habe auch vor vielen Jahren mit TTTM angefangen und eine Weile lang viel benützt: Sogar darin geschlafen.

    Als ich dann aber mal auf einem Hängemattentreffen Matten aus festeren Stoffen probiert habe, fand ich sie doch so viel bequemer, dass ich umgestiegen bin. Selbst für kürzere Pausen finde ich die TTTM nicht mehr bequem genug.

    Wenn man dagegen keinen Vergleich hat oder nur kurze 2,70m Matten kennt, dann sind die TTTM sicher bequemer.

  • Ich will mit meinen Aussagen niemandem zu nahe treten, das sind bloß meine Meinungen. Klar kann man sich über "Fair" lange unterhalten/streiten, genauso wie über Bio, Klimawandel oder Kapitalismus oder sonst was... Und Alissa ich glaube nicht , dass ich über OneWind mehr weiß als ihr :)

    Ist bloß meine Meinung und (Bauch-)Entscheidung, den einen Hersteller zu bevorzugen und den anderen nicht.


    Ich habe mir nun die Khibu Nirvana noch mal angeschaut. Sieht für mich nach einer sehr guten Alternative zu einer Warbonnet Blackbird, die ich schon besitze.


    Ich brauche allerdings jetzt eine zweite HM, die weniger kostet, die ruhig von den Kindern mal "misbraucht" werden darf, die beim Tagesausflug immer dabei sein darf und die trotzdem auch mal für meine Frau oder Kinder für eine Übernachtung herhalten kann. Für viele wiederholte Übernachtungen habe ich immernoch die Blackbird - das mit vielen Übernachtungen habe ich eh noch nicht gehabt, ist nur als Ziel da...


    Und noch ein paar Details/Unterschiede bei der TTTM, die ich in der Theorie besser für die o.g. Zwecke als die Nirvana oder die OneWind finde:

    1. Das anscheinend dehnbare Material hat mir keine Probleme bis jetzt bei der klassischen bereitet, vom Gegenteil, ich fand es zumindest für Mittagsnickerchen sehr angenehm. Es fühlt sich wirklich wie natürliche Seide an. Das 70D von der Blackbird mag ich nicht wirklich direkt auf der Haut spüren. Die Dehnbarkeit ist für die kurzen Einsätze sicherlich kein Problem für uns. Die Kürze ist definitiv kein Problem, die Frauen in meinem Leben sind alle nicht größer als 1,65 m ^^
    2. Man kann das Mosquitonetz leicht komplett abzippen, oder man kann es leicht an einem Ende verstauen. Für kurz mal reinhängen empfinde ich z.B. bei der Blackbird das Mosquitonetz eher störend. Ich habe mir dafür zwei kleine Schnüre bereit gelegt, mit denen ich das Netz eingerollt an der Ridgeline befestige. Bei der OneWind ist, glaube ich, das Netz ähnlich wie bei der TTTM allerdings mit nur einem Doppelreissverschluss (also nur auf einer Seite) - bin aber nicht ganz sicher.
    3. Die Breite der TTM von 2 m ist praktisch, wenn man quer drin liegt. Auch zuzweit mal liegen, klappt mMn. einfacher quer. In einer schmaleren HM quer zu liegen bedeutet sonst, dass entweder der Kopf oder die Füße keine Stützung bekommen.


    Liebe Grüße und schönes Hängen uns allen!

    Traian

    Edited once, last by Traian ().

  • Na dann bestell die Matte doch einfach, wenn sie für deine Zwecke perfekt ist. Du scheinst ja in deiner Entscheidung eh schon gefestigt zu sein. Der Richtigkeit halber wollte ich nur nochmal anmerken, dass bei Warbonnet das Netz zur Seite gebunden werden kann (Schnüre dafür sind dran) und auch die Nirvana ein komplett abnehmbares Netz hat.


    Eigene Meinung dazu, warum hier nie was zu TTTM steht:

    Übrigens habe ich ein Moskitonetz von TTTM und allein deswegen würde ich nie wieder was dort kaufen. Es ist einfach nur gottlos beschissen. Angefangen vom Packsack in Mondform, über den Packsackverschluss als Reißverschluss und das Netz in weiß gehalten ist das einfach nur absolut garnicht durchdachter Restmüll. Und wenn bei der Firma nur im Ansatz bei jedem Produkt so wenig Gehirnschmalz einfließt, kann nichts Taugliches dabei herausrauskommen.

  • Also ganz so schlecht sind die TTTM-Hängematten nun auch wieder nicht. Sie sind eben nur für eine andere Zielgruppe gemacht. Für Übernachtungen nicht so toll, aber für tobende Kinder, mal ein Nickerchen oder „coole Kids“ im Stadtpark sind sie super.

    Omnia vincit lectulus pensilis.

  • Traian

    - Ich bin 1,60 m und die Länge der TTTM würde für mich gehen, aber ich bevorzuge trotzdem längere Matten.

    - Eine Breite von 2m finde ich viel zu breit, weil mir bei dann immer übriger Stoff seitlich rumflattert und wenn ich quer liege, was ich schon probiert habe, hänge ich viel zu sehr durch.

    - Brauchst du denn eine HM mit Moskitonetz? (Ich benütze fast nie eins.) Dann könntest du nämlich auch eine Lesovik Spirit, die du bei Hammock Fairy bekommst, kaufen. Ich habe die ebenso wie die Warbonnet Traveler und kann beide sehr empfehlen.


    Bikepacker ich habe auch das Moskitonetz von TTTM und finde es deutlich besser als du. Ich habe es allerdings auch in schwarz und nicht in weiß und habe es in einen normalen Packbeutel getan, weil ich diese Mondform gar nicht leiden kann.....

  • Weisst du etwas, was wir nicht wissen? Wird Onewind unfair produziert?


    Statt eine in Bali produzierte (zu) kurze Hängematte zu kaufen könntest du ja auch eine in Ungarn produzierte Hängematte kaufen und einen kleinen europäischen Hersteller unterstützen. Die Khibu Nirvana ist nur unwesentlich teurer und deutlich besser designt.

    Ist die Nirvana von der Qualität und Aufmachung denn besser als die Onewind Matten?


    Ich habe gesehen, dass man das Netz komplett abmachen kann, was für Khibu spricht.


    Finde die Nirvana sehr interessant.... Was sagst du dazu?

  • Ist die Nirvana von der Qualität und Aufmachung denn besser als die Onewind Matten?


    Ich habe gesehen, dass man das Netz komplett abmachen kann, was für Khibu spricht.


    Finde die Nirvana sehr interessant.... Was sagst du dazu?

    Kann ich dir nicht sagen. Ich habe keine Onewind Netzhängematte.

  • Ist die Nirvana von der Qualität und Aufmachung denn besser als die Onewind Matten?

    Was findest du denn an der Onewind schlecht. Wie erkennst du, das hier die Qualität nicht so gut ist?


    Die gleiche Frage zur Aufmachung. Was stoert dich an der Omewind? Was willst du verbessern mit einer anderen Mazte?

  • Ich finde die Onewind schon gut, besser finde ich bei Khibu, dass man das Netz komplett abnehmen kann.

    Wenn dir dieses Feature wichtig ist, denke ich das du mit der Nirvana nichts falsch machst. Der 40d Stoff sollte ähnlich dehnen wie der von der 11 er Onewind, die ja auch 40d hat. Die Breite musst du noch mit einbeziehen. Onewind nutzt die "Wide" Stoffe, die ueber 150 cm sind, was leider recht selten ist. Ich persönlich wuerde aber die extra Breite dem abnehmbaren Reißverschluss vorziehen.

  • Onewind verkauft mittlerweile auch 'ne Matte mit komplett abzippbarem Netz. die Airstream 11'


    Interessant! Auch noch ein Topcover mit dabei für den Winter.

    Jetzt muessen Sie nur noch den Wooki nachbauen. Dann haben Sie im Gathered End Bereich fast alles nachgebaut, was es so auf dem Markt gibt 😜

    Danach gehen Sie dann Bridge und 90 grad an 🤔


    Cross Hammock wenn du eine Bestellung aus China rein bekommst, bau gut viel Fehler und Sollbruchstellen ein 😎🙈

  • Interessant! Auch noch ein Topcover mit dabei für den Winter.

    Jetzt muessen Sie nur noch den Wooki nachbauen. Dann haben Sie im Gathered End Bereich fast alles nachgebaut, was es so auf dem Markt gibt 😜

    Ein abnehmbares Netz bzw. Top Cover macht noch lange keine gute oder besondere Hängematte. Es ist zwar ganz nett, dass man das Netz mit einem Top Cover ersetzen kann, aber letztendlich macht es die Hängematte anfälliger für Beschädigungen. Viel wichtiger ist ein guter Netz- bzw. Top Cover-Schnitt, der die Liegeeigenschaften nicht negativ beeinflusst - oder wie im Fall von Warbonnet die Liegeeigenschaften sogar verbessert. Mittlerweile bieten viele Hersteller eine Hängematte mit abnehmbarem Netz an, aber ich warte immer noch auf eine Hängematte, die der XLC/Eldorado Konkurrenz machen kann. Ich habe zwar keine Onewind Hängematte mit integriertem Netz, aber auf den Fotos und Videos sieht es nicht so aus, als ob der Netzschnitt außergewöhnlich wäre. Wie bei jeder symmetrischen Hängematte dürfte sowohl Liegebreite als auch Kopfraum verloren gehen.

  • Ein abnehmbares Netz bzw. Top Cover macht noch lange keine gute oder besondere Hängematte. Es ist zwar ganz nett, dass man das Netz mit einem Top Cover ersetzen kann, aber letztendlich macht es die Hängematte anfälliger für Beschädigungen. Viel wichtiger ist ein guter Netz- bzw. Top Cover-Schnitt, der die Liegeeigenschaften nicht negativ beeinflusst - oder wie im Fall von Warbonnet die Liegeeigenschaften sogar verbessert. Mittlerweile bieten viele Hersteller eine Hängematte mit abnehmbarem Netz an, aber ich warte immer noch auf eine Hängematte, die der XLC/Eldorado Konkurrenz machen kann. Ich habe zwar keine Onewind Hängematte mit integriertem Netz, aber auf den Fotos und Videos sieht es nicht so aus, als ob der Netzschnitt außergewöhnlich wäre. Wie bei jeder symmetrischen Hängematte dürfte sowohl Liegebreite als auch Kopfraum verloren gehen.

    ja interessant. Hast du dir denn mal die Khibu Nirvana in der Hinsicht angeschaut? Finde ich auch interessant.

  • Ein abnehmbares Netz bzw. Top Cover macht noch lange keine gute oder besondere Hängematte. Es ist zwar ganz nett, dass man das Netz mit einem Top Cover ersetzen kann, aber letztendlich macht es die Hängematte anfälliger für Beschädigungen. Viel wichtiger ist ein guter Netz- bzw. Top Cover-Schnitt, der die Liegeeigenschaften nicht negativ beeinflusst - oder wie im Fall von Warbonnet die Liegeeigenschaften sogar verbessert. Mittlerweile bieten viele Hersteller eine Hängematte mit abnehmbarem Netz an, aber ich warte immer noch auf eine Hängematte, die der XLC/Eldorado Konkurrenz machen kann. Ich habe zwar keine Onewind Hängematte mit integriertem Netz, aber auf den Fotos und Videos sieht es nicht so aus, als ob der Netzschnitt außergewöhnlich wäre. Wie bei jeder symmetrischen Hängematte dürfte sowohl Liegebreite als auch Kopfraum verloren gehen.

    Das Netz bei meiner 12 er Onewind ist so locker geschnitten, das da nichts einengt bzw. Raum verloren geht.

    Mir ist es eher fast zu locker. Aber ich nutze ja zum Glück meine DIY und da ist das Netz genau richtig 😊


    Von dem her ist die Onewind Matte so bequem wie ohne Netz.

    Ich weiß was du meinst, das manche Netze ungut geschnitten sind und die Seiten hochziehen, so wie bei Dutch z. B., aber das hat man hier nicht.

  • Das Netz bei meiner 12 er Onewind ist so locker geschnitten, das da nichts einengt bzw. Raum verloren geht.

    Mir ist es eher fast zu locker.

    Genau das meine ich ja. Die meisten Netze sind entweder parallelogramförmig, sechseckig oder rund geschnitten. Dadurch entsteht an der Stelle, wo das Netz in die Hängematte übergeht immer ein spitzer Winkel. Wenn die Hängematte breit genug ist, bzw. das Netz (zu) breit geschnitten ist, nimmt es zwar wenig Raum weg, hängt aber durch. Und das unnütze Material ist natürlich nicht gewichtslos. Sind Hängematte oder Netz schmaler, engt das Netz ein.


    Ich habe schon in vielen Hängematten gelegen, aber keine war so effektiv geschnitten wie die Warbonnet Hängematten. Im Übrigen mag ich die Clark Hängematten, weil sie angenehm viel Raum bieten. Aber leicht geht anders.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!