Display More(...) Dietrich Krusche nennt Prinzipien, die im Regelfall für das traditionelle Haiku gelten: Ein Haiku ist konkret. Gegenstand des Haiku ist ein Naturgegenstand außerhalb der menschlichen Natur. Abgebildet wird eine einmalige Situation oder ein einmaliges Ereignis. Diese Situation oder dieses Ereignis wird als gegenwärtig dargestellt. Im Haiku findet sich ein Bezug zu den Jahreszeiten.
(...) Die bis Anfang des 21. Jahrhunderts von der Deutschen Haiku-Gesellschaft vertretene Ansicht, Haiku seien reine Naturgedichte, ist mittlerweile überholt.
(...) In der Mitte des 20. Jahrhunderts wurde meist das Silbenmuster 5-7-5, verteilt auf drei Zeilen, verwendet. Es wird immer noch mit schulgerecht oder traditionell beschreiben, ist allerdings umstritten.
(...) Das moderne deutschsprachige Haiku bleibt eine Momentaufnahme. Ein Geschehen wird genau beobachtet und eine Stimmung zum Ausdruck gebracht. Oft ergibt sich ein Gedankensprung oder eine neue Ebene beim Lesen des Haiku.

Hängematten-Gedichte
- Reported text
-
-
In der Mittagsruh'
Beschatten graue WolkenDie Hängematte.
-
Aber das reimt sich doch gar nicht!
Na ja, moderne Kunst ist nicht so mein Ding. Immerhin kommt das Wort „Hängematte“ vor, daher kann dieses Heiko-Dings nicht ganz schlecht sein.
-
Ich komm vom Dorf. Da mag man Gedichte im Stile von Heinz Erhardt. Das hat Struktur und reimt sich ordentlich, so wie sich das gehört. Haikus und sonstwie hebige Jamben sind was für Großstadt Hipster
Hänger
Du hängst an Stricken – ich steh auf Beinen
Ich bin aus Fleisch – du bist aus Leinen
Du wünschst dir nichts – ich, dass ich in dir wär’
Oh Hängematte – wir unterscheiden uns sehr
Doch eins verbindet heute dich und mich
Du hängst genauso durch wie ich.
Marc-Uwe Kling
Aus dem Epos "Die Känguru Chroniken"
-
Bin wohl kein Hipster,
Doch auch ein Buddhist hängt gut
In seiner Großstadtmatte.
PS: Ich feiere "Die Känguru Chroniken".
-
Ich bleib mal grad beim Haiku
Ein lichter Baumhain
Sommerwind streicht dort hindurch
Baumgut vergessen
-
Meintest du Baumgurt? Bei nur 17 Silben kommt es auf jeden Buchstaben an.
-
oh, ja natürlich.
Arigato gozaimasu
-
Hast Du wenigstens die HM dabei?
-
Und noch'n Gedicht:
Hesmon, diese faule Ratte
lag gestern in der Hängematte.
Er frug sich nach des Lebens Sinn
und kratzte sich gar oft am Kinn.
Es flog ein Vögelchen vorbei,
vermutlich aus der Mongolei
und kackte Ihm aus vollem Flug
zwei weiße Flecken vor den Bug.
Ich sprang auf, den Zorn im Blick,
ein Racheschwur schon auf den Lippen,
mit körpereigenem Geschick
und begann nach vorn zu kippen.
Der Schwerkraft folgend, zur Erden Mitte
der Leser weiß wohl was gleich kommt.
Eine Läsion der Unterlippe,
der Vogel flog zum Horizont.
Und die Moral von der Geschicht:
Seit ich im Leben werd beschissen,
möcht ich ein Tarp mein Eigen wissen.
-
Hast Du wenigstens die HM dabei?
zwei sogar
-
Hesmon, diese faule Ratte
lag gestern in der Hängematte.
Verdammt nah am Klassiker!
-
zwei sogar
Zwei Haengematten und keine Straps?!? Na Du bist mir ja Einer...
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!