Hängemattenrechner II

Das Hängemattenforum bekommt einen neuen Betreiber. Details sind in diesem Thread.
  • Die Forumssoftware hat mich darauf hingewiesen, dass der letzte Beitrag zum ursprünglichen Thema von Waldläufer70 schon mehr als 365 Tage zurück liegt, und ich lieber ein neues Thema eröffnen soll. Also: Neulich habe ich in diesem e-book


    geschmökert. Dort wird auch das Thema Hängematten angeschnitten und auf Waldläufer70 und seinen Rechner Bezug genommen:


    Ich kann mir vorstellen, dass dies gemischte Gefühle auslösen könnte....einerseits schön, wenn immer mehr Outdoorer die Vorzüge von Hängematten zu schätzen wissen und verstehen, dass es darüber einiges zu wissen und zu lernen gibt. Andererseits bin ich nicht ganz sicher, ob die wirklichen Hängemattenkenner sich a) auch als "Nerds" fühlen und b) mit den Empfehlungen vollkommen einverstanden wären.

    Unter dem Strich würde ich trotzdem sagen, dass das Buch generell mehr Lust auf spontanes Draußen-sein machen und ermuntern soll, dabei spontan eigenen Ideen nachzugehen oder den beschriebenen Vorschlägen zu folgen. Mit dieser Absicht bin ich sehr einverstanden. Und auch damit, dass das Hängemattenforum quasi als hilfsbereites Expertengremium propagiert wird.

    • Official Post

    Jemanden als "Nerd" zu bezeichnen ist nichts negatives...


    Dass wir im deutschen Raum als eine der wenigen halbwegs belastbaren Quellen für Hängematten-Wissen gelten ist ebenfalls nachvollziehbar, wenn man sich mal die Suchergebnisse von Google anschaut. Dass das, was in einem Buch steht, nicht immer der Weisheit letzter Schluss, sondern ein Ansatzpunkt für weitere Recherchen ist sollte auch jedem klar sein. Ich finde das jedenfalls witzig.


    PS: Die Foren-Software warnt aus gutem Grund vor Thread-Nekromantie... Meistens hat sich im letzten Jahr die Situation genug geändert, dass ein neuer Thread mehr Sinn macht. Außer, wenn es eben doch nicht so ist. Man kann die Warnung auch ignorieren, wenn das mehr Sinn macht.

  • Das ist ja cool, dass da jemand meine Erweiterung zu Derek Hansens Rechner entdeckt hat und ihn sogar in einer Publikation verlinkt. :) Danke fürs Posten, Hilda1307.


    Die eigentliche Erweiterung besteht darin, dass ich nicht mehr fix von einem Verhältnis zwischen Ridgeline- und Hängemattenlänge von 86,6% (Cosinus von 30°) ausgehe, sondern das Verhältnis frei gewählt werden kann. Damit wird es in meinem Rechner auch möglich, die Belastung der Ridgeline für ein bestimmtes Szenario zu bestimmen.


    Und natürlich kann man das Feld für die Ridgeline auch leer lassen, falls man keine Ridgeline verwendet oder einem die Grunddaten ausreichen. In diesem Fall bleiben die Felder, die nicht berechnet werden können, einfach leer. Und die Grafik, die die Hängematte aus optischen Gründen geglättet darstellt, wird etwas absurd.


    Ebenfalls zur Erweiterung gehört die grafische Darstellung, die die Länge der Aufhängung und der Ridgeline sowie der Winkel und der Position der Hängematte maßstabsgetreu darstellt.


    PS: Du hättest ruhig den Faden wieder aufwärmen können. Es ist ja nicht so, dass nun jemand (oder ich selber) meinen Rechner auf Version II erweitert hätte. Das war nämlich mein erster Gedanke gewesen, als ich den Titel gelesen habe. Magst du, DL1JPH, allenfalls diesen Thread ans Original anschliessen? Der Artikel mag schon relativ alt sein und es wurde dort schon länger nichts mehr geschrieben, der Rechner selbst und die Einführung dazu sind aber immer noch aktuell. Andererseits zeigt der neue Beitrag, dass der Rechner tatsächlich am einen oder anderen Ort ausserhalb des Forums wahrgenommen wird. So gesehen kann man diesen zweiten Beitrag natürlich auch separat stehen lassen, um diesem Umstand Rechnung zu tragen. Hat auch etwas für sich. :) Ich weiss nicht, was sinnvoller ist.

    • Official Post

    Interessante Entdeckung und Glückwunsch zur Verewigung in einem Druckwerk!


    Im Interesse der Übersichtlichkeit des Forums befürworte ich die Fortführung alter Fäden, solange der neue Inhalt zum alten passt. Selbst ein Update in der Art "Die Weiterentwicklung der Idee wird da (Link) und dort (Link) besprochen" bringt dem Leser eigentlich nur Vorteile.

  • Wenn ich das richtig heraushöre, sollten die neuen Posts eher an den alten Faden gehängt werden. Hier bin ich überfordert: Kann ich das machen? Oder muss dies der Administrator (Haustechniker ist ja nun wirklich zu tief gestapelt) übernehmen ?

  • Hilda1307, könntest du vielleicht den Titel dieses Fadens noch anpassen? Zum Beispiel in: "Hängematten-Rechner im Buch «Mikroabenteuer» zitiert" oder sinngemäss. Sonst meint man, es gebe eine neue Auflage des Rechners. Zumindest ich dachte das, als ich den Titel erstmals las. Danke.


    Danke, dass du deinen Fund mit uns geteilt hast!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!