Warbonnet Eldorado oder Blackbird XLC?

  • Hallo,


    sollte man sich die Warbonnet Blackbird XLC oder die Eldorado kaufen? Soll ja nur ein einzigen Unterschied geben und das ist die Ablage. Ist die wirklich so praktisch und toll, wie sie angepriesen wird? Finde den Storage Bad an der Ridgeline eigentlich schon super.


    Und was sollte man für einen Stoff nehmen? SingleLayer , Doublelayer? Heavy Weight Doublelayer?



    Danke schonmal.


    LG

  • Das hängt ganz und gar von deinen Vorlieben ab.


    Wenn du die Ablage nicht brauchst -> Eldorado.

    Wenn Gewichtsersparnis die oberste Priorität hat -> Eldorado, Single Layer

    Wenn du gerne ohne große Fummelei größere Sachen (z.B. Jacke) in der Hängematte griffbereit haben möchtest -> XLC

    Wenn du so wenig Abspannleinen wie möglich verwenden willst -> Eldorado


    Ob du eine Single oder eine Double Layer brauchst, hängt in erster Linie von den gewünschten Liegeeigenschaften ab. Je weniger Dehnung die Hängematte haben soll, desto höher müssen die D-Werte sein. 1 x 40D (Single Layer) dehnt sich mehr als 15D + 40D (Lightweight Double Layer), und 15D + 40D dehnt sich mehr als 40D + 40D (Heavyweight Double Layer).


    Der einzig andere Grund eher zu einer DL zu greifen wäre wenn dir die Kapazität von 124 kg nicht ausreicht.

  • Ich habe keine Erfahrung mit der Ablage, ist die wirklich so gut oder nutzt du auch die Eldorado?

    Ich meine mit dem Sack an der Ridgeline hat es ja sonst auch geklappt. Kann mir nicht vorstellen, dass die Ablage sooooo der Vorteil ist?


    Da ich knapp 85kg wiege, wird das normale reichen. Ich habe da keine Erfahrung. Was nutzt du für eine Matte mit welcher D-Anzahl? Ich kann tatsächlich gar nicht sagen, was da für mich das beste ist.

  • Ich habe keine Erfahrung mit der Ablage, ist die wirklich so gut oder nutzt du auch die Eldorado?

    Ich meine mit dem Sack an der Ridgeline hat es ja sonst auch geklappt. Kann mir nicht vorstellen, dass die Ablage sooooo der Vorteil ist?

    Ich nutze alle Warbonnet GE Modelle - je nach Einsatzzweck. Grundsätzlich bin ich aber ein Fan der Ablage und nutze sie mehr als einen Ridgeline Organizer (RLO). Die Lösung "Sack an der Ridgeline" finde ich persönlich unpraktisch. Die Ablage ist einfach unkompliziert. Ich kann sie auch blind mit einer Hand nutzen. Es passt so ziemlich alles rein, was ich in der Hängematte brauche. Im Gegensatz zu einem Sack an der Ridgeline ist die Ablage unsichtbar und aus dem Weg. Selbst wenn sie mal mit schwereren Dingen befüllt ist (wovon ich aber eher abrate) stoße ich mir nicht den Kopf daran. Und wenn mal etwas schwereres aus der Ablage fallen sollte, fällt es aus geringerer Höhe nicht direkt auf mich. In meine Ablage werfe ich nicht nur Dinge, die ich gelegentlich in der Hängematte brauche (Handy, E-Book, Stirnlampe, Taschentücher, Ohropax, ggf. Medikamente), sondern auch Dinge, die beim Einsteigen gerne unter dem Körper zu liegen kommen (Kopfkissen, zusätzliche Isolierung). So spare ich mir einiges an Turnübungen.

    Ich habe da keine Erfahrung. Was nutzt du für eine Matte mit welcher D-Anzahl?

    Ich bevorzuge sehr dehnungsarme Hängematten. Meine Bettersatz-Hängematte ist eine alte 70D Heavyweight Double Layer XLC/Eldorado, die es nicht mehr zu kaufen gibt. Meine Wanderhängematte ist eine alte 70D Single Layer Blackbird, weil ich darin nach einem Tag an der frischen Luft gut genug schlafe, und Gewicht sparen muss um mein Packgewicht möglichst unter 13 kg zu halten.

    Um so "starrer" die Matte, desto angenehmer ist es dann doch eigentlich darin zu schlafen oder?

    Das ist sehr unterschiedlich. Es gibt Leute, die gerade dehnbare Hängematten bequem finden - und Leute, denen es nicht dehnungsarm genug sein kann. Eine 40D Single Layer scheint aber für die meisten gut genug zu funktionieren. Ich kann darin zur Not schlafen, schlafe aber definitiv besser in 70D. Andere sind zu 30D oder gar 20D gewechselt. Letztendlich muss jeder selbst herausfinden, was für ihn passt. Nicht umsonst gibt es eine Auswahl an verschiedenen Hängemattenstoffen.

  • Danke für die Ausführungen. :) Da sind wirklich viele Sachen bei, die ich nicht bedacht habe, gerade mit dem Organizer.


    Ich werde mir wohl was fürs Wandern suchen, also eben ein Mittelmaß aus Gewicht und Komfort.

  • Also die Superfly,Thunderfly, Mountainfly und so, da reichen die 11' ? Gibt es da auch eine gute Empfehlung?

    Wat willste denn damit machen, ker? Minifly reicht zum nicht nass werden in der Hängematte. Unterm Superfly kannst Du neben der Matte noch sitzen und kochen. Das Mountainfly und Thunderfly sind Zwischengrößen.

    I put the fun in Funktionsunterwäsche.

  • Wie groß bist du eigentlich? Das spielt eine entscheidende Rolle bei der Wahl der Matte.


    Die Ablage is wirklich sehr praktisch, kann man aber auch gut mit einem Peak Shelf ausgleichen. Nur kann man in die Eldorado schlecht eins rein machen, weil man konstruktionsbedingt in den Warbonett Matten zu weit am Kopfende liegt und dann hat man son ein Shelf im Gesicht haengen. Kann man aber auch an die Fusseite haengen, wenn man Ablage Platz braucht.


    Und ich rate auch wegen den Stoffen immer zum testen, bevor man sich ne Matte zulegt. Besonders bei den Hochpreisigen...

  • Also die Superfly,Thunderfly, Mountainfly und so, da reichen die 11' ? Gibt es da auch eine gute Empfehlung?

    Das Minifly ist, wie oben schon erwähnt, das schmalste und leichteste Tarp. Es ist super für Ausflüge im Sommer, oder wenn die Wettervorhersage gut ist - oder für Minimalisten, die die Hängematte hauptsächlich zum schlafen benutzen.


    Das Thunderfly ist etwas breiter, aber immer noch recht leicht. Es ist ein gutes Allrounder 3-Jahreszeiten-Tarp. Allerdings würde ich wohl keinen mehrtägigen Hurrikan darunter aussitzen wollen.


    Das Mountainfly ist das breiteste Mini-Türen-Tarp und bietet einen super Regenschutz sowie auch einen guten Windschutz von den Seiten. Ich würde es als gutes Camper-Tarp bezeichnen, d.h. gut für Leute, die gerne mehr Zeit an einem Ort verbringen. Wenn ich 20 km und mehr laufen will, würde ich mir das zusätzliche Gewicht lieber sparen.


    Das Superfly ist ein echtes Wintertarp, das den Nutzer rundum vor Regen und Wind schützt. Dementsprechend hält es auch mehr Wärme zurück. Mir persönlich ist es zuviel Tarp um damit wandern zu gehen. Als Radfahrer sieht die Sache aber schon wieder anders aus.

  • Wie groß bist du eigentlich? Das spielt eine entscheidende Rolle bei der Wahl der Matte.


    Die Ablage is wirklich sehr praktisch, kann man aber auch gut mit einem Peak Shelf ausgleichen. Nur kann man in die Eldorado schlecht eins rein machen, weil man konstruktionsbedingt in den Warbonett Matten zu weit am Kopfende liegt und dann hat man son ein Shelf im Gesicht haengen. Kann man aber auch an die Fusseite haengen, wenn man Ablage Platz braucht.


    Und ich rate auch wegen den Stoffen immer zum testen, bevor man sich ne Matte zulegt. Besonders bei den Hochpreisigen...

    174cm.

  • Und da dann die 11' Varianten für die Hammock oder?

  • Welche Bebänderung/Aufhängung für die Hängematte würdest du denn empfehlen? Da gibt es ja auch verschiedene Ausführungen bei der Bestellung :)

  • Die gibt es doch bei Warbonnet gar nicht auf der Seite?

    Der ist halt nicht von Warbonnet, sondern von Dutch:
    https://dutchwaregear.com/prod…e/#beetle-buckle-hardware


    Bei Hammock Fairy im Shop bekommst du aber beides, da kannst du die gewünschte Aufhängung zu deiner gewählten Hängematte herstellerunabhängig wählen.


    PS: Ich nutze die BeetleBuckles persönlich auch und bin damit sehr zufrieden!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!