Liebes Forum,
die Semesterferien stehen vor der Tür, und so wage ich mich an ein neues Projekt:
Was hab ich vor:
- Topquilt mit Daune
- Selber nähen
- gleich "das gute Zeug" benutzen
- wie immer etwas dabei lernen
Was soll er können:
- gute 3-Season (knapp an die 0°C)
- meinen 5°C Decathlon-Schlafsack ersetzen(knapp zu kurz ist, zu schwer, zu voluminös)
- Ich hoffe auf unter 700g Endgewicht
- hauptsächlich in der HM eingesetzt werden (evtl. mach ich trotzdem Schlaufen dran, man kann ja nie wissen)
Wobei brauche ich Hilfe:
- Dimensionen (vor Allem wie lang sollte er sein bei meinen 197cm)
- Fußboxdesign (Zipper+ Kordelzug oder vernäht?)
- Wärmekragen (muss ich den von Anfang an mit einplanen? Wie der gemacht wird ist mir auch nicht ganz klar)
- Stoffe (Einschätzungen bezüglich der Verarbeitung)
Budget:
- 400g 800cuin Daune habe ich schon (EN)
- bis zu 100€ sind für das restliche Material eingeplant
Ich hab mich jetzt die letzten Wochen wirklich viel durch alle möglichen Berichte und Foreneinträge gelesen.
Festgelegt auf Daune habe ich mich schon, auch wenn das viele näherische Herausforderungen mit sich bringt.
Bei den Stoffen habe ich mich sowohl bei Extex als auch bei AdventureXpert umgesehen, letzteres hat ja besonders viele Sachen für DIY Quilts.
Aus den USA bei Dutchware oder so möchte ich nicht bestellen.
Bis jetzt hab ich nur Hängematten, Packsäcke und ob der Pandemie ein paar Masken genäht. Ich bin also Einsteiger, meine Maschine die Singer Simple 3223 auch.
Jetzt bin ich mir unsicher ob ich so leichte Stoffe wie 10D Taffeta(22g/qm) oder 10D Ripstop(26g/qm) überhaupt verarbeitet bekomme. Für die Stege der Kammern wollte ich Moskitonetz(25g/qm) von ExTex nehmen. Was sagen denn die Näher*innen hier im Forum dazu? Vor allem die Projekte von Michael und Riippumatto-Joerg haben mich bewogen mich auch mal dran zu wagen.
Speziell von diesem Thread hier habe ich einiges mitgenommen - Danke! Gerade die U-Kammern, würde ich auch gerne reproduzieren und von deinem Design abkupfern.
Ich dachte einfach ich hole mir vor meiner Endplanung nochmal Tipps, das kann nicht schaden.
Vielen Dank euch schon mal!
Felix