Unterhose habe ich mir auch abgewöhnt, Muss man sich dran gewöhnen - ist aber ein echter Schritt in Richtung reclaim the Freiheitsbegriff von den Schwurblern^^
dem ist nichts hinzuzufügen
Unterhose habe ich mir auch abgewöhnt, Muss man sich dran gewöhnen - ist aber ein echter Schritt in Richtung reclaim the Freiheitsbegriff von den Schwurblern^^
dem ist nichts hinzuzufügen
Ted Also vor mir bist du hinsichtlich Shitstorm absolut sicher. Selbst im nahegelegenen Stadtwäldchen ist das mit diesen weißen Fähnchen schon völlig ausgeufert.
Als wir letztens beim Joggen einen betagteren Herrn "erwischten", der nach dem Pullern seinen Schn****l damit abtupfte und dann das Taschentuch zu Boden warf (!) - und das ausgerechnet neben einer Sitzbank - da rief meine Frau dem Herrn entrüstet zu, dass er da doch etwas verloren habe. Als er entgegnete, dass dem auf gar keinen Fall so sei, da ergänzte sie, dass er gar nicht wie solch ein Müllverursacher aussähe. Und siehe da - endgültig rhetorisch 😉 niedergerungen - hob er das Tüchlein auf und steckte es weg.
Aber im Ernst: irgendwann ist mir ein Sacki-Video untergekommen, in dem er sich dem Thema widmet, inkl. T-Papier. Loch mit Stock buddeln ist mir auch schon gelungen, aber das war auch ein absolut lockerer Waldboden. Ansonsten denke ich ernsthaft über eine kleine, leichte, robuste Schaufel nach. War schon kurz davor die Bling Titan Edelvariante für 45 € zu erwerben, aber ich suche noch nach einer deutlich günstigeren, aber ebenso funktionalen Variante. Mit aktuell noch vielen doch eher schweren Ausrüstungsgegenständen ist es zumindest bei mir gerade eher fragwürdig die letzten 20% zu optimieren.
Gestern habe ich übrigens aufgrund der Anregung hier einen AZ-Blaster Versuchsaufbau gemacht. Eine echt gute Idee und es lässt sich ein ordentlicher Strahl erzeugen. Allerdings bin ich etwas skeptisch, ob das gänzlich ausreicht. Als bekennender Bidet-Fan (vermutlich setzt jetzt ein Shitstorm der ganzen raubeinigen Hardcore-Outdoorer ein , aber die können mich mal ...
... passt ja thematisch hervorragend) denke ich, dass für eine gute Hygiene eine Menge Wasser nötig ist. Für mich auf jeden Fall ein Punkt, wo der Komfort (Körperhygiene) über die Gewichtsersparnis gestellt ist. Der AZ-Blaster wird auf jeden Fall weiter getestet. Selbst ein Multiuse der Flexitail Pumpe ist (nach einem gestrigen ersten Kurzversuch) denkbar, auch wenn der Wasserstrahl per Zusammendrücken der Flasche deutlich stärker war.
hangloose Du hattest einen guten Link ins UL-Forum bzgl. Solarpanel. Hast du hierzu nochmal etwas ähnliches anzubieten? Den Wald sauber zu verlassen (Doppelbedeutung) liegt mir echt am .
Ich hab es zum Ausprobieren ganz einfach gehalten. Grundlage des tragbaren Topquilts war eine SILVERTOPP-Decke. Diese habe ich zurechtgeschnitten und mit einem Kopfloch versehen. Mit Druckknöpfen am Kopfloch und Fußteil musst nicht mal genäht werden. Hält mich nun schon den ganzen Sommer warm, zuletzt bei Nebel und rd. 9 °C.
Als Tarp-Poncho habe ich das Sea to Summit Ultra-Sil Poncho-Tarp. Das ist allerdings sehr knapp über der Warbonnet Eldorado/XLC. Für herbstliches Wetter ist es meiner Meinung nach zu klein. Hier plane ich ein selbstgemachtes Poncho-Tarp aus einem breiten Stoff.
Zum Rucksack und nur als Idee. Ich bin jetzt ein paar mal mit meiner Hängematte als Rucksack unterwegs gewesen, aber zu wenig um eine Empfehlung abzugeben. Nur so viel, mir hat es gefallen.
ich habe mir mal einen Schnee-zelthaken (Hering) als leichten Schaufelersatz besorgt, allerdings mangels mehrtägiger Touren noch nicht benutzt.
Aber im Ernst: irgendwann ist mir ein Sacki-Video untergekommen, in dem er sich dem Thema widmet, inkl. T-Papier. Loch mit Stock buddeln ist mir auch schon gelungen, aber das war auch ein absolut lockerer Waldboden. Ansonsten denke ich ernsthaft über eine kleine, leichte, robuste Schaufel nach. War schon kurz davor die Bling Titan Edelvariante für 45 € zu erwerben, aber ich suche noch nach einer deutlich günstigeren, aber ebenso funktionalen Variante. Mit aktuell noch vielen doch eher schweren Ausrüstungsgegenständen ist es zumindest bei mir gerade eher fragwürdig die letzten 20% zu optimieren.
SILVERTOPP-Decke. Diese habe ich zurechtgeschnitten und mit einem Kopfloch versehen.
Fotoooooos bitte!
Zum Rucksack und nur als Idee. Ich bin jetzt ein paar mal mit meiner Hängematte als Rucksack unterwegs gewesen,
Fotooooooooooooooooooooos bitte! Das klingt revolutionär!
Bei der letzten Wanderung habe ich das mit dem Regenschutz umgekehrt: die Regenjacke zuhause gelassen und an einem Nachmittag das Tarp als Poncho benutzt. Unvorbereitet. Aber wenn ich die Schnüre nicht hätte baumeln lassen und noch etwas weiter improvisiert hätte, dann wäre das schon super Mehrfachverwendung gewesen.
da ergänzte sie, dass er gar nicht wie solch ein Müllverursacher aussähe. Und siehe da - endgültig rhetorisch 😉 niedergerungen - hob er das Tüchlein auf und steckte es weg.
Deine Frau ist rethorisch echt geschickt.
Jetzt hast Du ich angefixt: Hast Du eine Leggins Empfehlung für mich? ich habe bisher die Decathlon Merino Leggins im Auge.
Da würde ich auch gern eine Empfehlung hören. Die Merino Leggings für kälteres Wetter und das Kipsta Shirt für wärmeres Wetter hab ich schon und finde die Sachen für ihren Zweck gut.
Leggins Empfehlung
Ne, ich schrieb ja
Strumpfhose 30g
- gibt's halt auch ohne Füßlinge, wobei das im Sommer die Socken beim Schlafen einspart Günstiger und leichter geht's nicht, Stylepunkte gratis.
Für Winter dann halt die dickere, innen angerauhte Variante. Alles aus dem Kik/Tedi/Woolworth Deines Vertrauens für 2-3€.
das Shirt ist das hier, oder:
Nein - es sei denn, das ist der Nachfolger in anderer Farbe. Decathlon nervt mit den ständigen Modell- und Namenswechseln.
Es war das hier, dass sich jetzt nur noch bei den Ösis findet. Kannst ja mal online fragen, was das andere wiegt.
https://www.decathlon.at/erwac…-erwachsene-graugrun.html
neues besonderes Fleecematerial
ja - https://www.ultraleicht-trekki…tec-alpha-primaloft-next/
ein spezielles Shirt für meine Weihnachtsliste empfehlen?
auch nicht. Habe farpointe 60g mit hood und duo ohne hood - einfach, weil das gerade am Lager war, als mir jemand was mitbringen konnte. Bei bisherigem, kurzem Einsatz zufriedenstellend, mehr kann ich noch nicht sagen - und einen Vergleich für Empfehlungen habe ich nicht.
https://www.farpointeog.com/store/p/alpha-duo
In D gibt's afaik nur omm und outliteside, beide andere grammaturen. Was Du haben willst, hängt in der Tat von Deinen Präferenzen - und Wärmebedürfnis ab. Vielleicht macht letzterer dir ja auch einen double, wobei bei der grammatur dann schon ganz schön fett.
https://theomm.com/?s=core+hoodie&post_type=product
https://outliteside.com/ms-alpha-90-hoodie
Wir geschrieben - winddichte Schicht zum breitestmöglichen Einsatz unabdingbar.
welche Short ist das?
Dachte, ich hätte sie verlinkt. Wechselt auch jede Saison den Namen - und hat inzwischen ein breites Gummiband innen, das dem Gewicht nicht unbedingt zuträglich ist, ansonsten nach wie vor nett - und ich liebäugele mit der hellen Farbe, wenn auch etwas zu schmutzanfällig, aber natürlich angenehm kühl.
Die hier dürfte es sein - gibt's auch schon wieder zwei Produktseiten von 0_o
https://www.decathlon.de/p/sho…n/_/R-p-305836?mc=8547823
https://www.decathlon.de/p/sho…5836?mc=8668297&c=VIOLETT
einfach Gummischnur vom Topquilt?
Halt die standard ummantelte Gummilitze in beliebiger (dünner) Stärke.
Hast Du bitte davon ein Foto
oder hast Du es schon mal wo vorgestellt?
Das ginge vermutlich auch für Wasserflaschen, oder sind die zu schwer für Damenstrümpfe?
Nein. Wie beschrieben - oben mit z.b. grossgrain einen Plasteknebel von extex an den saum zur Befestigung in der daisy Chain - und unten enfach einen knoten mit der Socke um den Schultergurt - fertig.
Ob das - für Deine mir unbekannten Wasserflaschen hält, darfst Du ausprobieren - ich würde etwas viel schaukeln erwarten - und würde vermutlich auch da mit Gummilitze stabilisieren.
Meine Wasserflaschen hängen an bottle clips in der daisy chain
Hast du hierzu nochmal etwas ähnliches anzubieten?
Der Suchbegriff ist ja recht eindeutig - LMGTFY?
https://www.ultraleicht-trekki…lternative-zum-klopapier/
https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/2555-ode-für-den-az-blaster/
Dort seit bald zehn Jahren probat - und auf den neueren Seiten geht es dann in Richtung nur noch Deckel für die Trinkflasche mitnehmen.
Dabei auch ein paar Beschreibungen zur Nutzung, irgendwo waren meine ich auch Videos verlinkt - der wichtigste Hinweis wohl - Hand vorher nass machen
Hier noch etwas inspiration - Blastern ist natürlich deutlich sparsamer und effizienter.
Viele starten auch erst mal mit Papier und dann Blaster, wie der Herr hier - bis man versteht, dass ersteres einfach wirklich keinen Vorteil bietet...
Jetzt hast Du ich angefixt: Hast Du eine Leggins Empfehlung für mich? ich habe bisher die Decathlon Merino Leggins im Auge. Aber das geht vermutlich gerade im Sommer auch leichter und evtl. gleichzeitig unempfindlicher für Multiuse.
Ich habe die Leggings und ich finde sie erstaunlich robust. Ich trage sie ständig…
Danke für deine Mühe & Ausführlichkeit! Jedoch hatte ich wohl etwas ungeschickt geschrieben. Es ging mir nicht um den AZBlaster, sondern um eine Minischaufel, die Ted aber anscheinend gar nicht in seinem Rucksack mitschleppt. Ich vermute auch eher, dass ein erfahrener ULer diesen Ballast aus seiner Packliste gestrichen hat. Ist ja definitiv ein Kann und kein Muss-Gegenstand.
AZBlaster-Einsätze für Flaschenhälse, die den Strahl um 90 Grad abwickeln, gibt es übrigens auch und ich schätze, dass die Handhabung damit besser wird. Widerspricht aber der UL-Philosophie, da wieder ein Teil mehr.
So. Damit das hier nicht zum AZB Faden mutiert, war's das jetzt zu dem Thema, lieber Ted. Wollte die PHGL* Thematik nicht überziehen.
*Personal Hygiene Gear List
AZBlaster-Einsätze für Flaschenhälse, die den Strahl um 90 Grad abwickeln, gibt es übrigens auch und ich schätze, dass die Handhabung damit besser wird. Widerspricht aber der UL-Philosophie, da wieder ein Teil mehr.
Da gibt es auch einfach Deckel mit seitlichem Auslass. Sowohl als selfmade 3D Druck oder auch kaufbar (culoclean).
Erfahrungsgemäß werden diese von weiblichen Hikern bevorzugt, ich hatte da noch kein Bedürfnis, mein wasserdeckel mit drei Löchern reicht mir.
Zur Schaufel - es gibt günstige AliExpress Varianten, auch eine, die sich als Schnee/sandhering nutzen ließe, einfach mal suchen, wenn das Interesse da ist.
danke hangloose für die vielen Links. Weihnachten kann kommen
Decathlon nervt mit den ständigen Modell- und Namenswechseln.
sowas von und ich frag mich immer, was das bringt, wenn ich nix weiterempfehlen oder nochmal kaufen kann, weil das Produkt nicht auffindbar ist
wer eher schnell friert ggf. über eine Nylon Strumpfhose oder Leggins nachdenken
Direkt mal ausprobiert, wiegt 65 Gramm. 100Gramm für kleines Geld gespart - ich finds sexy
Mein Bild im Kopf von der Ultralight-Fraktion hat sich bis jetzt auf "ohne Schlüppi" beschränkt.
Nun kommt noch Damenunterwäsche hinzu.
Danke dafür
65 Gramm. 100Gramm für kleines Geld gespart
Harrrr - wenn das nicht sexy klingt!
Und im Sommer tuns's dann 30DEN bei noch mal der Hälfte - die Grenzen des aufreizenden Wanderns mit nicht blickdichten Strumpfhosen darf dann jeder selbst ausloten
Man muss halt schauen, ob man mit dem Nylon Füßling beim Laufen zurecht kommt, sonst halt Leggins ohne Fuß.
Ich nutze das ja hauptsächlich als Schlafkleidung, da ist das egal, bzw. vorteilhaft - und der Stylefaktor ohnehin.
Aber diese zweiteiligen Laufsocken mit Liner sind ja im Prinzip auch nichts anderes als ein dünner Füßling innen.
Habe sonst noch Beinlinge, die sind aber schon wieder knapp dreistellig. Finde ich beim Laufen am praktischsten. Beim an- und Ausziehen kurze Hose und Schuhe anlassen (die ganz harten Styleikonen des trails ziehen Leggings einfach den Praktikabilität halber ÜBER die kurze Hose). Zum kurzfristigen regulieren einfach runter schieben und an den Fesseln rollen und bei Bedarf wieder hoch.
Wollte immer mal versuchen, mir leichtere selber zu machen indem ich die Beine einer leichten Nylon Leggings ausschlachte und etwas Haltegummi von Extremtextil einnähe.
Quasi halterlose Strümpfe ohne Füße
Levi wenn wir schon beim Thema sind: hast Du Dir die Beine rasiert oder bleiben die Birsten nicht so arg an dem feinen Stöffchen hängen
... wenn irgendeiner in meiner Bekanntschaft nochmal sagt, dass ich einen Spleen hätte...
1985 waren die Nylons der Liebsten auch schon am Berg gefragt. We go back to the roots
wenn wir schon beim Thema sind: hast Du Dir die Beine rasiert oder bleiben die Birsten nicht so arg an dem feinen Stöffchen hängen
Die Beine rasieren? Ich glaube es hackt! Habe extra eine etwas dickere Hose gewählt und zwar bewusst nichts als Leggings, sondern mit Füßen. Das Teil soll für die Herbst- und Frühjahrszeit als lange Unterhose Ersatz als Schlafhose dienen. Socken gespart, schwere lange Unterhose gespart. Bin gespannt, ob das funktioniert.
Habe sonst noch Beinlinge
Interessant, woher? Ich wollte es eigentlich mal mit dem Klassiker Zipp-off Hose veruchen und habe bei Decathlon was gekauft, Decathlon MH550, wiegt aber geschmeidige 405 Gramm. Eine reine, kurze Hose plus Beinlinge wäre eine Option. Allerdings sollten die stichfest sein. Mittlerweile reagiere ich ziemlich heftig auf alle Arten von Stichen. Keine Ahnung, warum das früher nicht so war.
Meine Wasserflaschen hängen an bottle clips in der daisy chain
Meine auch! Best hack ever.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!