Mittlerweile gibt es einige Neuerungen bei der Cross Hammock, die ich hier mal konzentriert vorstellen will. Wie schon vor einiger Zeit angekündigt, habe ich mir beim Neujahrs-Sale von Naturstoff.de Hanf (Schnüre) und Leinen (Stoff) besorgt, die schon vor Monaten zu einer vom Schnitt zur normalen identischen Cross Hammock Natur verarbeitet wurden. Da ich darin verständlicherweise nicht mit Isomatte liegen wollte, musste ich warten, bis es etwas wärmer wurde. Und was soll ich sagen - die Matte liegt sich einfach wunderbar!
Es war ja verschiedentlich schon zu lesen, dass Naturstoffe (z.B. Baumwolle) eher ungeeignet für Hängematten sind, weil man darauf so schlecht rutscht. Dem will ich auch gar nicht widersprechen - aber so ein kerniger Leinenstoff ist einfach von der Bequemlichkeit unschlagbar. Da döst man schon mal einfach so weg (und vergisst fast, die Drohne runterzuholen, bevor sie einem mit leerem Akku auf den Kopf fällt...)
Ultralight ist diese Matte allerdings nicht, sondern sie wiegt 1,2 kg und hat ein gehöriges Packmaß. Die Frage, die ich mir noch stelle: wie kann ich die Karabiner gegen naturaffine Materialien ersetzen - bisher gibt es da noch keine Idee...
Die andere Neuerung ist das Modell XL, das ich mittlerweile anbiete - wenn auch noch nicht in den Shop eingebaut habe. Ein Interessent hat mich vor einiger Zeit darauf aufmerksam gemacht, dass es eine Amok Fjøl XL Isomatte gibt, die mit 2,20 m Länge ideal für Leute über 1,90 m ist. Aber die passte nicht in die normale Cross Hammock hinein.
Also habe ich ein um 10% größeres Modell der Cross Hammock entworfen, das 590 g wiegt (in der Version 2 in 1) und den gleichen horizontalen Liegekomfort bietet, wie die normalen Cross Hammocks.
Die durch die Isomatte ausgespreizte Länge ist schon enorm.
Und zu guter Letzt will ich noch auf den kommenden Dienstag aufmerksam machen - dann wird nämlich die Sendung "Einfach genial" ausgestrahlt, in der der auch meine Matte vorgestellt wird. Ich bin schon ziemlich gespannt!