Hallo,
letzte Nacht durfte ich die Lesovik Kombi testen.
Heksa-Tarp
Das Tarp macht einen guten und ausreichend großen Eindruck. Die Abspannschnüre finde ich etwas dick. Die einzige Belastungsprobe war ein Eichhörnchen, dass sich von einem Baum darauf hat fallen lassen und einmal quer drübergerannt ist.
Okul Underquilt
Das war meine erste Nacht mit einem Underquilt statt mit Isomatte. Was für eine Wohltat. Ich wusste ja schon vorher, dass eine Isomatte nur begrenzt geeignet ist, aber trotzdem freut man sich, wenn der Schlafkomfort deutlich erhöht wird. Einfach nur vorne und hinten einhängen hat mir nicht so gut gefallen. Ich hab dann den UQ seitlich am Kopf und an den Füßen an der Hängematte befestigt und habe außerdem am Kopfende mit einem Karabiner die Abspannung über die Hängematte gespannt, damit der UQ möglichst anliegt. Das hat wohl gut geklappt, denn bei vermutlich 10-11° C war mir mollig warm und ich hatte das Gefühl, das hier noch Reserven nach unten sind, was die Temperatur angeht. Insgesamt hat er bei mir einen besseren Eindruck hinterlassen als der Amazonas UQ, den ich meiner Tochter geholt hatte (aber noch nicht selbst benutzt).
Draka Hängematte
Meine erste Nacht in einer Hängematte mit Netz ging einher mit deutlichen Flugverkehr von Stechmücken. Das hat schon mal prima gepasst. Zur Hängematte selbst muss ich vorrauschicken, dass ich 190cm groß bin. Ich durfte mal von Hesmon Hängematten probeliegen und wollte eigentlich unbedingt, dass die Warbonnet Blackbird XLC genau das richtige für mich ist. Allerdings habe ich mich in seiner 12 Fuß Hängematte (ohne Netz) sofort "wie zu Hause" gefühlt und mich somit ins Grübeln gebracht. Im Moment schlafe ich in einem 12 Fuß Selbstbau. Dementsprechend war mir klar, dass die Lesovik vermutlich zu klein für mich ist, und tatsächlich kam ich mir ein wenig beengt vor. Trotzdem war die Nacht gut und in einer völlig anderen Liga als in einer 2,7m Hängematten. Durch den Schnitt des Reißverschlusses konnte ich beim Hin- und Herwenden immer prima das diagonale Fußende mit meinen Füßen finden. Überrascht hat mich außerdem, dass das Netz ein wenig Kälte und Wind abhält. Beim Öffnen des Netzes gab es einen spürbaren Unterschied zwischen Außen- und Innenklima. Ich fand die Hängematte gut, werde aber selbst noch weiter auf der Suche sein.
Fazit
Natürlich hängt viel davon ab, was ich brauche und für welchen Einsatzzweck etwas eingesetzt wird. Wenn ich z.B. zu groß für eine Hängematte bin, muss ich das berücksichtigen. Ich halte alle 3 Produkte für brauchbare Ausrüsstungsgegenstände, wobei die Hängematte das persönlichste Element ist und zum Nutzer passen sollte.
Danke TreeGirl für das Organisieren des Tests!