Immer wieder war der «Baumschutz» hier im Forum ein Thema. Fast alle sind sich einig, dass die von uns genutzten Bäume geschützt werden sollen. Die grosse Mehrheit verwendet Baumgurte oder «Treehugger», die wenigstens 25mm (2,5cm) breit sind, um den Druck besser auf die Borke des Baumes zu verteilen und damit die Belastung der Rinde zu verkleinern. Einige nutzen sogar breitere Baumgurte, um die Borke der Bäume noch besser zu schützen.
Vielleicht könnte man grob zusammenfassen:
- Bei einer permanenten Hängematten-Installation sollte man am besten eine gut polsternde und doch feste Matte zwischen Baumgurt und Baumstamm anbringen, um den Druck auf eine möglichst grosse Fläche zu verteilen.
- Bei Bäumen, die regelmässig genutzt werden (oder als besonders empfindlich gelten) sind extra-breite Baumgurte sicher eine gute Möglichkeit.
- In allen anderen Fällen hat sich die Praxis bewährt, mindestens 25mm breite Baumgurte zu verwenden.
- Von Seilen für die Hängematten-Aufhängung ist – wenn immer möglich – Abstand zu nehmen.
Aber auch bei der Befestigung des Tarps haben sich hier schon einige Gedanken über den Baumschutz gemacht. Gerade wenn man die Firstleine des Tarps stark vorspannt und dann das Tarp einigermassen satt nach unten abspannt, bauen sich bald ziemlich grosse Zugkräfte auf. Nutzt man eine eher dünne Schnur als Firstleine, so wird die Rinde des Baums punktuell ebenfalls stark belastet. Baumschutz ist also sicher auch beim Aufbau des Tarps sehr zu begrüssen.
Dafür ist dieser Faden da:
- Es können Gedanken zum Thema «Baumschutz» ausgetauscht und diskutiert werden.
- Es können (wissenschaftliche) Fakten zum Thema eingebracht und verlinkt werden.
- Es können Regeln, die diesbezüglich irgendwo auf der Welt gelten, vorgestellt, verlinkt und diskutiert werden.
Ziel wäre, dass wir hier das Thema möglichst sachlich diskutieren und darüber lernen können.
PS: Natürlich dürfen auch die vier Punkte, die ich oben mal in den Raum gestellt habe, diskutiert werden. Die sind nicht in Stein gemeisselt (und schon gar nicht in Borke geschnitzt).