Suche lange outdoor Hängematte

  • Du kannst auch ein separates Moskitonetz kaufen. Ich habe z.B. eins von Ticket to the moon. Das passt von der Länge her gerade, aber ich habe meins erst 2x benützt.

    Ich habe gern frische Luft um die Nase und vorallem bei warmem Wetter, wie zur Zeit, ist es unter einem Moskitonetz einfach stickiger.

    Moskitos sind primär in der Dämmerung unterwegs. Wenn ich mich zum Schlafen in die HM lege ist es dunkel. Ich klappe beim Tarp die eine Seite über die andere, weil sich unter dem First Viehzeug aller Art sammelt, das dann "entfleucht". Dann schlage ich das Tarp wieder zurück und schlafe in aller Ruhe. Und falls du die HM auch zu Hause in der Wohnung, auf dem Balkon oder im Garten verwenden willst, ist eine HM ohne Netz ohnehin bequemer.

    Ich habe im Sommer am Niederrhein schon echte Mücken-Plagen erlebt. Momentan gibts kaum Mücken weil wir kaum Niederschlag hatten die letzten Monate. Eine HM mit separaten Netz ist bequemer. Da gebe ich Dir Recht.

  • Gibt es auf dem deutschen Markt überhaupt Hängematten mit einer Länge von ca. 3,8m ?

    Unsere mexikanischen Hängematten werden mit Schablonen gefertigt, so dass sie immer 4,00 m lang sind, egal, welche Größe der Mexi 1, Mexi 2, Mexi 3, Mexi 4 oder Mexi 5 (Breitenunterschiede, keine Längenunterschiede)

    Ute aus HWI: Expertin für teilstationäre mexikanische Mayahängematten und stationäre Tuch-Hängematten.

    Mehr dazu: Hängematten von Alasiesta.com

  • Die wesentlichen Unterschiede zwischen den meisten Outdoor-Hängematten und den meisten traditionellen Hängematten:


    Traditionelle (geknüpfte, gewebte Hängematten ohne Stäbe) kommen immer mit längeren Haltefäden, die jeweils eine Eigenlänge von ca. 50 - teils fast 100 cm mitbringen. Diese Halteseile sind in die Gesamtlänge der Hängematte eingerechnet. Daher gibt es hier keine "11 Fuß oder 12 Fuß"-Angaben. Mit diesem Wert sind beide Hängemattensorten nicht miteinander vergleichbar.


    Der 2. wesentliche Unterschied:

    In traditionellen Hängematten liegt man immer diagonal am bequemsten. Somit ist die Breite der Hängematte in Relation zur Körpergröße der zunächst wichtigste Auswahlaspekt, danach kommen erst die Aufhängepunkte zur Beachtung.

    Bei Outdoorhängematten gibt es selten so lange Haltefäden: hier wird eher das reine Hängemattentuch berechnet. Und auch die Diagonallage ist darin meist nicht so ausgeprägt nötig.


    Höre auch Zwischen Bäumen (haengemattenforum.de)

    Ute aus HWI: Expertin für teilstationäre mexikanische Mayahängematten und stationäre Tuch-Hängematten.

    Mehr dazu: Hängematten von Alasiesta.com

  • Wie kommst Du eigentlich auf 3,8m? Bei Deiner Größe sollten 11 Fuss ausreichen und 12 Fuss bringen wahrscheinlich nur noch sehr wenig Komfortgewinn, wenn überhaupt.

    ich hatte ein älteres Video gesehen wo ein Youtuber nochmal den Unterschied zwischen 11' u. 12.5' was den Liegekomfort angeht aufzeigt. Ich hatte das umgerechnet und bin auf 3,8m gekommen. Das wird dann natürlich schwierig mit dem Underquit. Ich denke auch dass 11' oder 12' dann ausreichen, weil ich nicht so lang bin


    Es ist mir auch nicht so wichtig ob die Baumabstände dann schwierig werden. Hauptsache man freut sich abends auf sein gemütliches Bett. Das ist mir mehr wert als die anderen Umstände, und es bringt für mich eine ganz neue Qualität in das Outdoor-Vergnügen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!