Suche Hängematte mit kleinem Budget

Das Hängemattenforum bekommt einen neuen Betreiber. Details sind in diesem Thread.
  • Hallo liebe Gemeinschaft. Schön, dass es ein aktives Forum für Hängematten gibt! Sorry falls es so eine Diskussion bereits gab, hab über die Forensuche nichts gefunden.


    Ich bin auf der Suche nach einer günstigen und halbwegs qualitativen Hängematte und Zubehör (Underquilts/Underblanket, Tarp). Ich erwarte mir keine Warbonnet-Qualität, möchte aber den Amazon-Schrott vermeiden. Ich bin auf DD Hammocks gestoßen, und würde dort für die Frontline Hammock + Blanket + Tarp auf 220€ kommen, was auch ungefähr die Grenze meines Budgets ist. Die Hersteller geben aber einen ordentlichen Aufpreis bei der Umrechnung und ich müsste wahrscheinlich bei der Einfuhr dann auch nochmals draufzahlen.


    Habt ihr Erfahrungen, Empfehlungen für mich? Kennt ihr passende europäische Hersteller oder europäische Shops, die die günstigen amerikanischen anbieten?


    Kurz nochmal die Fakten:

    Größe: 182cm

    Gewicht: 75kg

    Budgetgrenze: 230€

    Saison: Sommer


    Danke für eure Inputs!

  • Käme DIY (wenigstens zum Teil) in Frage? Wenn du eine Nähmaschine hast (oder jemand Bekanntes), und eine halbwegs gerade Naht hinbekommst: Hängemattenstoff kaufen und säumen. Je nach Wunsch am Ende einen Tunnel nähen und die Aufhängeschlaufen durchziehen. Tipps dazu gibt es hier schon reichlich, ansonsten gerne noch einmal nachfragen.


    Den Rest des Budgets kannst du dann komplett in Isolation und Tarp stecken.


    PS:
    Exemplarisch als eine Möglichkeit: 3,5m von folgendem Stoff zu 5,90€ pro Meter dürfte inklusive Versand bei ca. 25€ landen:
    https://www.extremtextil.de/ri…rt.html?number=71629.OLIV

  • Onewind hat die Preise aber auch ordentlich angezogen, wenn du die Matte+Tarp mit Türen als Bündel plus den 4-Jahreszeiten Underquilt nimmst bist du bei ca. 330 € inkl. Zoll und Versand (gibt noch Gutscheincodes für 15% bei manchen YouTubeern, z. Bsp. Dennis geht raus).

    Falls du auch in den kühleren Jahreszeiten raus willst und Packmass ne Rolle spielt spare auf einen Daunenquilt welcher bis -6 Celsius runtergeht.

    Da ich eh 2 Setups brauchte war's bei mir nicht so Überwild. Ich hatte aber auch das Glück eines unerwarteten Geldsegens der genau für Wookie und nen 360er Taiga reichte.

  • Der Hängemattenshop bietet unter anderem DD Ausrüstung an. Dann brauchst du nicht in Großbritannien zu bestellen. Wenn du allerdings größer als 170 cm bist, würde ich die XL-Variante nehmen.


    Was die Preise betrifft: günstiger als Onewind wirst du nicht weg kommen - schon gar nicht wenn du europäisch kaufen willst. Schau dir mal an, was alleine das Rohmaterial kostet, und die Hersteller wollen auch nicht umsonst arbeiten. Dazu kommt, dass die Importkosten derzeit für alle drastisch anziehen, weil die Ölpreise ins Unermessliche steigen.

  • Es gibt OneWind auch über Amazon Deutschland. Sollten dann so ~288€ sein für 11ft Hängematte, Aufhängung, UQ, Winter Tarp. Es gibt kaum einen Grund, direkt bei OneWind aus China zu bestellen. Bei DD selbst bestellen bedeutet Zoll und Einfuhrabgaben normalerweise. Die werden höchst wahrscheinlich auch bei Bestellungen bei europäischen Händlern bereits eingepreist sein - die mussten das schließlich auch abführen bzw. müssen dir die USt ja auch berechnen.

  • Es gibt OneWind auch über Amazon Deutschland.

    Darf ich dich da mal doof um einen Link bitten? Ich finde nur die Matten von Onewind als Verkäufer und die versenden dann auch aus China. Da bestelle ich lieber mit Influencer Gutschein (5 % sind es übrigens) bei onewind im Shop. Gibt auch nen Bonus Programm.

  • Darf ich dich da mal doof um einen Link bitten? Ich finde nur die Matten von Onewind als Verkäufer und die versenden dann auch aus China. Da bestelle ich lieber mit Influencer Gutschein (5 % sind es übrigens) bei onewind im Shop. Gibt auch nen Bonus Programm.

    Es gibt auch Angebote von Amazon US auf Amazon DE. m.W. übernimmt Amazon üblicherweise mittels Vorabberechnung Zoll und USt. Auch die Bestellung der OneWind eigenen Angebote ist lt. Amazon inkl. USt. Darüber hinaus gibt OneWind auch eine deutsche UStID an. Normalerweise übernimmt Amazon wie schon gesagt auch die Zollabwicklung, allerdings weiß ich nicht, ob das in dem Fall ebenfalls so ist, dazu finde ich keine Angabe.


    ABER: es fallen bei OneWind via Amazon keine Versandgebühren an. Die Grenze bis zu der zollfrei bestellt werden kann sind 150€. Ergo: bestell die Sachen getrennt.

  • Darf ich dich da mal doof um einen Link bitten? Ich finde nur die Matten von Onewind als Verkäufer und die versenden dann auch aus China. Da bestelle ich lieber mit Influencer Gutschein (5 % sind es übrigens) bei onewind im Shop. Gibt auch nen Bonus Programm.

    Wo finde ich denn diesen Influencer-Gutschein?


    E: Ah, jetzt hab ichs entdeckt. Mag mir jemand seine URL per PM schicken?

  • Wenn man über die Webseite bestellt, landet das Paket dann nicht beim Zoll? Bzw. kassiert der Postbote dann nicht den Zoll inklusive Auslagengebühr an der Haustür?

    Gute Frage - im Checkout ist die Rede von "Tax and Shipping" die Summe verändert sich auch mit Warenkorbwert.

    Soweit das per DHL kommt ist es sicherlich sinnvoll sich als selbstverzoller angemeldet zu haben (gibts nen Webformular für).

    Ansonsten nutzen viele Shops inzwischen IOSS (bei Aliexpress z.B. komplett).


    fyi vermute mein Beitrag mit dem Ref-Code wurde aktiv deaktiviert. Da findet man über Google aber auch diverse Andere.

    Sonst halt einfach die Partnerin / Partner anmelden und den "eigenen" nutzen. Denke die 5 % gibts auf jeden Fall, ob man sogar noch die Provision bekommt sei mal in den Raum gestellt.


    Keine Ahnung aber sehe irgendwie keinen Grund das Zeug bei Amazon zu kaufen. Rechtlich kauft man eh in China - deutsches Fernabsatzrecht sollte man sich bei Onewind also abschminken.

  • Sobald mein Beitrag freigeschaltet ist lass ich euch aber gern an meiner Erfahrung in dem Shop teilhaben.

    Werde dort wohl meine "erste richtige" Hängematte bestellen - nur macht es die Qual der Wahl gerade noch etwas schwer.

  • Ich hab mich jetzt für OneWind entschieden. Das "11' Camping Hammock with 12' Tarp × 1"-Bundle und dazu das "Hammock Underquilt(-1℃-10℃)". Damit bin ich mit Versand und Steuern zwar etwas über mein Budget, aber das hab ich fast erwartet. :))


    Danke euch! Ich werd dann hier nochmal ein Update geben, wenn ich herausgefunden habe, ob und wie viel ich für die Einfuhr nach Österreich dann noch draufzahlen hab dürfen.

  • Ich habe Onewind nochmal über facebook angeschrieben bzgl. der Steuern. Folgende Antwort:

    "Yes. You don't need pay for extra tax when you receive it"


    Scheint also IOSS zu nutzen. Bin gespannt mit welchem Versanddienstleister mein Paket kommt.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!