Posts by blaze

Das Hängemattenforum bekommt einen neuen Betreiber. Details sind in diesem Thread.

    Kann ich bestätigen - 9 Tage via DHL. 1a Tracking - schöne willkommenes Journey per E-Mail (wer auf sowas steht :D)

    Keine Ahnung ob Fehler oder Goodie: bei mir gab es statt dem Ridgeline Organizer (Aliexpress 3 €) den hochpreisigen Ridgeline Stuffsack dazu (zusätzlich zum Packbeutel mit zwei Öffnungen).


    Ich mach die Tage mal ein paar Fotos und ggf. sogar nen kleines Video.


    Liegekomfort kein Vergleich zur Amazonas obwohl ich die Matte wohl noch deutlich zu Stramm gespannt hatte.

    Ich habe Onewind nochmal über facebook angeschrieben bzgl. der Steuern. Folgende Antwort:

    "Yes. You don't need pay for extra tax when you receive it"


    Scheint also IOSS zu nutzen. Bin gespannt mit welchem Versanddienstleister mein Paket kommt.

    Bin absolut begeistert von eurem tollen Input und sehr ausführlichen Antworten.

    Vom Bauchschlafen habe ich mich innerlich verabschiedet - dafür gibts dann das Zelt.


    @Mittagsfrost das wäre natürlich optimal allerdings sind 500 km auch schon ne Ansage. Ich denke erstmal kommt der Sprung ins kalte Wasser und ggf. später mal ein Blick über den ganzen Markt auf einem Forentreffen.


    @grobinger vielen Dank für deine Meinung. Steuert mich schon mal etwas näher in eine Richtung.


    @Sandtreter ich lese zwischen den Zeilen: es bleibt eh nicht bei einer Matte. Der Sale-Gutschein macht mir die Entscheidung gerade ebenfalls nicht einfacher. Das Set ist schon arg attraktiv preislich. Tarp-Sleeve nähe ich mir selber aus Fliegengitter - da hab ich Bock drauf und das Material ist so günstig das es nicht wirklich drauf ankommt.


    @Hammock Fairy die Cross Hammocks hatte ich mal kurz im Auge aber irgendwie werde ich damit nicht warm. Ähnlich wie die Draumr - sicherlich das "bequemste" für Bauch- und Seitenschläfer aber weicht mir zu sehr vom klassischen Konzept einer Hängematte ab. Die Townsend als Alternative zur Ridgerunner ist aber ein toller Tipp!


    Ok Labertasche was wird es denn nun???

    Ich denke es wird die 12' bottom entry mit 70D werden. Ggf. kommt irgendwann eine 11' zipped in 40D als leichtere Lösung dazu :)


    Ich berichte wenn alles da ist!

    Willkommen hier.

    Und nun gleich zur wichtigsten Frage: welches Motorrad? :saint:

    Vielen Dank euch allen für das herzliche Willkommen.


    Eine 1200 GS ist es - rollendes Sofa mit viel Platz für diverses Outdoor Gear :D

    Wobei der latente Wunsch nach etwas kleinerem besteht um sich etwas mehr abseits von befestigtem Straßen bewegen zu können.

    Mittagsfrost war so gut meinen Mammutbeitrag (Meine Vorstellung) etwas zu kürzen.
    Hier also nun der zweite Teil in der Hoffnung das ihr meine Entscheidung etwas eingrenzen könnt. Eine erste "richtige" Hängematte soll es also werden.


    Bereits vorhanden und ggf. nutzbar: Decathlon Tarp 285x290 cm, Nemo Tensor Matte (long / wide), Cumulus 450 Quilt, Amazonas T-Straps

    Einsatzgebiet Übernachtung: heimischer Wald, Motorradcamping, keine Wandertouren, Abhängen am Gewässer und Kanal

    Gewicht spielt also kaum eine Rolle, Packmaß schon. Die beiden gehen ja nun leider häufig Hand in Hand.


    Onewind scheint dafür ziemlich alternativlos (zur Alternative nachher mehr).

    Kommen wir zu meiner Krux: 11' oder 12', mit oder ohne Netz, Set oder Solo?

    Im Auge habe ich in 11'

    11' Double Camping Hammock With Mosquito Net oder als Set https://www.onewindoutdoors.co…od?variant=32186263240740


    oder in 12'

    12' XXL Double Camping Hammock bzw. mit Netz https://www.onewindoutdoors.co…12-zipper-camping-hammock


    Offene Fragen:

    - Würde sich der Cumulus Quilt als 3 Jahreszeiten Underquilt benutzen lassen?

    - Sollte ich als Bauchschläfer gleich zur Brückenhängematte greifen und diese mit meiner Matte nutzen?

    - Ich vermute mit 12' ist mein Tarp ziemlich unbrauchbar wenn es wirklich mal richtig regnet?

    - Gibt es einen nennenswerten Vorteil im Packmaß wenn ich mri 40d Stoffe anschaue?


    Alternativen:

    1) selber nähen - scheint mir ehrlich gesagt unerheblich günstiger. Dazu kommt der minimale Wiederverkaufswert wenns doch mal etwas anderes sein soll.

    Wahrscheinlich würde ich mich aber mal an einer Gearhammock aus Ripstop-Nylon, Hammock-Nylon, 70den, 66g/qm versuchen.


    2) Ticket to the Moon Pro, Coocoon Mosquito Net, Decathlon Komfort 2 Personen => bis auf die Decathlon auch alles nicht günstiger.


    3) Warbonnet Ridgerunner => langfristig wahrscheinlich wo ich landen werde und die einzige echte Alternative in meinen Augen.

    Würde ich gern mal Probeliegen aber es scheint leider keinen deutschen Shop zu geben bei dem sowas möglich wäre.

    Bei Hammock Fairy zu bestellen nur um mit ziemlich großer Sicherheit zu retournieren ist mir zu asozial.


    Hoffe meine Fragen sind nicht allzu umständlich und ihr könnt mir etwas bei meiner Entscheidungsfindung helfen.

    Sobald mein Beitrag freigeschaltet ist lass ich euch aber gern an meiner Erfahrung in dem Shop teilhaben.

    Werde dort wohl meine "erste richtige" Hängematte bestellen - nur macht es die Qual der Wahl gerade noch etwas schwer.

    Wenn man über die Webseite bestellt, landet das Paket dann nicht beim Zoll? Bzw. kassiert der Postbote dann nicht den Zoll inklusive Auslagengebühr an der Haustür?

    Gute Frage - im Checkout ist die Rede von "Tax and Shipping" die Summe verändert sich auch mit Warenkorbwert.

    Soweit das per DHL kommt ist es sicherlich sinnvoll sich als selbstverzoller angemeldet zu haben (gibts nen Webformular für).

    Ansonsten nutzen viele Shops inzwischen IOSS (bei Aliexpress z.B. komplett).


    fyi vermute mein Beitrag mit dem Ref-Code wurde aktiv deaktiviert. Da findet man über Google aber auch diverse Andere.

    Sonst halt einfach die Partnerin / Partner anmelden und den "eigenen" nutzen. Denke die 5 % gibts auf jeden Fall, ob man sogar noch die Provision bekommt sei mal in den Raum gestellt.


    Keine Ahnung aber sehe irgendwie keinen Grund das Zeug bei Amazon zu kaufen. Rechtlich kauft man eh in China - deutsches Fernabsatzrecht sollte man sich bei Onewind also abschminken.

    Hallo ihr Lieben,


    Bin 32, 1.8 m bei lockeren 65 kg wenns gut läuft kommen da mal wieder ein paar Kilos drauf :D

    Komme aus dem schönen Münsterland. Was zwar flachen Boden aber wenig öffentliche Zeltstellfläche bedeutet.

    Eher Bauch- und Seitenschläfer aber geneigt eine Nacht auf dem Rücken in der Matte einfach mal zu testen.


    Schlafe seit ewigen Zeiten unglaublich gern im Zelt und bin entsprechend hochgerüstet - allerdings mangelt es noch an einer gescheiten Hängematte.

    Ich lag am Wochenende zwei Stunden in einer Amazonas Traveller Moskito Thermo und fands echt entspannend.

    Die bekannten Probleme mit kurzen Hängematten waren aber klar spürbar, außerdem möchte ich für den Anfang unbedingt eine Ridgline haben.


    Bereits vorhanden und ggf. nutzbar: Decathlon Tarp 285x290 cm, Nemo Tensor Matte (long / wide), Cumulus 450 Quilt, Amazonas T-Straps

    Einsatzgebiet Übernachtung: heimischer Wald, Motorradcamping, keine Wandertouren, Abhängen am Gewässer und Kanal

    Gewicht spielt also kaum eine Rolle, Packmaß schon. Die beiden gehen ja nun leider häufig Hand in Hand.


    Nun würde ich also gern mit überschaubarem Aufwand meine ersten richtigen Gehversuche in dem Bereich machen.


    LG blaze

    Es gibt OneWind auch über Amazon Deutschland.

    Darf ich dich da mal doof um einen Link bitten? Ich finde nur die Matten von Onewind als Verkäufer und die versenden dann auch aus China. Da bestelle ich lieber mit Influencer Gutschein (5 % sind es übrigens) bei onewind im Shop. Gibt auch nen Bonus Programm.