Netz & Quilt fest vernäht

Das Hängemattenforum bekommt einen neuen Betreiber. Details sind in diesem Thread.
  • Gerade gesehen:

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Finde ich für mich selbst nicht sonderlich interessant, aber da man das Video eh nicht direkt kommentieren kann, bleibt ja nur das Forum ;)

  • "Amazonas Ideenschmiede" :D:D:D


    Aber bei einem Preis von 119 € könnte man das Netz abtrennen und die isolierte Hängematte als Sooki verwenden. Das wäre ein simpler Mod, den auch Leute die nicht nähen können zustande bringen können sollten.

    Moin,

    Ja "Ideenschmiede" ......den fand ich auch gut:D

    Leider ist die Kommentar Funktion bei Sackis Video deaktiviert........:(

  • Die Idee von Hammock Fairy finde ich interessant.

    Mich stört an dem Video, dass keinerlei Nachteile genannt werden wie z.B. dass der angenähte UQ max. für den Sommer funktioniert, dass man die HM so nicht waschen kann, aber vorallem finde ich die Aussage, dass eine Liegefläche von 2,75m für eine Körpergröße von 1,87m ausreichen würde einen Witz. In meinen Augen ist es ein reines Werbevideo.

    Ich habe schon mal in einer Amazonasmatte gelegen und fand sie selbst für meine 1,60m zu kurz. Was mir dagegen damals gefallen hat, waren die Spreizstäbe, die dafür sorgen, dass einem das Moskitonetz nicht ins Gesicht hängt. Diese Lösung ist mir persönlichsympathischer, als das Netz zum Boden hin abzuspannen.

  • Aber bei einem Preis von 119 € könnte man das Netz abtrennen und die isolierte Hängematte als Sooki verwenden. Das wäre ein simpler Mod, den auch Leute die nicht nähen können zustande bringen können sollten.

    Das habe ich damals mit einer Silk Traveller Thermo gemacht. Ich hatte noch etwas Climashield Apex über und hab das in das Isomattenfach gestopft und die Matte unter meine reguläre Schlafmatte montiert. Das funktioniert gut und so viel mir der Kauf des Wookis auch gleich leichter ^^

    Statt mal Matten mit vernünftiger Länge raus zu bringen, macht man solche Spielereien :thumbdown:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!