Mal so eine kleine Anmerkung als Moderator: Es wäre schön, wenn es im nächsten Beitrag wieder um den Pumpsackadapter ginge.

TAR - STS (Exped) Pumpsackadapter v2
- Reported text
-
-
Sorry Mittagsfrost dass ich jetzt noch mal eben Off Topic bin, aber ich möchte Levi als Zeichen meiner Wertschätzung noch einen kleinen Tipp geben zu seinem neuen Projekt
Die Caldera Cones heissen deshalb Cones weil sie konisch zulaufen, wenn sie gerade wären würden sie Tubes heissen.
Der hohe Wirkungsgrad der Caldera Cones kommt vor allem dadurch zustande, dass nicht nur der Boden sondern auch die Seitenwände des Pods erhitzt werden und ausserdem ist er dadurch standsicherer.
Ich hoffe dein Projekt ist noch nicht so weit fortgeschritten, dass du schon dein ganzes Material verschnitten hast.
In diesem Sinne ... frohes Basteln
-
Mensch Harry, das weiß ich doch alles! Aber Danke für den gut gemeinten Rat. Das ist konisch, -> Kameraperspektive! Habe jetzt keine Zeit mehr, nächste Woche stelle ich die beiden vor. Aber ja, der Winkel ist steiler und ja, sie haben den Winkel der Vesuv Stoves, die einwandfrei funktionieren.
-
Dann ist ja alles gut
... aber es ist schon ärgerlich, dass die Kamera es derart verzerrt, dass rechte Winkel entstehen ...
-
-
-
Ich habe mich länger gefragt, weshalb Thermarest ewig auf das alte Ventil und den miesen Pumpsack setzt, während STS, Exped etc. richtig gute Lösungen entwickelt haben. Als es dann hieß, dass Thermarest ein neues Ventil bringt dachte ich: "so lange wie das gedauert hat ist es bestimmt perfekt durchdacht und jagt der Konkurrenz nen Schrecken ein". Dann hatte ich die erste neue Matte in der Hand und konnte nicht glauben wie schlecht der Pumpsack und vorallem die Verbindung zur Matte gelöst ist. Zudem gibt es auch Reklamationen zu Luftverlust über das Ventil.
Ich hoffe da kommt bald ne Verbesserung, ansonsten sind Adapter für den Schnozzel total sinnvoll.
-
Ich dachte schon, nur mir fällt das auf. Wie gesagt, ich sehe das auch so. Ein anderer User hier hatte in der ersten Nacht auf der neuen Matte komplett Luftverlust. Ich habe mittlerweile die dritte Matte, weil ich nicht glauben konnte, dass man die Matte nicht bis zum Anschlag aufpumpen kann. Das Ventil scheint ein Überdruckventil zu sein, ich bekomme die Matte nicht richtig prall (was o.k. ist für mich), die Luft strömt durch das Ventil und wird hinten abgeführt. Kann ein Schutz ein, haben anderer Hersteller auch nicht. Ist die Matte voll, ist sie voll, da bekäme man eh nur mit Gewalt mehr Luft rein.
Ich habe drei Matten mit der CrossHammock getestet, Exped (die Längrillen sind ätzend), und eine Nemo Tensor Alpine, bei der ich mir noch nicht sicher bin. Die seitlichen Kräfte nimmt die TAR durch die Querrillen am besten auf, dafür ist sie beim Seitenliegen nicht so stabil. Da ist die Nemo besser. Mal sehen.
-
Ich hab meine Xtherm auch wegen Luftverlust in der ersten Nacht getauscht.
.
-
... Das Ventil scheint ein Überdruckventil zu sein, ...
Ich habe zwar keine Daten dazu gefunden, aber das könnte natürlich der Grund sein, dass zum Schutz der Matte das Ventil eine Art Überdruckventil ist
Weder meine Frau (53kg) noch ich (85kg) hatten nämlich jemals Probleme mit Luftverlust, der sich nicht durch sinkende Temperatur oder ein kleines Loch erklären lies. In dem Zusammenhang erinnere ich mich an einen YouTuber, der TAR NeoAirs am laufenden Band "verbraucht" hat ...
-
Ich habe zwar keine Daten dazu gefunden, aber das könnte natürlich der Grund sein, dass zum Schutz der Matte das Ventil eine Art Überdruckventil ist
Klingt für mich nicht plausibel. Was passiert bei zu viel Druck in der Matte? Am ehesten eine Delaminierung. Damit hatte Thermarest im Vergleich zu anderen Herstellern aber sowieso weniger Probleme. Klar passiert das mal. Ich habe aber schon etliche delaminierte Exped Synmats gesehen, Neoairs hingegen fast keine.
-
Damit hatte Thermarest im Vergleich zu anderen Herstellern aber sowieso weniger Probleme
Echt?
Gerade mit Delaminierung hat doch TAR des öfteren Probleme, ich meine mich zu erinnern, dass es gerade bei der Uberlite sehr oft dazu kam, dass aus 3-4 Kammern plötzlich eine "dicke Blase" wurde, weil die Stege sich gelöst haben.
Wie gesagt, mir ist das nie passiert, aber das Netz ist voll von solchen Infos ... gerade aus der Anfangszeit der Uberlite.
Wir driften aber gerade etwas vom Thema ab
-
Andere Hersteller haben eben auch keine Matte, die mit der Uberlite vergleichbar wäre. Würde Exped eine Matte mit Uberlite-Gewicht bauen will ich mir gar nicht vorstellen wie das enden würde
.
Meine Uberlite hat nix, meine Xlites haben auch nix, meine Synmat ist delaminiert. Das deckt sich so ähnlich auch mit den Erfahrungen in meinem Umfeld.
Aber stimmt, eigentlich geht es um den Pumpsack.
-
Fakt ist, dass ich bei drei von drei Matten beliebig lange Luft mit einem Pumpsack der dicht mit dem Ventil verbunden ist und auch mit dem Mund (jaja, ich weiß, spart Euch die Kommentare
) reinpusten konnte. Probiert es mal aus. Oder sie haben schon wieder was am Ventil geändert. Wie gesagt, mir reicht die Luftmenge exakt. Aber komisch finde ich es schon.
-
Meine Uberlite hat nix, meine Xlites haben auch nix, meine Synmat ist delaminiert. Das deckt sich so ähnlich auch mit den Erfahrungen in meinem Umfeld.
Meine Matten haben auch nix, nicht mal einen undichten Pumpsack ...
Fakt ist, dass ich bei drei von drei Matten beliebig lange Luft mit einem Pumpsack der dicht mit dem Ventil verbunden ist und auch mit dem Mund (jaja, ich weiß, spart Euch die Kommentare
) reinpusten konnte. Probiert es mal aus. Oder sie haben schon wieder was am Ventil geändert. Wie gesagt, mir reicht die Luftmenge exakt. Aber komisch finde ich es schon.
Gut oder auch eher nicht
Es ist jedenfalls eine Erfahrung, die ich nicht teilen oder nachvollziehen kann, weil ich sie so nicht gemacht habe und auch niemanden persönlich kenne, dem es so geht ... ist halt dann so ...
... zum Thema mit dem Mund reinpusten ... ich denke mal ein "finaler Puster" mit dem Mund hat noch keiner Matte geschadet, denn wer mit einem Atemzug so viele Pilze, Feuchtigkeit und Keime in die Matte pustet, dass die Matte das selbstständige Laufen beginnt, der hat ganz andere Probleme als eine möglicherweise undichte Luftmatratze
-
Meine Matten haben auch nix, nicht mal einen undichten Pumpsack ...
War wohl ein Montagspumpsack
-
Gerade entdeckt, gibt es sogar "Original" von Exped für 4,95
Sieht so ähnlich aus wie die erste Version von mir: https://www.exped.com/germany/…valve-adapter#prettyPhoto
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!