Spider/Poly-Gurte mit vernähten Clips

Das Hängemattenforum bekommt einen neuen Betreiber. Details sind in diesem Thread.
  • Nein, ich habe keine Baumgurte mit fest angenähten Dutch Clips im Sortiment, weil ich die Baumgurte nicht selbst nähe und deshalb noch mehr Baumgurte und Dutch Clips lagern müsste. Stattdessen biete ich angespleißte Evo Loops an, die nicht nur stärker und robuster sondern auch noch deutlich leichter sind. Alternativ kann man auch die Adutchable Clips ziemlich unverlierbar in jeden beliebigen Baumgurt klemmen.

  • An die verstellbare Variante hatte ich auch schon gedacht… aber die meisten Vorteile liegen anscheinend wirklich bei den Evo Loops.

    Zu der angespleißten Form habe ich aber gerade akuten Informationsmangel: Bei den Anwendungsbeispielen, die ich gefunden habe, ist die "lose" Loop schon ziemlich sicher mit dem Gurt verbunden; hat das Spleißen noch andere Vorteile?

  • An die verstellbare Variante hatte ich auch schon gedacht… aber die meisten Vorteile liegen anscheinend wirklich bei den Evo Loops.

    Zu der angespleißten Form habe ich aber gerade akuten Informationsmangel: Bei den Anwendungsbeispielen, die ich gefunden habe, ist die "lose" Loop schon ziemlich sicher mit dem Gurt verbunden; hat das Spleißen noch andere Vorteile?

    So viele vor und Nachteile gibt es da nicht. Fest angespeißt hat den selben Vorteil wie eingenäht. Du verlierst nix. Der große Vorteil der Hooks ist, dass man sie einhändig einhängen kann, während man mit der anderen Hand Hängematte samt Geraffel festhält. Das kostet ein paar Gramm im Vergleich zum Loop, der nur mit viel Übung unter Last einhändig zu bedienen ist. Relevant ist das eigentlich nur, wenn man schon aufgebaut hat und dann merkt, dass man doch noch einen Ast tiefer muss.

    I put the fun in Funktionsunterwäsche.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!