Da inzwischen die kältere Jahreszeit naht und außerdem meine mit 130er Apex gefütterte Hängematte nach mehrjährigem täglichen Einsatz verschlissen ist, habe ich mich kürzlich an die Konstruktion einer neuen isolierten Cross Hammock gemacht. Dafür habe ich einen neuen Isolationsstoff aus 100 % Naturmaterialien verwendet: lavalan. Dieses Volumenvlies besteht aus Wolle und einem Trägermaterial aus Mais. Es sieht aus wie ein lockerer Filz aus Popcorn und man bekommt es in verschiedenen Stärken zu kaufen. Ich habe mich für eine mittlere Gewichtsklasse entschieden, damit ich in etwa auf dasselbe Gewicht wie bei der 130er Apexfüllung komme. Von der weiß ich, dass ich damit bis weit in den Herbst hinein draußen liegen kann.
Die Matte besteht aus einem Grundmaterial aus Hexon 2.4 und einer äußeren Hülle aus Hexon 1.0. Zwischen beiden Materialien ist die Isolation eingearbeitet. Im Bereich zwischen Hintern und Halswirbel habe ich von Hand noch eine Verstärkung angeheftet, damit die Wärmeleistung in diesem kritischen Bereich erhöht wird.
Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden.
Die Hängematte ist als Draußen-Modell gedacht, deshalb lasse ich darin auch die Schuhe an - und vermeide so kalte Füße.
Bei der Dimensionierung des Außenstoffes habe ich diesmal etwas mehr Material zugegeben, sodass die Außenhülle auch in belastetem Zustand nicht gespannt wird. Trotzdem wird die Wollisolation so dicht angedrückt, dass es keinen Wärmeverlust gibt.
Drinnen habe ich noch auf jeder Seite 2 Taschen angebracht, für Brille, Handy, etc. Das Gewicht kann sich auch sehen lassen.
Ich bin schon gespannt, wie weit ich damit in den Winter komme!