Was hast du heute gemacht?

Das Hängemattenforum bekommt einen neuen Betreiber. Details sind in diesem Thread.
  • Am zweiten Teil des Tages habe ich dann meinen neuen Handy Hammock Stand im Garten ausprobiert. Im Garten haben wir zwar Bäume aber die sind so platziert das man immer nur einen zum Abspannen nutzen kann.

    Urteil: Super Chillig, laues Lüftchen von unten ist bei der schwülen Hitze großartig! :cool:


    Das Ding sieht aufgebaut auch echt abgefahren aus, voll filigran, man glaubt nicht das es hält.


    [ATTACH=CONFIG]n5732[/ATTACH]


    [ATTACH=CONFIG]n5734[/ATTACH]


    [ATTACH=CONFIG]n5733[/ATTACH]

  • [USER="60"]ichi[/USER] Sieht super aus. Ich glaube mich würde das nicht halten. :stars:

    Hang the Whoopie Sling on the knot, not on the toggle!


    Hammocks and Tents. These two worlds can live together in peace and harmony. ;)

  • Jo Kinners - was soll ich sagen ... Gestern hat es mich dann auch erwischt und ich habe einen Salto geschlagen.
    Ich hatte mir vorgenommen ein wenig mit der Hängematte zu probieren und das Eine und Andere zu Verschlimmbessern ...
    Soweit so gut - nachdem ich zwei Seitentaschen angenäht und einen Reißverschluss ans Fußende eingepasst hatte war ich recht zufrieden mit meinem Tagewerk.
    Zur Belohnung habe ich mich mit dem Willen jetzt ein wenig zu Ruhen in die Matte gelegt... ich merkte dann aber, dass die Aufhängung nicht optimal war, weil ich Richtung Fußende rutschte.
    Um das zu Korrigieren fasste ich entschlossen an die obere Spreize und zog mich Richtung Kopfende ...


    DAS wars dann - ein klägliches KNACK - mit einem fürchterlichen Krrrrtsch - bei gleichzeitigem Bodenkontakt ließen mir die Nackenhaare hochstehen!


    Nachdem ich mich aufgerappelt hatte war meine größte Sorge dass die Matte Schaden erlitten hatte. Und so war' dann auch.
    Oh man. Da hat's den Spreizstab zerbröselt und ein Zersplittertes Ende hat mir die Matte im Kopfbereich auf gut 10cm aufgerissen.
    Och neee - das ist doch jetzt wieder was, was die Welt nicht braucht!!!!


    Boah war ich Stinkig. Auf die Spreize, auf mich, Gott und die Welt.


    So schnell kann's gehen. Aber, da ich ja der Improvisation und Ideenfindung Mächtig bin machte ich mich sofort ans Werk den entstandenen Schaden zu Richten. Schön dass wir darüber schon gesprochen hatten ... wie man(n) einen Riss in der Matte reparieren kann ... ich habe den Riss erst mit einem Flicken versorgt ... und weil das nicht sooooo schön aussah habe ich kurzer Hand einen Langen Streifen Quer über die gesamte Breite drüber gesteppt. Ein Probeliegen hat dann gezeigt, dass meine Reparatur hält!


    Jetzt ist meine Welt wieder in Ordnung und dem weiteren Relaxen in meiner Matte steht nun nichts mehr im Wege.


    Ärgerlich ist es schon.


    lieben Gruß
    kahel


    PS: Besenstiele als Spreizen sind suboptimal.

    • Official Post

    Mann, das ist ja echt ärgerlich! Umsomehr, als Du als alter Hase ja eigentlich weißt, daß die Spreizen Querbelastung gar nicht mögen. Aber die Macht der Gewohnheit :(
    Sieh's positiv! Du hast wieder was gelernt:
    1) daß man NIEMALS, also wirklich nie nie nie unter gar keinen Umständen an der Spreize ziehen darf
    2) daß eine niedrige Hänghöhe den Aufprallschmerz enorm verkleinert
    3) daß auf dem Boden liegen Schxxx ist (Steh auf, wenn Du ein Schalker bist!)
    4) wie man eine Hängematte fachgerecht repariert.
    5) daß Besenstiele dafür gedacht sind, aufrecht stehend fegen zu können


    So gesehen war es zwar kein erholsamer, aber sehr lehrreicher Tag. Ich hoffe, der Steiß tut nicht mehr weh.

  • Mensch Kahel,


    eine Erfahrung die mir hoffentlich erspart bleibt.
    Ich habe Spreizstangen aus Alu aber auch die würden ein hochziehen nicht halten. Ich werds aber auch nicht ausprobieren. ;)


    Na Hauptsache dir ist nichts schlimmes passiert und deine Matte konnte wieder geflickt werden. :)


    Grüße
    Naturapfel

    Hang the Whoopie Sling on the knot, not on the toggle!


    Hammocks and Tents. These two worlds can live together in peace and harmony. ;)

  • Hallo Kahel,


    hatte gedacht, daß du ein Profi bist.:give_rose:


    An Brückenhängematten zieht man sich an den Seitenkanten, da wo das
    Gurtband drin ist, hoch.


    Gruss
    Konrad

  • Hach - ich wusste doch, dass ich auf Euch zählen kann - Ihr seid so Einfühlsam.:wub:


    Mir ist ja nix schlimmeres passiert, dank der niedrigen Hänghöhe.;)
    :cursing: War nur sehr ärgerlich wegen der Matte.


    Und das Hochziehen hatte mit den Haselstöcken immer prima hingehauen - nur eben mit dem Besenstiel nicht. :confused:


    Warum der da drin war? - na, weil ich ja noch am Experimentieren war, was die Länge der Spreizen anging.
    Das Thema hat sich dann ja Gestern erledigt und nun sind da Alurohre mit Endkappen verbaut.


    Erreichtes Lernziel: Nicht an den Spreizen hochziehen! :yes:


    Gruß vom lernfähigen
    kahel

  • So, 3 Tage Bude putzen sind vorbei, also der Frühjahrsputz. :D Ich bin spät dran, ich weiß.


    Eben ein Paket vom Paketboten angenommen. Somit steht der Herstellung von Naturkosmetik nichts mehr im Wege. Als erstes werde ich eine Spitzwegerichsalbe herstellen.
    Habe ich noch nicht gemacht, deswegen kommt Morgen ein Buch zu dem Thema an. ;)


    So, nachdem die Pflicht vorbei ist kommt die Kür... oder so ähnlich. Wird Zeit fürs abhängen. ;)

    Hang the Whoopie Sling on the knot, not on the toggle!


    Hammocks and Tents. These two worlds can live together in peace and harmony. ;)

    • Official Post

    Hä? Paket? Du hast doch was von Naturkosmetik geschrieben. Wächst denn in der Natur kein Spitzwegerich, daß man sich den in China bestellen muss? Vielleicht noch in Kinderarbeit gepflückt von pestizidverseuchten Plantagen? Und sowas wird dann Öko und Bio genannt und in europäische Gesichter geschmiert! Nee, nee, nee. ;)

  • So, der Rucksack ist gepackt. 14kg für eine Übernachtungstour. Ja, sehr schwer ich weiß. Davon sind aber 5kg bzw. Liter Wasser. Dort wo wir sind gibt es keine Möglichkeit zum nach tanken.
    Eigentlich wollte ich in einem Poncholiner von MFH als Decke nehmen zum übernachten aber es soll laut Wetterbericht 16-20 Grad werden und im Wald dann eher 16-17 Grad. Daher wird der Snugpak Topquilt seine Premiere haben. 200g schwerer aber was solls. Ich muss damit von der S-Bahn nur 20 min in den Wald, also geht das schon.


    Es wird im Wald nur kalte Küche geben. Aufgrund der Waldbrandgefahr ist ein kochen mit Spiritus oder Gas zu gefährlich. Sicherheit geht vor!


    Na dann, heute 17 Uhr mache ich mich auf den Weg.


    Axxel Foley, Rover (beide auch BCD), [USER="40"]markbeu[/USER] und ich werden sicherlich ne Menge Spass haben.


    Grüße
    Naturapfel


    P.S.: Wir sind 3 Hängemattenschläfer und 1 Bodenbrüter. :D

    Hang the Whoopie Sling on the knot, not on the toggle!


    Hammocks and Tents. These two worlds can live together in peace and harmony. ;)

  • Da würde ich erst mal an dem Aufhängwinkel arbeiten ... soll heißen, dass eventuell die Matte zu straff gespannt war.
    Danach würde ich das Triangel-Aufhänguns-System verlängern. Und wenn das danach immer noch so wäre ... würde ich die Länge der Spreitzen etwas verkürzen.

  • Anhand der Fotos lässt sich leider nur schwer erkennen, wie die Matte aufgehängt ist. Das würde eine erste Diagnose erlauben. Eine Seitenaufnahme der unbesetzten Matte wäre natürlich am günstigsten. Ich meine, dass die Aufhängung noch ein wenig Spannung gebrauchen könnte (so ca. 25 - 20°). Allerdings erklärt das nicht das extreme Schaukeln, vielleicht aber ein nicht so gutes Liegegefühl (Durchhängen). Wegen des höheren Schwerpunktes schaukelt eine Bridge per se etwas mehr als eine Gathered End, wo der Körper sehr viel tiefer liegt.


    Damit beim Einsteigen die Matte nicht kippt, solltest du die hintere Kante mit einer Hand nach unten drücken. Dann bleibt die Matte weitestgehend waagerecht. Der Rest ist Technik die man mit der Zeit erlernt. Wenn Du möchtest, kann ich Dir meine Matte nach dem Hängemattentreffen zum Experimentieren ausleihen. Vielleicht kannst du dann besser beurteilen, ob du ein Bridge-Hammock Typ bist, oder nicht

    "Six by nine. Forty two."
    "That's it. That's all there is."
    "I always thought something was fundamentally wrong with the universe"

  • Anhand der Fotos lässt sich leider nur schwer erkennen, wie die Matte aufgehängt ist. Das würde eine erste Diagnose erlauben. Eine Seitenaufnahme der unbesetzten Matte wäre natürlich am günstigsten. Ich meine, dass die Aufhängung noch ein wenig Spannung gebrauchen könnte (so ca. 25 - 20°). Allerdings erklärt das nicht das extreme Schaukeln, vielleicht aber ein nicht so gutes Liegegefühl (Durchhängen). Wegen des höheren Schwerpunktes schaukelt eine Bridge per se etwas mehr als eine Gathered End, wo der Körper sehr viel tiefer liegt.


    Damit beim Einsteigen die Matte nicht kippt, solltest du die hintere Kante mit einer Hand nach unten drücken. Dann bleibt die Matte weitestgehend waagerecht. Der Rest ist Technik die man mit der Zeit erlernt. Wenn Du möchtest, kann ich Dir meine Matte nach dem Hängemattentreffen zum Experimentieren ausleihen. Vielleicht kannst du dann besser beurteilen, ob du ein Bridge-Hammock Typ bist, oder nicht.

    "Six by nine. Forty two."
    "That's it. That's all there is."
    "I always thought something was fundamentally wrong with the universe"

  • Hallo Christian,


    ich danke Dir für Dein freundliches Gespräch heute und für Dein ebenso freundliches Angebot des Ausleihen könnens einer Bridgehammock!


    Nochmals herzlichen Dank!

    Happy Hammocking!


    M@rk

  • An die BerlinerFraktion:
    Packt Eure Sachen und kommt zu dem Treffen nach Mengerschied!
    Dort wird alles Mögliche an Ausrüstung sein die ausprobiert werden kann -
    Ich hatte das Treffen ja extra so organisiert, dass die Leute von Weither auch die Chance haben an dem Treffen teilnehmen zu können! :yes:


    lieben Gruß
    kahel

  • Hallo,


    viele der Brückenhängematteneigentümer sind mal zur See gefahren
    oder betreiben Wassersport. Da liebt man dieses Schwanken.
    Die anderen sollten nach Lee kotzen.:stars::cray:


    Rausgefallen bin ich noch nie, obwohl ich es schon oft provoziert habe.


    Ich mache mir extra eine Kordel irgendwo fest, damit ich die Matte in
    Schwung versetzen kann. Ist so schön gemütlich.


    So unterschiedlich sind die Menschen.


    Gruss
    Konrad

    • Official Post

    Ich war heute im Garten Brennholz machen. Der nächste Winter kommt bestimmt :)
    Nach dem dritten Axthieb fing es plötzlich an zu gießen. Also schnell das Tarp aus der Tasche gezerrt und blitzschnell aufgespannt. So ein Regen motiviert ungemein zu Schnelligkeit! Dann im Trockenen die Hängematte aufgespannt. Nein, nicht zum Schlafen! Nur zu wissenschaftlichen Zwecken, ich musste doch den Grapplers Hitch mal in der Praxis testen.
    Test erfolgreich bestanden. Ist wirklich ne feine Sache.
    Leider bin ich beim Testen dann doch eingeschlafen. Ich kann nichts dafür! :angel: Die Hängematte hat plötzlich so angenehm geschaukelt und der Regen hat beruhigend getropft.
    Irgendwann bin ich dann wieder erwacht. Die Sonne schien und ich konnte endlich weitersägen und -hacken :)

  • Ich war mit [USER="40"]markbeu[/USER] im Globi. Ein paar Kleinigkeiten gekauft und Mark davon abgehalten den 34igsten Grill zu kaufen. :D


    [ATTACH=CONFIG]n6343[/ATTACH]


    Danach waren wir noch was essen, nur jetzt kannn ich mich nicht mehr bewegen, bin sooo voll.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!