Hallo erst mal, :pleasantry:
obwohl ich das Forum seit fast zwei Wochen unsicher mache bin ich noch nicht dazugekommen mich vorzustellen.
Ich lebe in der Ruhrmetropole schlechthin: Bochum. Hier teile ich meine Zeit zwischen Arbeit :bad:, Beziehung :wub:, Garten, Computer, Games, Haushalt :diablo:, Freunden :drinks: und Lesen auf. Im letzten Jahr hatte ich besonders mit e-Motorsport großen Spaß :good:.
Ich war in meinem Leben öfter Wandern oder Radwandern auch schon Kanuwandern. Besonders spannend finde ich Selbstversorger Touren, d. h. sämtliches Gepäck am Körper (oder am Rad) mitzuführen und ohne (Begleit-) Auto unterwegs zu sein. Meine letzten Touren sind schon ein paar Jahre her, ich mache nur sehr selten Urlaub.
Mit Hängematten habe ich bisher praktisch keine Erfahrungen. Ich habe zwar bei anderen mal in einer Hängematte gelegen und habe auch eine eigene, gewebte Stoff-Hängematte, die habe ich allerdings nie richtig aufhängen können.
Im Internet und über diverse Tourenberichte bin ich immer wieder über positive Erfahrungen anderer mit Tourenhängematten gestoßen. Außerdem habe ich auch [USER="17"]dendronaut[/USER]s Leidenschaft und Überzeugung für Hängematten mitbekommen. In den letzten Wochen habe ich mich dann entschieden mir eine Hängematte zu bestellen sowohl als Ein-Mann-Zelt Ersatz als auch für den Garten. (Thread)
Mich interessieren vorrangig die gathered end Hängematten, wenn ich grundsätzlich feststelle, dass ich mit Hängematten zurechtkomme will ich sehen wie ich am Gewicht tunen kann.
DIY/MYOG finde ich super, nur habe ich noch nie genäht und habe auch keine Nähmaschine, auch nicht in meinem näherem Umfeld. Experimente mit continuous loops und whoopie slings habe ich dafür bereits begonnen.
Für nächstes Jahr habe ich mit meiner Freundin, einem Freund und vielleicht noch 1-2 weiteren eine zweiwöchige bikepacking Tour geplant, mit Mountainbikes die Via de la Plata entlang. Dabei wollen wir die alternative Jakobsweg Strecke fahren, in etwa von Sevilla nach Santiago de Compostela. Wobei sich die Pläne auch noch ändern können. Da die Route in Andalusien beginnt und der erste Teil der Strecke wahrscheinlich sehr karg sein wird, wird das wahrscheinlich keine Hängematten Tour werden. Falls jemand genauere Erfahrungen mit Hängematten im Inneren Süden und mittleren Spanien hat wüsste ich gerne genaueres.
In der nächsten Zeit/dieses Jahr habe ich mir vorgenommen noch den einen oder anderen Overnighter durchzuführen.
Ich freue mich schon auf das Hängemattentreffen (Anmeldung erfolgt in Kürze :yes:).
Frohes Abhängen an alle! :drinks:
Hier ein Bild von meinem e-Rennstudio:crazy::
[ATTACH=CONFIG]n5488[/ATTACH]
und Zeltplatz auf meiner Norwegen-Tour:
[ATTACH=CONFIG]n5489[/ATTACH]