Posts by Bikepacker
Das Hängemattenforum bekommt einen neuen Betreiber. Details sind in diesem Thread.
- Reported text
-
-
2,5 mm Dyneemaseil ließ sich damit einwandfrei und einfach durchschneiden.
Ich sehe schon die Marktplatzeinträge aufploppen. Melde schon mal Interesse an einer durchgehenden Ridgeline an
-
Meine Idee ist, mit so einem XL Packsack das komplette Volumen im Rucksack optimal nutzen zu können (alles was rein soll u. muß wird dann lose in den Packsack steckend im Rucksack gestopft).
Nennt sich Packliner und ist von der Form her an Rucksäcke angepasst. Gibt's z.b. von Sea to summit
-
Das mit dem Fidlock verstehe ich nicht. Hört sich für mich nach unnötigem Gefummel an. Nimm doch einfach Linelocs an den Enden und knote die Gummischnur an einen S-biner.
-
Eine kalte Flasche Wasser mit in die Hängematte zu nehmen ist auch das Gegenteil von gemütlich. Das Wasser bleibt die ganze Zeit kalt und kühlt einen an der Kontaktstelle ab.
-
Naja isn Prototyp! Beim Mk2 wird neu gelerntes umgesetzt
-
Was für eine Sehnenhöhe hast du eingestellt beim Erstellen der stl?
-
Kurze Google Suche nach Isomatten-Bezug
-
Hol dir doch den Zebra Billy Can mit 1400ml.
-
Wird schon halten. Andere hängen sich mit 550 Paracord auf. So eine riesige Einsparung an zusätzlichem Gewicht erhält man durch dünnere Dyneema Seile allerdings nicht. Ich finde nur, dass sich solch dünne Seile extrem festziehen und schwer lösen lassen.
-
Offtopic, aber Cumulus hat zum Black Friday auch eine lebenslange Garantie für alle ihre Produkte ausgesprochen. Gilt auch für Produkte, die bereits im Einsatz sind.
-
Bei - 5 bleibt dein Wasser auch im Rucksack noch flüssig.
-
Langsam wird das hier aber auch zu kurze Frage - lange Antwort
-
Ich behaupte mal, dass der am Umfang noch ein paar Bohrungen für die Luftzufuhr gebrauchen könnte.
-
Geringe Wandstärke ist auf jeden Fall ein Problem und Titan schweißt sich auch nicht so gut wie Stahl.
-
Am besten wären ein paar Fotos. Die Dehnbarkeit wirst du natürlich nicht los mit dem Verlängern der Matte.
-
Heyho, welche Outdoortische für den Hängemattengebrauch sind neben dem Schwarze Biene Tisch auf dem Markt zu finden?
-
MrHydeAndMe habs im Beitrag ergänzt.
-
Das ist mein aktuelles Setup:
Lenkerrolle (ca. 10L): Schlafsetup - Cumulus Taiga 250 & Selva 250, WB Eldorado. Wird sehr kompakt gehalten.
Front pouch: Kulturgedöns, Portemonnaie, Kleinkram, Zahnbürste
Framebag: Khibu Tricky Tarp, Heringe, Daunenjacke, schwere Gegenstände und selten benötigte Gegenstände (Werkzeug, Schlauch, usw.)
Rakete (5L): Schlafkleidung, Hose und Jacke, Socken
Rucksack: Trinkblase und Speisen, wird fast ausschließlich für Verpflegung genutzt
Die letzten zwei Jahre bin ich so Anfang Herbst unterwegs gewesen. Genug Stuff dabei gehabt, weniger wäre auch nicht möglich gewesen, weil die Taschen ja eine gewisse Mindestfüllung brauchen (also Seatpack bspw.)
Auf lange Sicht gesehen werde ich die FrontRoll noch auf ein Harness+Drybag System umstellen.
-
Also ich sehe das so wie Walkabout. Wenn du dir schon einen Wooki holst, dann gleich den 0F. So ein riesiger Unterschied in der Füllmenge ist es nunmal nicht und da sehe ich die etwas größere Reserve als Vorteil. Wenn es dir im Sommer zu warm sein sollte, kannst du den Wooki auch lockerer aufhängen und ein wenig Luftzirkulation ermöglichen. Sollte es aber zu kalt sein, kannst du nicht mehr viel dagegen tun.