Posts by short_handed_norse

Das Hängemattenforum bekommt einen neuen Betreiber. Details sind in diesem Thread.

    Da sich jetzt niemand mehr zum Gemeinschaftsdinner geäußert hat, bringt wohl jeder sein eigenes Futter mit?!

    =O Wie jetzt? Komme gerade vom Einkaufen und hab jetzt nur eine Notration geholt.

    Ich bin gerne beim Dutch oven dabei.... MUSS ICH ETWAS TUN:?: Geld überweisen, Zutaten besorgen...?


    Ansonsten hab ich recherchiert das in Husby ein Supermarkt mit Fleischtheke ist - ich würde also nicht verhungern. Und hab für Freitag als kleine Notration Bratkartoffeln mit Grünkohl und Kohlwurst dabei. 😉

    Die Bananen und die Mango? brauchst du nicht unbedingt kochen.......die kann man auch roh essen

    Die sind eßbar? Roh hört sich gut an, ist ja quasi blutig. Dann wie immer mit Steakpfeffer 5 min ruhen in Alufolie und mit BBQ hony garlic serviert?

    Welcher Teil vom Rind sind eigentlich Mangos? 8)

    Mmh - also bei mir wird das der erste reale Overnighter in freier Wildbahn. Daher bitte ich, mich als Newbie etwas "an die Hand" zu nehmen.

    Ich reise per Motorrad an. Übernachtungs-Setup sollte stehen und gut sein. Bringe mein Teshadron mit und stehe so sehr auf Lagerfeuer - daher ist meine Präferenz Platz 1 (auch in der Hoffnung das die Frösche lauter sind als mein Schnarchen).

    Ich würde erst mal unseren Gaskocher einpacken und aus der Küche einen Topf und Pfanne klauen. Kocht ihr Menüs oder Astronautenmampf aus der Tüte? Werde mich dem Mainstream anschliessen...

    Etwas Holz geht noch auf dem Moped mit. Aber wenn genug Holz ins Auto passt, kann ich auch gerne mit weniger Gepäck fahren.

    Nehme ich Wasser mit? Wieviel brauche ich? Trinkt ihr nur Wasser?

    An was muß ich sonst noch denken?


    Ich werde - wenn das Wetter so durchwachsen wie angesagt wird und nicht in Dauerregen umschwenkt - schon Freitag kommen und bis Sonntag bleiben wollen. (Einschränkung: evtl gesundheitliche Probs - hat ja seinen Grund warum ich als Frührentner schon Freitag frei habe)


    Ich freue mich sehr drauf. Bin jetzt weniger extrem unterwegs - also weder Tarnkleidung & Dosenbier noch Würmer essen & Feuerstein - aber in jeder Hinsicht anpassungsfähig.

    Sehr interessant hier. Auch die Wortwahlen...

    auch mal entspannt Zwang anwenden



    Aber das führt zu einem Thema, über das ich schon öfters in meiner Angst vor schlechten Förstern, Jägern und anderen die "mal entspannt Zwang anwenden" möchten weil sie denken der Wald gehöre ihnen allein, nachgedacht habe:

    Es ist ja so, das sich jeder, der hoheitliche Aufgaben wahrnimmt, gegenüber einer Privatperson zuerst einmal in seiner Funktion und Person auszuweisen hat. Person ist schnell abgehakt, wenn der Jäger seinen Personalausweiß zeigt. Funktion wird da schon schwieriger für mich zu beurteilen. Ein bestätigter Jagdaufseher wird einen amtliches Ausweißdokument vorzeigen können - oder? Weiß jemand, wie so etwas aussieht?


    Ist er aber nicht amtlicher Jagdaufseher und Berufsjäger/forstlich ausgebildet gem. Paragraf 25 Abs. 2, so muss es sich um einen Jagdpächter handeln, der nicht offiziell als Jagdaufseher bestellt ist.

    Er muss sich also als Jagdausübungsberechtigter gem Paragraf 25 Abs. 1 ausweisen können um in Angelegenheiten des Jagdschutzes aufzutreten. (Die Befugnisse gem Paragraf 25 Abs 2 hat er dann aber nicht) Wie weist sich denn dabei aus? Jagdschein muß er lt Abs 1 haben, also zeigen. Aber ist er auch zur Jagd in diesem Gebiet berechtigt? Da muss er dann seine Jagdpacht zeigen? Oder gibt es da auch einen Ausweiß? Oder ist auf dem Jagdschein vermerkt, wo der Jäger gepachtet hat?


    Denn wenn sich jemand nicht als die Person legitimieren kann, für die und deren Befugnisse er sich ausgibt, so kann er nur als Privatperson auftreten. So weit die rechtliche Lage. Wäre also interessant zu wissen, wie die amtlichen Dokumente aussehen.

    hiesigen Förstern nahebringen

    😆😅🤣😂🤣😅😆😁😄😄😃😃😆😆😄😁😄😃🤣😂😅🤣


    .... Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr,....


    .... als das ein deutscher Förster einen wilden Camper in seinem Wald dulded.


    Egal ob Matte oder Zelt - in einem ordentlichem deutschen Wald hat ausser einem deutschen Förster, einem (zahlendem) Jäger und einem Waldarbeiter niemand was zu suchen. Spaziergänger werden zwangsgeduldet.


    Aber es wäre so schön, wenn sie es verstehen würden......

    Tolle Sache! Jetzt bin ich ja quasi von Biwakplätzen in Tages-Motorradschlagweite umzingelt:

    Dk hat ja Unmengen offiziell ausgewiesen, Norwegen und Schweden mit dem Jedermannsrecht sowieso und dazu massig offiziell ausgewiese Plätze; und jetzt auch Polen.

    DANKE fürs teilen!!!!!!!<3