Ich denke, dass die Formulierung seitens Grüezi bag eher defensiv gewählt ist und mit diesem Underquilt je nach persönlicher Toleranzschwelle einiges geht.
Den Wookie 0 Grad Fahrenheit hatte ich jetzt trotz der Wärme drei Nächte bei einer Mehrtagestour im Einsatz und nur eine Nacht war eher kühl mit ca. 11 Grad. Mir ist der Wookie jedoch mehrfach verrutscht, womit ich nach den ganzen Vorschusslorbeeren nicht gerechnet hatte, so dass ich während der Nacht 2-3 Mal korrigieren musste, weil meine Lende spürbar kalt wurde. Allerdings liege ich auch nicht dauerhaft reglos wie ein Brett in der HM und hatte diese (eine Blackbird XLC) vielleicht auch noch nicht optimal aufgehängt. Das muss ich mir also in Ruhe nochmal anschauen, bevor ich das besser beurteilen kann, was bei der Tour zeitlich nicht möglich war.
Der Gruezibag wurde in den drei Nächten von meiner Frau genutzt. Das Schlafklima fand sie klasse, aber es war eben auch nicht wirklich kalt. In der kommenden Jahreszeit werde ich Wookie gegen Gruezibag bestimmt selbst mal vergleichen. Marke und Konzept gefallen mir bei GB aber auch sehr und die Verarbeitung ist echt spitze.