sirob188
sehr schöne Hängematte hast Du da, die Farben gefallen mir sehr gut.
Die Höhe der verschiedenen Schlaufen ist ein gutes Indiz, ob sich die Fäden der Aufhängepunkte "Brazos" verschoben haben.
Aber der Unterschied kann schon im mm-Bereich einen negativen Einfluss haben.
Mit den folgenden Bildern möchte ich mal grob Erläutern was ich bei der Aufhängung beachte, damit sich die Fäden der Aufhängepunkte NICHT verschieben können, bzw. was man bitte nicht tun sollte.
1.Foto: 3 bewährte Möglichkeiten um Netzhängematten aufzuhängen

Eigentlich sieht man auf dem Foto 3x den gleichen Knoten, in 3 verschiedenen Ausführungen.
Durch den Knoten wird die Aufhängeschlaufe der Hängematte zusammengepresst.
Ich möchte dadurch verhindern, dass sich einzelne Fäden in der Schlaufe verschieben.
Dabei gilt:
Je fester und öfter der Knoten die Aufhängeschlaufe umwickelt, umso geringer ist die Gefahr das sich einzelne Fäden in der Aufhängeschlaufe verschieben können. Diese "Hamaca-Knoten" werden in Mittel- und Südamerika seit Jahrhunderten angewandt.
Mein Favorit auf dem Foto ist in der Mitte zu sehen.
Knoten-Namen: Segler-Deutsch - amerikanische Bezeichnung - mexikanischer Name:
Links: doppelter Schotstek (mit Gurtmaterial) - Becket Hitch - Nudo de Hamaca
Mitte: mehrfacher Schotstek auf Slip - Becket Hitch (multiple round-turns) - Nudo de Hamaca
Rechts: einfacher Schotstek mit Schlaufe - Becket Hitch on a bight bzw. Sheet bend on a bight - Nudo de Hamaca
2.Foto: 3 Möglichkeiten wie die Netzhängematte NIEMALS aufgehängt werden sollte.

3 Beispiele wodurch Netzhängematten relativ schnell versaut werden können.
Keine dieser Befestigungsmöglichkeiten verhindert ein Verschieben der Fäden in der Aufhängeschlaufe.
Wenn die Aufhängeschlaufe vom Hersteller nur handwarm gewickelt wurde (was in meinen Augen ein Qualitätsmangel darstellt), werden sich einzelne Fäden früher oder später verschieben und der Komfort ist dahin.
Qualitätsmerkmal:
Ein knüppelhart gewickelter Aufhängepunkt bei Netzhängematten ist in meinen Augen ein wichtiges Qualitätsmerkmal.
Leider hat keine dieser drei Hängematten auf dem Foto so knüppelharte Schlaufen. Diese Hängematten sind von mittlerer bis schlechter Qualität. Meine persönliche Meinung!
Nach meiner Erfahrung wurden die besten Netzhängematten in Yucatán, Mexiko von Häftlingen gewoben und geknüpft, um ihre Familien weiter Ernähren zu können. Die Aufhängepunkte dieser Hängematten waren steinhart. Ich bedaure, damals keine dieser Hängematten für mich selbst gekauft zu haben.
Tipp:
Wenn Ich die Hängematte wieder einpacke, verknote bzw. verbinde ich immer beide Aufhängepunkte miteinander.
Ich möchte vermeiden, dass die Aufhängepunkte zwischen die eigenen Fäden rutschen und es ein Tohuwabohu ergibt.
3 Möglichkeiten wie Netzhängematten nach der Benutzung wieder verstaut bzw. eingepackt werden können.
